Neubaustrecke Wendlingen-Ulm

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
ice3
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 24 Aug 2007, 13:14

Beitrag von ice3 »

Jedem ist denk ich mittlerweile bekannt, dass eine Vereinbahrung über den Bau von Stuttgart21 und der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm getroffen wurden. Wer der an der Finanzierung beteiligten Partner übernimmt wie viel der Kosten. Sprich wie viel beza die DB, der Bund und natürlich auch das Land Badenwürtemberg (weiß nicht ob die Städte, die mit der Strecke verbundenh werden auch was zahlen oder der Flughafen Stuttgart)????
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

SuFu nutzen!
ice3
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 24 Aug 2007, 13:14

Beitrag von ice3 »

Was heißt denn "SuFu" den eigentlich? Kann das jemand hier denn mal genauer erklären! :blink:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

SUchFUnktion...kleiner Tipp - oben rechts auf "Suche" klicken...
ice3
Tripel-Ass
Beiträge: 153
Registriert: 24 Aug 2007, 13:14

Beitrag von ice3 »

Aber wie sieht denn die Kostenverteilung für den Bau der Neubaustrecke aus??? Die Bahn übernimmt doch höchstwahrscheinlich 10%, maximal 20, was ich aber nicht glaube.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ice3 @ 19 Oct 2007, 21:47 hat geschrieben: Aber wie sieht denn die Kostenverteilung für den Bau der Neubaustrecke aus??? Die Bahn übernimmt doch höchstwahrscheinlich 10%, maximal 20, was ich aber nicht glaube.
Mal wieder der Verweis auf die SuFu - da stehts.
Antworten