München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Rohrbacher @ 28 Sep 2007, 17:49 hat geschrieben: Die Störung von gestern:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...35&#entry194967


In welcher?
NR. 201, August 2007, Seite 115 unten bis 116.

Die haben bei der BEG nachgefragt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Man sollte sich glatt anmelden... :D

*klick*
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

*lol* Das mach' ich jeden Tag, nur die Altersgruppe, der ich zugeteilt werde, kann ich mir nicht aussuchen.^^
Aber gut, dass man's weiß, vielleicht platz' ich ja demnächst in eine Hochzeit, nicht dass ich den Traualtar im Mehrzweckraum noch vorher umrenn'... :D

Sowas gab's doch auch schonmal in der S-Bahn, oder? Was is'n daraus geworden?^^
Und irgendwie ist das doch nur 'ne thematische Erweiterung unserer "Stammtischzüge"... mh... :lol:
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Also laut dem neuen Fahrplan ändert sich gar nix auf der strecken und an den Abfahrtszeiten.

Auf der 1705er FRESH fährt weiterhin nicht nach Petershausen ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

der2of6 @ 1 Nov 2007, 11:59 hat geschrieben: Auf der 1705er FRESH fährt weiterhin nicht nach Petershausen ;)
doch, sogar mit hoher Geschwindigkeit durch... :D
-
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Ok, der Punkt geht an dich *g*
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Heut ist/war die neue Hass und Gewalt 101er am FRESH.
LG
Konsti
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

...und die Unicef-101.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

... und die Brühl-101 (101 092)
EinFranke
Jungspund
Beiträge: 12
Registriert: 12 Nov 2007, 21:06
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von EinFranke »

War innerhalb der letzten 2-3 Monate endlich auch mal öfters mit dem FRESH unterwegs und muss sagen, ich möchte das Teil nicht mehr missen. Meistens nutzte ich den ab Nürnberg um 9:10 Uhr, welcher auch überwiegend recht gut gefüllt war. Aber wenn man es tatsächlich wagen sollte, zwischen 14 und 18 Uhr den FRESH zu nutzen, hat man echt verloren. Petershausen sei dank, mutiert der FRESH zum S-BAHN-SEV und man hat - anstatt mit knurrenden Omas - mit sehr beengten Platzverhältnissen zu kämpfen.

Naja, immerhin bekomme ich deutlich mehr Komfort und das zum BT-Preis ... und wer sich einmal mit den Dostos auf den Weg (ins Nirvana) gen Nürnberg aufgemacht hat, weiß eh wovon ich rede.

Das Highlight schlechthin war aber der indische Mitarbeiter der Cateringfirma, mit dem ich auf einer abendlichen Heimfahrt gen Nürnberg an einer Verschwörungstheorie zwischen DB Regio und der Bayerischen Staatsregierung bastelte: Warum gibt es in einem Zug, der von München nach Nürnberg fährt, nur Münchner Bier ? ... :lol: :P ;)

Weiter gings dann dann u.a. 2x mit der BOB ab München.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wie voll werden den wahrschienlich die Fahrradplätze im MüNüX morgen ab 9:05 Uhr in München sein, meint ihr ich würde ncoh einen Platz bekommen (morgen ist schulfrei) ?
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

EinFranke @ 14 Nov 2007, 20:03 hat geschrieben:Aber wenn man es tatsächlich wagen sollte, zwischen 14 und 18 Uhr den FRESH zu nutzen, hat man echt verloren. Petershausen sei dank, mutiert der FRESH zum S-BAHN-SEV und man hat - anstatt mit knurrenden Omas - mit sehr beengten Platzverhältnissen zu kämpfen.

Halt in Petershausen killen.
EinFranke @ 14 Nov 2007, 20:03 hat geschrieben:Naja, immerhin bekomme ich deutlich mehr Komfort und das zum BT-Preis ... und wer sich einmal mit den Dostos auf den Weg (ins Nirvana) gen Nürnberg aufgemacht hat, weiß eh wovon ich rede.
Ich möchte den guten alten Eilzug wieder


Gruss, Fastrider
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Fastrider @ 20 Nov 2007, 16:49 hat geschrieben: Halt in Petershausen killen.
Alternativ: Halt nur zum Aussteigen (Richtung München) bzw. nur zum Einsteigen (Richtung Ingolstadt) im Fahrplan zulassen. Somit wären diejenigen nicht angearscht, die auf dem S2-Außenast sind und in Petershausen in diesen Zug einsteigen möchten.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

josuav @ 20 Nov 2007, 16:14 hat geschrieben: Wie voll werden den wahrschienlich die Fahrradplätze im MüNüX morgen ab 9:05 Uhr in München sein, meint ihr ich würde ncoh einen Platz bekommen (morgen ist schulfrei) ?
Weiß jemand das, wär langsam dringend, ich möcht dann nicht in den Fresh gehen und ich darf nicht mit weil alle Fahrradplätze voll sind?!

Danke! :)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

josuav @ 20 Nov 2007, 20:33 hat geschrieben: Weiß jemand das, wär langsam dringend, ich möcht dann nicht in den Fresh gehen und ich darf nicht mit weil alle Fahrradplätze voll sind?!

Danke! :)
Angesichts der doch eher winterlichen Witterung würde ich vermuten, dass die Fahrradstellplätze nicht voll ausgelastet sind. Allerdings wird dir das keiner eindeutig vorhersagen können.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
konsti
Haudegen
Beiträge: 531
Registriert: 13 Okt 2006, 21:53
Wohnort: UE

Beitrag von konsti »

Nehm halt die RB 30458 nach Treuchtlingen über Dachau, Petershausen, Pfaffenhofen, Rohrbach, Ingolstadt und Eichstätt Bahnhof mit der Planabfahrt um 09:30. In Eichstätt Bahnhof hast du dann Anschluss an die RB 37816 nach Eichstätt Stadt mit der Planabfahrt um 11:03, wenn du im Altmühltal radeln willst.

Nach Allersberg empfiehlt sich auch ab Moosburg den RE 4244 nach Nürnberg über Landshut, Neufahrn, Regensburg, Parsberg und Neumarkt zu nehmen. Die Planabfahrt ist um 08:19. In Nürnberg musst du allerdings dann doch den RE 4041 mit der Planabfahrt um 11:10 nehmen. Allerdings umgehst du das Nadelöhr Petershausen.
LG
Konsti
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

FloSch @ 20 Nov 2007, 20:40 hat geschrieben:
josuav @ 20 Nov 2007, 20:33 hat geschrieben: Weiß jemand das, wär langsam dringend, ich möcht dann nicht in den Fresh gehen und ich darf nicht mit weil alle Fahrradplätze voll sind?!

Danke!  :)
Angesichts der doch eher winterlichen Witterung würde ich vermuten, dass die Fahrradstellplätze nicht voll ausgelastet sind. Allerdings wird dir das keiner eindeutig vorhersagen können.
Ja, aslo wenn ich gleich reingeh in den Zug dann wirds schon gehn. :)

Ich werd wahrschienlcih 9:05 Uhr mim Fresh nach Allersberg fahrn und dann um 13 Uhr weiter nach Nürnberg und dort ins DB Museum und zurück direkt mim RE über Regensburg nach Moosburg.
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Momentan scheint die 101er öfter zu streiken. (Oder die Steuerwagen/Verbindung zur Lok)

Der 4044 kam mit heute mit geschätzten +15 in Ingolstadt HBF entgegen und hielt außer Plan an Gleis 3.
Also entweder hat man den ICE schon vorher überholen lassen, oder da war was im Busch.

Auf jeden Fall war eine 120er! vorne und eine 101er hinten.
Ob sie abgebügelt war, kann ich nicht sagen, hab ich nicht gesehen.

Dann hatten wir gestern noch eine Kleine Störung, der 4042er FRESH gestern nicht nach Kinding und Allersberg gefahren.
Laut durchsage wegen einer Weichenstörung.

Wohl mal wieder in Rohrbach?

;)
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14658
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wohl mal wieder in Rohrbach?
Das wohl dann doch eher nicht, so weit reicht der Rohrbacher Garagenrechner dann doch nicht. :D
Aber grad eben hab' ich noch mit wem über die meinem subjektiven Eindruck nach immer häufiger werdenden Stellwerksausfälle geredet.
Also entweder hat man den ICE schon vorher überholen lassen
Wenn die Verspätung schon bis Petershausen entstanden ist, is' er wohl wie üblich da schon durch, falls der ICE nicht auch...
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

So, gerade festgestellt, das mit dem Fahrplanwechsel der FRESCH von Nürnberg nach München in Ingolstadt HBF auf Gleis 2 und nicht mehr auf Gleis 1 hält.

Vorher:
FRESH Gleis 1 und die RB nach Augsburg Gleis 2.
Jetzt ist es andersrum
Macht eh mehr Sinn, weil die 2 Züge jetzt nicht mehr die gleise tauschen müssen.
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

der2of6 @ 10 Dec 2007, 15:03 hat geschrieben:So, gerade festgestellt, das mit dem Fahrplanwechsel der FRESCH  von Nürnberg nach München in Ingolstadt HBF auf Gleis 2 und nicht mehr auf Gleis 1 hält.

Vorher:
FRESH Gleis 1 und die RB nach Augsburg Gleis 2.
Jetzt ist es andersrum
Macht eh mehr Sinn, weil die 2 Züge jetzt nicht mehr die gleise tauschen müssen.
Wird wohl eher eine Variante der Verspätungsminimierung gewesen sein.Ausfahrt aus Gleis 1 Richtung München erfolgte immer mit Hp2(40 km/h)...das "Ende des Weichenbereichs" kam aber erst in einer ungefähren Entfernung von einem Kilometer.
Diese lange Kriechfahrt war aber nie im Fahrplan eingearbeitet.

MfG
der2of6
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 02 Jun 2006, 10:04

Beitrag von der2of6 »

Einmal das und wie gesagt, so musste der RE von Gleis 1 nach 3 um nach München zu fahren und die RB von 2 auf 1.
Jetzt ist es nur noch 2 auf 3 und die RB nach Augsburg kann auf Gleis 1 bleiben.

Edit: Gleise berichtigt
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

ölp @ 10 Dec 2007, 17:15 hat geschrieben: Ausfahrt aus Gleis 1 Richtung München erfolgte immer mit Hp2(40 km/h)...das "Ende des Weichenbereichs" kam aber erst in einer ungefähren Entfernung von einem Kilometer.
Diese lange Kriechfahrt war aber nie im Fahrplan eingearbeitet.
2.000 m
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

dochnochmal @ 10 Dec 2007, 17:25 hat geschrieben:
ölp @ 10 Dec 2007, 17:15 hat geschrieben: Ausfahrt aus Gleis 1 Richtung München erfolgte immer mit Hp2(40 km/h)...das "Ende des Weichenbereichs" kam aber erst in einer ungefähren Entfernung von einem Kilometer.
Diese lange Kriechfahrt war aber nie im Fahrplan eingearbeitet.
2.000 m
Da ich die Meterzahl nicht genau wusste habe ich lieber untertrieben....wars doch soviel. :o
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

ölp @ 10 Dec 2007, 17:45 hat geschrieben: Da ich die Meterzahl nicht genau wusste habe ich lieber untertrieben....wars doch soviel. :o
Ja, war es. Und die einzige sinnvolle Lösung liegt in der Hand von DB Netz(e). Also wird sie wohl nie kommen...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

dochnochmal @ 10 Dec 2007, 18:10 hat geschrieben: Ja, war es. Und die einzige sinnvolle Lösung liegt in der Hand von DB Netz(e). Also wird sie wohl nie kommen...
DB Networks DB Netze Netz DB :P
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

ölp @ 10 Dec 2007, 17:15 hat geschrieben: Wird wohl eher eine Variante der Verspätungsminimierung gewesen sein.Ausfahrt aus Gleis 1 Richtung München erfolgte immer mit Hp2(40 km/h)...das "Ende des Weichenbereichs" kam aber erst in einer ungefähren Entfernung von einem Kilometer.
Diese lange Kriechfahrt war aber nie im Fahrplan eingearbeitet.

MfG
Aus Gleis 2 fährst aber auch mit Hp2 Richtung München raus, also ist nix gewonnen.
dochnochmal
Routinier
Beiträge: 418
Registriert: 14 Okt 2007, 11:36

Beitrag von dochnochmal »

Wie gesagt, der "Gewinn" würde in einer technischen Lösung liegen.

Aber...:
JeDi @ 10 Dec 2007, 18:38 hat geschrieben:DB Networks DB Netze Netz DB :P
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 10 Dec 2007, 18:38 hat geschrieben: DB Networks DB Netze Netz DB :P
Markennamen sind Schall und Rauch... der eigentliche Firmennamen hat sich seit 1.1.99 nicht geändert...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Die Lösung wäre das Aufstellen eines kleinen Schildes <weisss der Geier wie es heisst, Pfeil nach oben> im entsprechenden Abstand hinter der Weiche. Wäre einfach zu realisieren und würde schon einiges bringen.

Ansonsten war Gleis 1 insofern für die Ingolstädter immer besser, da man dieses ohne Unterführung erreichen konnte.

Luchs.
Antworten