[M] Die neue Linie 100

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Netman
den Bus am 131er musst du mir MO-FR zeigen der eine Klimaanlage besitzt! es fährt nur MVG West (nur 49xx) und Baumann (hat keine Solos mit Klima)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21296
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

kann dann nur der von Edelweiss gewesen, von dennen fahren da auch gelegentlich welche
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

aber nur am wochenende... MO-FR sind fast ausschließlich 49xx unterwegs
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21296
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

dann wüsst ich es auch net

einen anderen Busunternehmer hab ich auf der Linie bisher net gesehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der Ludwig fährt noch nen verstärkerkurs, aber das wars dann wohl auch schon... der Griensteidl fährt noch am wochenende.
mfg Daniel
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Beitrag von scharl »

In der Arnulfstraße wird derzeit die Wendespur westlich der Haltestelle Hauptbahnhof Nord verbreitert.
Der Zaun ist schon verkürzt und die Hecke entfernt worden. Jetzt müssen nur noch die Bordsteine versetzt und die Teilbereiche alphaltiert werden.
Offensichtlich will man den Umweg der Linie 100 über die Seidlstraße nicht auf Dauer beibehalten.
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Ich weiß nur nicht warum man an der derzeitigen Streckenführung festhält. Ich halte die Führung am Königsplatz immer noch für verunglückt. Die 100 sollte lieber "richtig" drüberfahren.

Außerdem würde ich die östlichen Streckenäste der 100 und 154 vertauschen. Damit könnte man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen eine direkte, umsteigefreie Verbindung vom Hbf zur Leopoldstaße schaffen (Entlastung U3/6 - besonders am hintersten Wagen (da her ja die Umsteiger am Marienplatz und Odeonsplatz einsteigen))und zum anderen dem BA Maxvorstadt seine, seit (T/Fl)op-Bus erhobene, Forderung erfüllen wieder eine direkte Anbindung an den Odeonsplatz zu kriegen, da so beide Linien den Odeonsplatz bedienen könnten.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Bei einem Tausch wäre das Label "Museenlinie" aber nicht mehr so ganz passend....
Aber die Streckenführung ist wirklich nicht das, was sich der Tourist so erwartet. Wenn ich an das "Original" in Berlin denke, fällt mir nur ein: "Oft kopiert, nie erreicht......"
Gruß vom Wauwi
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

MVG-Wauwi @ 31 Oct 2007, 08:37 hat geschrieben: Bei einem Tausch wäre das Label "Museenlinie" aber nicht mehr so ganz passend....
Wenn das das einzige Hindernis ist.... Die Führung hätte für die Fahrgäste aber ne Menge Vorteile und soweit ich das beurteilen kann auch der Strecke Hbf- Odeonsplatz - Leopoldstr. einige Zusatzfahrgäste bringen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21296
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

wozu noch eine zweite Direktverbindung Hbf - Odeonsplatz? :blink:

da gibts doch die U-Bahn
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Lazarus @ 31 Oct 2007, 09:58 hat geschrieben: wozu noch eine zweite Direktverbindung Hbf - Odeonsplatz? :blink:
[...]
Und weiter in die Leopodstraße!
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21296
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

den 100er hat man doch in letzter Zeit ganz massiv beworben, ich kann mir ehrlichgesagt net vorstellen, das man den schon wieder aufgibt sorry
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Elch @ 31 Oct 2007, 07:40 hat geschrieben: Ich weiß nur nicht warum man an der derzeitigen Streckenführung festhält. Ich halte die Führung am Königsplatz immer noch für verunglückt. Die 100 sollte lieber "richtig" drüberfahren.
Da fallen mir gleich zwei Gegenargumente ein:

Erstens könnte man zwar die Linie über den Platz führen, aber wahrscheinlich keine Haltestelle auf dem Platz selbst bauen - da würden bestimmt viele protestieren, dass Haltestellenhäuschen die klassizistische Architektur des Platzes (zer)stören.

Und zweitens müsste man dann die Linie bei jeder der zahlreichen Veranstaltungen auf dem Königsplatz umleiten.

Gruß,
Rob
Antworten