Demos gegen Vorratsdatenspeicherung am 6. 11.

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Am Dientag, 6.11.07 finden in vielen Städten Demos gegen die geplante Vorratsdatenspeicherung statt.

Bei der Vorratsdatenspeicherung sollen bei allen möglichen Kommunikationshandlungen jede Menge Daten erfasst und 6 Monate gespeichert werden, bei Handys u.a. wer wann wen angerufen hat und sogar wo er da war.

Begründet wird das ganze durch den Terrorismus - allerdings darf man erheblich zweifeln dass das wirklich nützlich ist - was nutzt eine Vorratsdatenspeicherung bei E-Mails, wenn das nur Kunden von großen Mailfirmen mit Sitz in Deutschland abdeckt. Was nutzt die Aufzeichnung von Verbindungsdaten ins Internet, wenn es INternet-Cafes oder offenen WLans gibt. Und Telefonzellen sind auch keine Erfindung der Neuzeit. Unter der Annahme dass Terroristen im allgemeinen nicht blöd sind und diese Lücken zu nutzen wissen, wird hier also primär der unbescholtene Bürger überwacht, der diesen Aufwand der Verschleierung natürlich nicht treibt. Trotzdem hat der Staat damit die Datenbasis für weitreichende Analysen über Personen - Daten, bei denen jetzt vielleicht noch keine Missbrauchsgefahr besteht, aber wer weiß wie das in 10 Jahren aussieht

Nähere Informationen auch zu den Demonstrationen gibts unter http://www.vorratsdatenspeicherung.de
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Der Ablauf für München:
Bisheriger Planungsstand:
* Wir beginnen um 16.00 Uhr mit einem Infostand am Marienplatz.
* um 18h starten wir eine Kundgebung am Marienplatz.
* mit den versammelten Leuten ziehen wir danach vom Marienplatz übers Tal, Altstadtring zum Odeonsplatz (Innenministerium, Feldherrnhalle).
Quelle: AK Vorrat

Eine Übersicht über die anderen Kundgebungsorte gibt es hier
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Zum Thema auch hier was Interessantes:

http://www.donaukurier.de/extras/freiheitd...rt88613,1774139

Angeblich steigt die Aufklärungsquote durch die Vorratsdatenspeicherung voraussichtlich nur um 0,006 Prozent.

Hinweis: Nicht wundern, der Artikel beginnt mit dem Thema Rauchverbot, schwenkt dann aber um zu den Grundrechten.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 3 Nov 2007, 14:35 hat geschrieben:Angeblich steigt die Aufklärungsquote durch die Vorratsdatenspeicherung voraussichtlich nur um 0,006 Prozent.
Kann man so etwas genau prognostizieren? Oder ist es doch wieder einer Deiner Vorhersagen? ;)
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Rathgeber @ 3 Nov 2007, 14:38 hat geschrieben: Kann man so etwas genau prognostizieren? Oder ist es doch wieder einer Deiner Vorhersagen? ;)
Meine Vorhersage? Ich bin unschuldig. Ich habe es nur dem Artikel entnommen.

Von so genauen Zahlen halte ich nicht viel, aber man kann sich denken, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht viel bringt. Und dafür Grundrechte aufgeben?

Ich fand den Artikel interessant, weil er noch mal alles zusammenfasst, was uns bislang an Grundrechten weggenommen wurde. Das Bankgeheimnis wurde ja auch stufenweise abgeschafft, die Unverletzlichkeit der Wohnung durch Abhörmaßnahmen ist ja auch nicht mehr das, was es einmal war.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

TramPolin @ 3 Nov 2007, 14:42 hat geschrieben:Und dafür Grundrechte aufgeben?
In mir wirst Du keinen Freund dieses geplanten Gesetzes finden.

Wenn ich nicht arbeiten müsste, würde ich zu dieser Demo, an der wohl keine 13000 Menschen teilnehmen werden, gehen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Scheiss auf die Arbeit, ich geh hin!!!
Machmal muss man Prioritäten setzen...allerding tu ich mir auch leicht, weil ich im Moment nicht rausgeschmissen werden kann.
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

TramPolin @ 3 Nov 2007, 14:42 hat geschrieben: Ich fand den Artikel interessant, weil er noch mal alles zusammenfasst, was uns bislang an Grundrechten weggenommen wurde. Das Bankgeheimnis wurde ja auch stufenweise abgeschafft, die Unverletzlichkeit der Wohnung durch Abhörmaßnahmen ist ja auch nicht mehr das, was es einmal war.
Als Ossi kenn ich das ja schon alles, tut nicht doll weh! :ph34r:

Du wirst nur unfrei und komplett gläsern, aber sonst ist alles supi! :lol:

T'schuldigung! Ist mir so rausgerutscht!
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

:blink: Huch! Das Titelbild hat einen Nachbarn bekommen...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Wozu demonstrieren, wenn es eh kommt? Der Politik sollte es gemeinhin bekannt sein, dass so manches nahe zu alles, was sie macht dem Bürger nicht passt.

Seien es finanzielle oder ethische Unzulänglichkeiten - das ist egal.
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

elchris @ 4 Nov 2007, 09:46 hat geschrieben: Wozu demonstrieren, wenn es eh kommt? Der Politik sollte es gemeinhin bekannt sein, dass so manches nahe zu alles, was sie macht dem Bürger nicht passt.
Warum gehst Du denn nicht selbst in die Politik wenn Du alles besser kannst und alles besser weist???

:blink:
-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Münchner Kindl @ 4 Nov 2007, 09:55 hat geschrieben:
elchris @ 4 Nov 2007, 09:46 hat geschrieben: Wozu demonstrieren, wenn es eh kommt? Der Politik sollte es gemeinhin bekannt sein, dass so manches nahe zu alles, was sie macht dem Bürger nicht passt.
Warum gehst Du denn nicht selbst in die Politik wenn Du alles besser kannst und alles besser weist???

:blink:
Weil ich nur ein gelernter und kein studierter und ausserdem nicht mal einen Cousin 3. Grades in der Politik habe - wie sollte ich also mir gehör verschaffen? :)
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Indem Du Deine Meinung bei einer Demo mit lauter Stimme kund gibst! ;)
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Woodpeckar
Kaiser
Beiträge: 1440
Registriert: 31 Jul 2005, 08:34

Beitrag von Woodpeckar »

elchris @ 4 Nov 2007, 10:03 hat geschrieben:Weil ich nur ein gelernter und kein studierter und ausserdem nicht mal einen Cousin 3. Grades in der Politik habe - wie sollte ich also mir gehör verschaffen? :)
Gehör verschafft man sich, indem man den schwierigen Weg geht, sich politisch zu engagieren und damit auch die Bereitschaft zeigt, Verantwortung zu übernehmen und Konsequenzen zu tragen.
Der Weg, Stammtischvorurteile zu pflegen oder des populistischen Jammerns ist natürlich einfacher.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Das ist ja genau das Problem der Politiker heute, dass sie kaum noch die Verantwortung über nehmen oder die Konsequenzen tragen...
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Münchner Kindl @ 4 Nov 2007, 09:55 hat geschrieben:
elchris @ 4 Nov 2007, 09:46 hat geschrieben: Wozu demonstrieren, wenn es eh kommt? Der Politik sollte es gemeinhin bekannt sein, dass so manches nahe zu alles, was sie macht dem Bürger nicht passt.
Warum gehst Du denn nicht selbst in die Politik wenn Du alles besser kannst und alles besser weist???

:blink:
Zwischen der bequemen und selbstgerechten Behauptung, selbst grundsätzlich besser zu wissen "was dem Bürger paßt", und der tatsächlichen Umsetzung liegt eben doch ein Unterschied.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

gmg @ 3 Nov 2007, 22:53 hat geschrieben: :blink: Huch! Das Titelbild hat einen Nachbarn bekommen...
Und nochmal Huch!, da steht genau das, was in zig Spammails in meinem E-Mail-Postfach heute auch im Betreff stand. :blink: :angry:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

Mal eine Frage:
oder eine E-Mail schicken, alles wird ein halbes Jahr lang aufgezeichnet.
Wie wollen die feststellen, dass ich eine E-Mail geschickt habe?
Koffer.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ensign Joe @ 4 Nov 2007, 18:24 hat geschrieben: Mal eine Frage:Wie wollen die feststellen, dass ich eine E-Mail geschickt habe?
Alle Mailanbieter sind verpflichtet eine Schnittstelle bereitzustellen, über die bestimmte staatliche Stellen diese Daten abrufen können. In Diskussion war ja sogar dass staatliche Stelle sogar den Inhalt vonE-Mails über eine technische Schnittstelle abrufen können - da weiß ich jetzt aber incht was da der Sachstand ist.

Das ganze ist von daher lächerlich weil sichs ja leicht umgehen lässt - z.B. über ausländische Mailanbieter.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

D.h. man macht sich nun strafbar, wenn man einen eigenen Mailserver aufsetzt?

Schicke ich halt die Anweisung an meine Schläfer als Bild Mallorca.jpg ;)

Ansonsten: Seht ihr, die Demos haben nix gebracht, willkommen in unserer "Demokratie". :)
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Es gibt praktisch keine Demonstration die beim ersten Zug konkret "was bringt".
Wenn einige Politiker dadurch mal zum Nachdenken bewegt werden, ist doch schon viel gewonnen. Wenn die merken, wenn ich jetzt da zustimm, vielleicht verlier ich dann n paar Prozent bei der nächsten Wahl, wenn die ersten merken, sie können punkten, indem sie sich gegen so ein Gesetz stellen, ist schon viel gewonnen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

elchris @ 10 Nov 2007, 10:42 hat geschrieben: D.h. man macht sich nun strafbar, wenn man einen eigenen Mailserver aufsetzt?
Meines Wissens nach nicht - wäre auch ein größeres Problem, eigene Mailserver gibts ja wie Sand am Meer. Das ist ja eines der Hauptprobleme - wenn man will kann mans umgehen, die Überwachung erfasst also nur ide Leute die keinen Anschlag vorhaben...
Ansonsten: Seht ihr, die Demos haben nix gebracht, willkommen in unserer "Demokratie". :)
Das war auch nicht zu erwarten dass das dieses Gesetzt kippt - aber es setzt ein Zeichen - und vielleicht hilfts auch mit noch weitergehende Ideen gleich im Keim zu ersticken. Ich kann mir nicht vorstellen dass das die letzte Idee vom Schäuble war.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

elchris @ 10 Nov 2007, 10:42 hat geschrieben: Ansonsten: Seht ihr, die Demos haben nix gebracht, willkommen in unserer "Demokratie". :)
Was genau ist deine Alternative, außer altklugen Kommentaren?
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Anmerkung: Wenn nichtalle Leute sagen würden Demos bringen nichts, dann wär auf den Demos so viel los dass die Politiker sich schon ernsthaft Gedanken machen müssten...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Südostbayer @ 10 Nov 2007, 14:48 hat geschrieben: Was genau ist deine Alternative, außer altklugen Kommentaren?
Umsturz, Meuterei, Revolution, dich ignorieren.
Antworten