Ja sicher. Aber ich pendele im Moment nur deswegen, weil ich keine Wohnung ins Salzburg finde, weils da sehr teuer ist. Sobald ich eine habe, lass ich das mit dem Pendeln natürlichJörg.L.E. @ 19 Oct 2007, 20:58 hat geschrieben: Schon mal an die BahnCard 100 gedacht ???
Die Ösis wieder...
Salzburg ist teurer als München ? :unsure:Flo_K @ 19 Oct 2007, 21:58 hat geschrieben:Ja sicher. Aber ich pendele im Moment nur deswegen, weil ich keine Wohnung ins Salzburg finde, weils da sehr teuer ist. Sobald ich eine habe, lass ich das mit dem Pendeln natürlich
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Naja, also für ne Garconniere (sprich zimmer mit kochnisch eund bad) zahlt man in der stadt in gutem zustand 400 Euro minimum. Da smeiste was preislich deutlich darunter liegt ist nichts für anspruchsvolle. Aber jetzt hab ich was im Auge für 320 kalt, allerdings an der S-Bahn, nicht in der Stadt. Ja, Salzburg ist annähernd so teuer wie münchen, auch die lebensmittel, ausgehen usw. Aber mei, ich bin NC-FlüchtlingJörg.L.E. @ 19 Oct 2007, 22:33 hat geschrieben: Salzburg ist teurer als München ? :unsure:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Wenn man danach geht müsste es auch eigentlich einen Rocoexpress geben. Zumindest wegen des Angagements der Firma!
Das ist kein Witz: als Roco noch Geld hatte, gab´s tatsächlich den "Roco Modellbahnträume". Ausserdem den legendären "Hitradio Ö3".
Ist doch klar, wer den Mozart zahlt: die Mozartkugel-Hersteller, und die sitzen in Österreich

Da wär ich mir nicht so sicher. Ich war kürzlich in Salzburg (mit diesem Zug hier: http://www.schnellzuglok.de/fahrt_salzburg07.htm) und was soll ich sagen - die dort gekaufen Mozartkugeln sind "Made in Germany".... :unsure:viafierretica @ 21 Oct 2007, 00:33 hat geschrieben:Ist doch klar, wer den Mozart zahlt: die Mozartkugel-Hersteller, und die sitzen in Österreich
-
- Jungspund
- Beiträge: 10
- Registriert: 02 Jun 2007, 21:46
Einige Beispiele für Fahplan 2008.KBS 855 @ 20 Oct 2007, 21:57 hat geschrieben:Meine Vorschläge wären ja noch:
IC "Freies Vorarlberg"
ÖBB-EC "Vorarlberg goes Switzerland"
IC "Fußach"
IC "Vorarlberger Nachrichten"
oder irgendwas in diese Richtung. :rolleyes:
EC 160/161 Vorarlberg
EC 668 CARITAS Kinderpatenschaften
EC 564 Kufstein - Die Perle Tirols
IC 610 World Vision - Kinderpatenschaft
EC 563 HANDL TYROL SPECK
EC 565 Tiroler Festspiele Erl
EC 669 Astronomie-Jahr 2009
EC 569 Bernard Ingenieure
ICE 661 118899.comAllesAuskunft
KBS 855, du liegst ja gar nicht so falsch.
Siehe EC 160/161 vormals klassisch "Maria Theresia" jetzt föderalistisch "Vorarlberg".

Tja, sehr gut, das geht in die richtige Richtung und man sieht, auch nichtösterreichische Namen und Gebiete, wie Vorarlberg kommen zum Zug.sowitasgoht @ 21 Oct 2007, 14:55 hat geschrieben: KBS 855, du liegst ja gar nicht so falsch.
Siehe EC 160/161 vormals klassisch "Maria Theresia" jetzt föderalistisch "Vorarlberg".

"Republik Vorarlberg" wäre aber besser gewesen. B)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Hieß sonst net der Eistee "Vorarlberg" ?!?KBS 855 @ 21 Oct 2007, 15:33 hat geschrieben:Tja, sehr gut, das geht in die richtige Richtung und man sieht, auch nichtösterreichische Namen und Gebiete, wie Vorarlberg kommen zum Zug.sowitasgoht @ 21 Oct 2007, 14:55 hat geschrieben: KBS 855, du liegst ja gar nicht so falsch.
Siehe EC 160/161 vormals klassisch "Maria Theresia" jetzt föderalistisch "Vorarlberg".![]()
"Republik Vorarlberg" wäre aber besser gewesen. B)
Schade um den Maria Theresia...
Nein, eher schade um die Maria Theresia...JeDi @ 21 Oct 2007, 15:37 hat geschrieben: Schade um den Maria Theresia...

Wenn sie gewusst hätte, dass sie mal durch Vorarlberg ersetzt wird, hätte sie das Land freiwillig an die Schweiz abgetreten.
Übrigens wollten das in einer Volksabstimmung die Mehrheit der Bürger, nur kam es nie so weit. Ist aber schon ein paar Jährchen her... B)
OT:
Der ÖBB-EuroCity 162 "Transalpin" soll ja nur noch bis Buchs SG fahren (bis jetzt Basel SBB)... Hat der dann eigentlich noch groß schweizer Wagen? Auser einem Panoramawagen?
Der ÖBB-EuroCity 162 "Transalpin" soll ja nur noch bis Buchs SG fahren (bis jetzt Basel SBB)... Hat der dann eigentlich noch groß schweizer Wagen? Auser einem Panoramawagen?
LG
Konsti
Konsti
Ne....der läuft schon weiter, die ÖBB haben nur die internationalen Daten noch nicht freigeschalten (evtl. noch gar nicht erhalten).konsti @ 21 Oct 2007, 19:45 hat geschrieben: OT:
Der ÖBB-EuroCity 162 "Transalpin" soll ja nur noch bis Buchs SG fahren (bis jetzt Basel SBB)... Hat der dann eigentlich noch groß schweizer Wagen? Auser einem Panoramawagen?
- Tauern-Express
- Jungspund
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Nov 2007, 18:03
- Wohnort: Bernau/Chiemsee
Vielleicht kriegen die die Gratis? Irgendwelche gemeinnützigen Plakate werden bei uns ja auch zu Sonderkonditionen aufgehängt. Da klebt dann inten im Eck: "Mit freudlicher Unterstützung der Deutschen Städte Reklame GmbH".spock5407 @ 18 Oct 2007, 20:41 hat geschrieben:Das private Firmen sowas sponsoren, ist ja noch das eine. Was aber sollen bitte Zugnamen wie "Bundesheeresspittal"
oder "Unser soziales Österreich"?????? Da sponsoren Institutionen, die jeden Cent vom Steuerzahler holen....
Gruss, Fastrider