[BB] Langfinger am Bahnhof

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Was sah ich da heute morgen, als ich wie jeden anderen morgen auch, mich am Bahnhof Nufringen gemütlich auf meine Bank setzen wollte um auf meine S-Bahn zu warten? Keine Bank mehr da, sie ist einfach weg, die gute *g* OK war vielleicht nicht das schwierigste, man nimmt einfach nen achtzehner schraubenschlüssel, dreht die schrauben raus und hebt die bank hoch, wer wohl unbedingt so eine schöne neue aluminiumbank haben musste.... *grübel*
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Entweder so'n Freak wie du, der aus dem stehgreif weiß, welchen Schraubenschlüssel man braucht. :lol: ;) Jemand braucht 'ne fetzige Gartenbank, oder da will einer ein bisschen Geld bei Ebay verdienen. :D
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

mellertime @ 28 Aug 2003, 10:35 hat geschrieben: Entweder so'n Freak wie du, der aus dem stehgreif weiß, welchen Schraubenschlüssel man braucht. :lol: ;) Jemand braucht 'ne fetzige Gartenbank, oder da will einer ein bisschen Geld bei Ebay verdienen. :D
oder ein verwahrloster penner der kein zuhause mehr hat und wenigstens eine bank zum schlafen haben will LOL
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

mellertime @ 28 Aug 2003, 10:35 hat geschrieben:Entweder so'n Freak wie du, der aus dem stehgreif weiß, welchen Schraubenschlüssel man braucht.  :lol:  ;)
In Berlin gibt es so einen Freak, der in seiner Sammelleidenschaft sämtliche U- und S-Bahnfahrzeuge auf Strecke und nachts in Abstellanlagen auseinander nimmt. Der ist unter Berliner Eisenbahnfreunden, Berufseisenbahner und Wachdiensten für seine Sammelleidenschaft bestens bekannt und hat deswegen bei Eisenbahnveranstaltungen (Sonderfahrten, Tage der offenen Tür) längst Zutrittsverbot.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

JanHH1974 @ 28 Aug 2003, 11:20 hat geschrieben: In Berlin gibt es so einen Freak, der in seiner Sammelleidenschaft sämtliche U- und S-Bahnfahrzeuge auf Strecke und nachts in Abstellanlagen auseinander nimmt. Der ist unter Berliner Eisenbahnfreunden, Berufseisenbahner und Wachdiensten für seine Sammelleidenschaft bestens bekannt und hat deswegen bei Eisenbahnveranstaltungen (Sonderfahrten, Tage der offenen Tür) längst Zutrittsverbot.
hachja, die leute von heute können wohl keine "legalen" sachen mehr sammeln, sie brauchen wohl alle den gewissen kick....
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Habt ihr schonmal überlegt, ob die Bank einfach nur offiziell abmontiert wurde? :D :D Vielleicht wurde sie ja zur Instandsetzung ins Betriebswerk gerufen und soll danach in verkehrsrot wiederkommen? :blink: :lol: :D :D :D :D ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Und dann noch: Seit wann gibt es einen 18er Schlüssel , entweder einen 17er zum Flaschen aufmachen oder gleich einen 19er. Hab ich zuminderst mal gelernt , ist aber am Mo. 1.9 schon 27 Jahre her.

Gruss Charly

PS: Vielleicht war es die StuS AG selbst ,die die Bank abmontiert haben ,die wissen ja auch nicht was sie tun. Bei uns haben die neue Schilder für den Bahnhof machen lassen ,wo zur Bahnhofsstrasse drauf steht ,
aber die gibt es seit 10 Jahren garnicht mehr.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Charly @ 28 Aug 2003, 13:37 hat geschrieben: Und dann noch: Seit wann gibt es einen 18er Schlüssel , entweder einen 17er zum Flaschen aufmachen oder gleich einen 19er. Hab ich zuminderst mal gelernt , ist aber am Mo. 1.9 schon 27 Jahre her.

Gruss Charly

PS: Vielleicht war es die StuS AG selbst ,die die Bank abmontiert haben ,die wissen ja auch nicht was sie tun. Bei uns haben die neue Schilder für den Bahnhof machen lassen ,wo zur Bahnhofsstrasse drauf steht ,
aber die gibt es seit 10 Jahren garnicht mehr.
apropos neue schilder, die könnten se eigentlich gleich in einem auffwasch für alle s-bahnstationen machen, auf den alten weißen von vogelschiss übersähten und bespuckten und besprühten und verbleichten schildern sieht man bald nichts mehr ;)
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

stuttgarterbahn @ 28 Aug 2003, 15:34 hat geschrieben: apropos neue schilder, die könnten se eigentlich gleich in einem auffwasch für alle s-bahnstationen machen, auf den alten weißen von vogelschiss übersähten und bespuckten und besprühten und verbleichten schildern sieht man bald nichts mehr ;)
Dann hohlt euch aber jemanden der nicht Hamburg Hbh (Fuer Hamburg Hbf) schreibt. So geschehen waerend der Umbauphase am Rostocker HBF als es keine Elektronischen Anzeigen gab.

Gruss
Armin
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

BR 146 @ 28 Aug 2003, 16:16 hat geschrieben: Dann hohlt euch aber jemanden der nicht Hamburg Hbh (Fuer Hamburg Hbf) schreibt. So geschehen waerend der Umbauphase am Rostocker HBF als es keine Elektronischen Anzeigen gab.

Gruss
Armin
wäre sinnvoll, weil besonders die schwaben hier gleich tief beleidigt sind, wenn man den namen ihres heimatortes nicht richtig schreibt *G*
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

stuttgarterbahn @ 28 Aug 2003, 17:45 hat geschrieben: wäre sinnvoll, weil besonders die schwaben hier gleich tief beleidigt sind, wenn man den namen ihres heimatortes nicht richtig schreibt *G*
Am Ende hat dann einer den Buchstaben h am Ende abgemacht bei allen Schildern wo er dies falsch geschrieben hat, und hat dann mit nem Edding ein f geschrieben. Ratet mal wer das machen durfte, der Praktikant, also ich. :angry: <_<

Gruss
Armin
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Kann man "deine" Schilder noch in Rostock bewundern? :D :D :D :D :D :D
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Alexander @ 28 Aug 2003, 18:31 hat geschrieben: Kann man "deine" Schilder noch in Rostock bewundern? :D :D :D :D :D :D
Nope, seit der eroeffnung wurden die Steckschilder nicht mehr benoetigt da die alten Fallblatrtanzeiger mit dem neuen Blau lackiert wurden und dann aufgehangen wurden. Allerdings ist das nur ne Uebergangsloesung. Rostock soll bald neue Anzeigen bekommen, also LCD-Displays, oder sogar, wenn Olympia kommt, sogar Plasmabildschimer. Wie man sieht, kann das aber noch bis zur Olympiaentscheidung dauern, wenn wir, bei der erfolgreichen Olympiabewerbugn, erst neue bekommen sollen.

Gruss

PS.: Ich kann ja mal fragen ob ich die Schilder bekommen kann. *g*
Antworten