[M] Notfallpläne zu den Streiks

Alles über die Netze von S-Bahnen
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

FloSch @ 25 Oct 2007, 12:51 hat geschrieben:Insgesamt würde ich sagen, dass der Notfahrplan heute relativ stabil läuft. Alle S-Bahnen, die ich heute gesehen habe, schienen einigermaßen im vorgesehen Takt zu verkehren, teilweise zwar mit etwas Verspätung, aber immerhin. Wer darauf angewiesen ist, wird heute jedenfalls auch ankommen, sofern er sich vorher einigermaßen informiert hat. Ich kam heute jedenfalls auch nicht später als sonst zur Arbeit, die Fahrzeit war insgesamt etwa 5 Minuten länger, das war's aber auch.
Jetzt weiss die Bahn schon ,wer streikt und wer nicht. Da kann man die Dienstpläne entsprechen schreiben und man kann genauer abschätzen, wie viel Züge mn fahren lassen kann.


Gruss, Fastrider
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich war gerade auf dem Online- Notfahrplan der S- Bahn [M] und habe dort eine "ungewöhnliche Zugsichtung" :D gemacht. Für 20:31 Marienplatz!! ist dort der "Zusatzzug/ Ersatzzug" 8681 angekündigt. Dort wo die anderen Züge ein (S) stehen haben, ist bei ihm so eine Art ICE- Piktogramm. Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Wo dieser Zug hinfahren soll bzw. wo er herkommen wird, steht nicht da.
Nachtrag: Für 20:59 ist auch ein Fernzug angekündigt. Beide sind ohne Gleisangabe.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

"Online-Notfahrplan"? Ich vermute mal, du meinst die ganz normalen Abfahrtstafeln? Dort sind bei Störungen (was heute wohl der Fall ist) einige solche Züge zu finden, die nicht regulär verkehren. Den Zuglauf kann man oft nicht einsehen. Der 8631 ist eine S6, die aus irgendeinem Grund nicht vorgesehen war oder anders verkehrt. Wie es eben dabei steht, "Zusatzzug/Ersatzzug".
das "Art ICE-Piktogramm" ist das generische Symbol, der vom System für einen nicht näher spezifizierten Zug verwendet wird.

Der "Fernzug" 8309, wie du ihn nennst, um 20:59 ist eine S1.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

FloSch @ 25 Oct 2007, 20:44 hat geschrieben: "Online-Notfahrplan"? Ich vermute mal, du meinst die ganz normalen Abfahrtstafeln?
Dann halt Abfahrtstafeln! Ich benutze in der Regel für die S-Bahn gar keine Infos aus dem Internet und dachte auf Grund des Verlinkungsweges, dass es sich um eine Seite handelt, die extra für Notfälle ist.
Jedenfalls danke für die Infos.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, welchem Fahrgast der Eintrag auf der Tafel nützt, wenn man weder weiß, wohin der Zug fährt, noch woher er kommt, noch auf welchem Gleis er kommt und auch nicht, welcher Linie er angehört.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Dann sind bei manchen Zügen auch noch komische Kommentare wie "fährt heute nur bis Geltendorf" bei einer S8 nach Geltendorf uva. nach diesem Schema :blink:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

gmg @ 25 Oct 2007, 21:08 hat geschrieben: Jetzt bleibt nur noch die Frage, welchem Fahrgast der Eintrag auf der Tafel nützt, wenn man weder weiß, wohin der Zug fährt, noch woher er kommt, noch auf welchem Gleis er kommt und auch nicht, welcher Linie er angehört.
Oder alternativ die Frage wer diesen Zug eingegeben hat. Das RIS zeigt die Sachen genau so idiotisch an wie sie eingegeben worden sind.

In diesem Fall kommt der Zug vom Marienplatz und fährt zum Marienplatz - interessant wäre jetzt allerings was die Vorschautafel am Bahnhof anzeigt :)
-
VT 609

Beitrag von VT 609 »

ropix @ 25 Oct 2007, 21:39 hat geschrieben: In diesem Fall kommt der Zug vom Marienplatz und fährt zum Marienplatz - interessant wäre jetzt allerings was die Vorschautafel am Bahnhof anzeigt :)
Solche Züge haben bei den vergangenen Streiks auch schon im Online-RIS gestanden.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

VT 609 @ 25 Oct 2007, 21:40 hat geschrieben: Solche Züge haben bei den vergangenen Streiks auch schon im Online-RIS gestanden.
Nicht nur bei Streiks, die seh ich zur Zeit eigentlich täglich im RIS. Bevorzugt sind's Züge der S1 (mit x3xx-Zugnummer).
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mit der 3 fahren normal nur die S1-Flügel zum Flughafen, wenn der Flughafenteil aber außerplanmäßig allein unterwegs ist oder führend ist, bringt das das System etwas durcheinander...
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

ChristianMUC @ 25 Oct 2007, 21:55 hat geschrieben: Mit der 3 fahren normal nur die S1-Flügel zum Flughafen, wenn der Flughafenteil aber außerplanmäßig allein unterwegs ist oder führend ist, bringt das das System etwas durcheinander...
An Tagen wie diesen, an denen es keinen Flughafenteil gibt, scheint das das System wohl besonders durcheinanderzubringen. Selbst wenn beide Zugteile ausfallen, steht der x3xx-Teil extra drin ;)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

FloSch @ 25 Oct 2007, 21:59 hat geschrieben: An Tagen wie diesen, an denen es keinen Flughafenteil gibt, scheint das das System wohl besonders durcheinanderzubringen. Selbst wenn beide Zugteile ausfallen, steht der x3xx-Teil extra drin ;)
Keine Ahnung, ich sehs ja nie im RIS, sondern nur am Stellwerk - und zumindest da standen heute bei der S-Bahn nur 71xx als Ausfall...73xx hab ich heute den ganzen Tag nicht gesehen, gestern waren aber ein paar dabei...
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Die Von-nirgendwo-nach-nirgendwo-Züge tauchen zur Zeit auch regelmäßig auf der S7 auf, wenn diese am Starnberger Geflügelbahnhof verendet.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Antworten