
Und ein Nachtfoto vom 20er in der Schleife hat doch auch mal was...
Quelle: MVVUmleitung wegen Festumzüge zum Oktoberfest
Am Wochenende Samstag/Sonntag 22./23. September 2007 finden der traditionelle Wiesneinzug der Brauereien (Samstag) sowie der Trachten- und Schützenumzug (Sonntag) statt. Aufgrund der Straßensperrungen in der Innenstadt müssen vier Tram- und drei Buslinien umgeleitet werden.
Samstag, 22. September:
Von ca. 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr müssen die Tramlinien 16, 17 und 18 zwischen Karlsplatz (Stachus) und Sendlinger Tor sowie die Linie 27 zwischen Ottostraße und Sendlinger Tor unterbrochen werden. Die Linie 58 wird in dieser Zeit ab der verlegten Haltestelle „Goetheplatz“ zum Sendlinger Tor umgeleitet. Die Haltestellen „Beethovenplatz“, „Georg-Hirth-Platz“, „Holzkirchner Bahnhof“, „Seidlstraße“,
„Hauptbahnhof Nord“ und „Hauptbahnhof“ können nicht bedient werden.
Sonntag, 23. September:
Die Sonnen- und Paul-Heyse-Straße sind von ca. 10 bis 13 Uhr für den Verkehr gesperrt, die Maximilianstraße wegen der Aufstellung des Festzuges bereits eine Stunde früher.
Deshalb werden ab ca. 9 Uhr die Tramlinien 17 (zwischen Herkomerplatz und Isartor) und 19 (zwischen Max-Weber-Platz und Karlsplatz/Stachus) über den Linienweg der Tramlinie
18 (Max-Weber-Platz – Isartor – Sendlinger Tor) umgeleitet.
Ab kurz vor 10 Uhr muss der Tramverkehr zwischen Sendlinger Tor und Stachus ganz eingestellt werden. Die Tramlinien 18, 19 und 27 enden von Osten kommend am Sendlinger Tor, der östliche Streckenabschnitt der Linie 17 entfällt. Die westlichen Äste der Linien 17, 18 und 19 enden am Hauptbahnhof. Die Linie 27 wird aus Schwabing zum
Hauptbahnhof umgeleitet.
Auch auf der Linie 58 und den Linien 100 und 131 ergeben sich Änderungen: Die Linie 58 muss, wie bereits am Vortag, ab dem Goetheplatz zum Sendlinger Tor umgeleitet werden, die Museenlinie 100 fährt von der Haltestelle „Königinstraße“ direkt zur Haltestelle „Amalienburgstraße“. Die Haltestelle „Odeonsplatz“ kann nicht angefahren werden. Die Haltestelle „Von-der-Tann-Straße“ muss in beiden Richtungen verlegt werden. Die Linie 131 muss in Richtung Viktualienmarkt ab der Haltestelle „Boschbrücke“ umgeleitet werden. Die Haltestelle „Ludwigsbrücke“ befindet sich dann in der Zweibrückenstraße zwischen Steinsdorf- und Liebherrstraße, die Haltestelle „Isartor“ in der Zweibrückenstraße vor der Einmündung Thierschstraße.
Servus,Michi Greger @ 19 Sep 2007, 22:44 hat geschrieben: Richtig, in den Sommerferien war der 25er mit R3 bestückt.
Gruß Michi
gar nicht, weil die Pasinger wollen keine lila Tramrasender P-Wagen @ 1 Oct 2007, 22:22 hat geschrieben:Denn es war schon aufällig wie wenig R3.3 Wagen man auf den Trambahnlinien sieht (19
Die Heimat der R3 - und warum - richtig, weil die zur Emmy-Noether-Strasse führt...20, 21
Bei passendem Wagenbestand - sicher is am 27er nix, auser dem P auf 27-02und 27)
Durch eine Terminverschiebung finden die Bauarbeiten nun vom 15. mit 18. Oktober und 27. mit 31. Oktober 2007 statt.Netman @ 3 Aug 2007, 11:42 hat geschrieben: Und noch eine Baustelle: Wegen Weicherneuerungen im Bereich MXM muss die Linie 17 unterbrochen werden. SEV mit Bus 117 von STO nach EFP im Zeitraum 27.-31.10.2007.
In Grünwald stehen auch wieder SEV-Haltestellenschilder rum. Allerdings hab ich keine Ankündigung zu Bauarbeiten auf der Linie 25 gefunden. Steht da demnächst was bevor?spock5407 @ 10 Nov 2007, 11:28 hat geschrieben: Was stehen hier am Martinsplatz, Ostfriedhof (in der Tela) schon wieder SEV-Haltestellenschilder am Strassenrand???
Fahrtreppentausch am U-Bahnhof Silberhornstraße in den Nächten vom 13. auf 14.11.2007 und 04. auf 05.12.2007 (Quelle: MVG)VT 609 @ 10 Nov 2007, 12:05 hat geschrieben: In Grünwald stehen auch wieder SEV-Haltestellenschilder rum. Allerdings hab ich keine Ankündigung zu Bauarbeiten auf der Linie 25 gefunden. Steht da demnächst was bevor?
Klingt ausser nach Schwer wohl vor allem nach hoch - und deswegen Fahrstromabschaltung.VT 609 @ 28 Nov 2007, 17:19 hat geschrieben: In der Nacht vom kommenden Freitag auf Samstag fährt ein Schwertransporter durch die Landsberger Straße.
Wie? Pasing - Willibaldplatz als Pendeltram hat kein Sinn. Landsberger Straße geht bis zur Bayerstraße...irgendwie versteh ich net ganz, wieso man die 19er dann net bis Willibaldplatz fahren lassen kann?