Mehr Geld für die Schiene (jetzt echt!)

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Scheinbar will man jetzt das nötigste Tun :)

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_diens...ter/274542.html
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Das wäre ja mal n Anfang...aber mir fehlt immer noch ein visionärer Plan, die Antwort auf die Frage: "Wie bekommen wir VIEL mehr Verkehr auf die Schiene?"
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Güterverkehr: sowas wie Termintreue, engmaschigeres Logistiknetz, bessere Konditionen für Gleisanschlüsse.

Personenverkehr: Angenehmere Fahrzeuge, intelligentere Takte, engerer Fahrplan in NVZ.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hot Doc @ 6 Nov 2007, 13:15 hat geschrieben: Das wäre ja mal n Anfang...aber mir fehlt immer noch ein visionärer Plan, die Antwort auf die Frage: "Wie bekommen wir VIEL mehr Verkehr auf die Schiene?"
MIt VIEL mehr Geld. ;)

Zum Beispiel sollte man die ganzen Güterverladezentren und Anschlüssen reakttivieren, so dass jeder nicht allzu kleine Bahnhof eine Güterverladestelle hat.
Außerdem jönnte sich die DB mit der Post/DHL zusammentun und so mehr Scheinenverkehr bekommen.

Man kann alles, die Frage ist nur was es kostet.
Letzte Eisenbahn-Romantikock hat und man muss immer wieder die Seitenäste wegschneiden, dann freut man sich dass es mal ein schöner Blumenstock wird" und "Die kleinen Verkehr passen nicht zur großen dicken Bahn" oder so ähnlich.

Es ist aber doch eher so, dass ein Fluss austrocknet, wenn er keine Nabenflüsse mehr hat. :(
Benutzeravatar
Fischkutter
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Fischkutter »

Träum ich? Man hat doch nicht wirklich erkannt, dass die radikale Rückbau"Sanierung" bei der Bahn durch Projekte wie Mora-C ein Fehler war?

Zitat(http://www.ftd.de/unternehmen/handel_di ... 74542.html): "Für die Schiene sind in dem Antrag zusätzlich allein 550 Millionen Euro vorgesehen, davon 250 Millionen zur Kapazitätserweiterung im Hinterlandverkehr, 175 Millionen zur Beschleunigung des "Schienenwege-Verstärkungsprogramms" und des Ausbaus von Bahnhöfen sowie 80 Millionen zur Verbesserung von Verlade-Einrichtungen des kombinierten Verkehrs"

...das heißt doch im Klartext: Bauen wir die abgerissenen Verladekräne, Ladestraßen und Anschlussgleise wieder auf. Natürlich nicht an die gleiche Stelle - sondern mindestens 100 Meter daneben. Da kann man es dann als Neuinvestition verkaufen!!! Ja sind wir denn in Absurdistan?

Naja Politiker dürfen sich ja auch mal irren - nur zugeben dürfen sie´s halt nie. Dann lieber mit wolkigen Formulierungen (und hoffentlich viiiiel Geld) zurück zu dem schon-mal-dagewesenen...


...oder es sind ein paar Leute ganz plötzlich wach geworden, als in den USA eine Brücke eingestürzt ist... :lol: :lol: :lol:

MfG der Fischkutter
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14641
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Hot Doc @ 6 Nov 2007, 13:15 hat geschrieben: Das wäre ja mal n Anfang...aber mir fehlt immer noch ein visionärer Plan, die Antwort auf die Frage: "Wie bekommen wir VIEL mehr Verkehr auf die Schiene?"
Dazu brauchen wir erstmal mehr "Schiene", weil die die vorhanden ist, oft stark ausgelastet ist. Dazu gehören auch einfach mal einige Lückenschlüsse und damit auch neue Ausweichrouten. Denn wenn Umwege gefahren werden müssen, belastet man die Strecken logischerweise auch da, wo man gar nicht müsste. Allerdings gehört zum Thema mehr "Verkehr auf die Schiene" nicht nur die Technik...
Benutzeravatar
Fischkutter
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 20 Okt 2007, 21:29
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Fischkutter »

Rohrbacher @ 7 Nov 2007, 02:16 hat geschrieben:Allerdings gehört zum Thema mehr "Verkehr auf die Schiene" nicht nur die Technik...
...sondern auch gut bezahltes Fahrpersonal! :D :D :D

MfG der Fischkutter
Antworten