Bahn kappt Verbindung von Halle nach Dresden
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Ich tippe mal darauf, dass die ICE's nicht genug ausgelastet sind und durch das Kürzen der IC's mit Fahrgästen gefüllt werden sollen. Das ist auch typisch Bahn. Gerade nach Wegfall der IR's muss man heute vielerorts mit dem ICE öfter umsteigen als früher, und wenn der IC als Alternative auch noch wegfällt, dann kann ich nur sagen: Viel Spaß beim Umsteigen! Vielleicht auch ins Auto?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2796
- Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
ICE nach Rostock (nicht nach Stralsund) Sollen erst ab ca. 2006 fahren. Dann ist die Strecke Rostock - Berlin ausgebaut. Ab Rostock nach Stralsund (und weiter nach Binz) muss man in den IC dann umstiegen.BWUR-Stefan @ 24 Aug 2003, 00:27 hat geschrieben: Aha ich les gerade das es ICE-Züge zwischen Berlin-Halle-Frankfurt(M) gibt. :rolleyes:
Ob die ICE-Züge wie die IC-Züge(zum teil) dann auch weiter nach Stralsund Fahren werden?
Bei drei Zugpaaren ist das schon möglich oder?
Das wär ja dann der erste ICE in Stralsund oder?
PS.: Die IC Zuege fahren nur von Hamburg nach Stralsund ueber Rostock
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München