Inneneinrichtung 420 (Schwenktürer)
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
Da stand ich heute kurz vor der Station wo ich ausstieg schon einmal an die Tür im 420er mit Schwenktüren und was viel mir da auf? Der hellblaue Lack an den Türen fällt langsam ab und es kam eine gelbe Farbe zum Vorschein, waren die 420er vielleicht so als sie frisch aus der Fabrik kamen? Ich finde ja da die DB so auf Corporate Design abfährt, müssten sie die Türen innen auch in Verkehrsrot umspritzen so wie in 423
Wenn (!) die 420er innen jemals redesingt werden, wird man das bestimmt auch machen. Dann fliegen bestimmt auch die mintgrünen Sitze und mitgrüneidotterdunkelgelb-gedtreiften Trennwände raus. Da ja zumindest die 7./8. Serie noch ein paar Jahre vor sich haben wird man sich schon überlegen müssen, ob und wenn ja wie der Innenraum umgestaltet werden soll.
Die 7. und 8. hatten glaube ich an den Türen als sie kamen eine Orangene Farbe. Erst später wurde es zu Blau und in einigen auch zu rot.stuttgarterbahn @ 1 Sep 2003, 11:27 hat geschrieben: Da stand ich heute kurz vor der Station wo ich ausstieg schon einmal an die Tür im 420er mit Schwenktüren und was viel mir da auf? Der hellblaue Lack an den Türen fällt langsam ab und es kam eine gelbe Farbe zum Vorschein, waren die 420er vielleicht so als sie frisch aus der Fabrik kamen? Ich finde ja da die DB so auf Corporate Design abfährt, müssten sie die Türen innen auch in Verkehrsrot umspritzen so wie in 423
Teilweise sind auch die Türen, zumindest hier in Frankfurt, im Innenteil rot gespritzt wie beim 420er.
- stuttgarterbahn
- Haudegen
- Beiträge: 583
- Registriert: 17 Apr 2003, 14:53
hier in stuttgart sind auch noch ganz weniger taschenschiebetürer mit roten innentüren im umlauf, aber die wandern auhc nach und nach nach Frankfurtreveal @ 1 Sep 2003, 13:50 hat geschrieben: Die 7. und 8. hatten glaube ich an den Türen als sie kamen eine Orangene Farbe. Erst später wurde es zu Blau und in einigen auch zu rot.
Teilweise sind auch die Türen, zumindest hier in Frankfurt, im Innenteil rot gespritzt wie beim 420er.
Nach meiner Erinnerung hatten die 7. und 8. Bauserie (also die Schwenktürer) von Anfang an die innen mintgrünen Türen, echtes blau hab' ich an den Türen noch nie gesehen. Die vorherigen (alle Taschenschiebetürer) Serien hatten aber bei der Auslieferung alle innen orangene Türen.Die 7. und 8. hatten glaube ich an den Türen als sie kamen eine Orangene Farbe. Erst später wurde es zu Blau und in einigen auch zu rot.
Bei den 420.7-8 waren die Türen schon immer in diesem hellen blau gehalten. Bei den 420.1-6 waren die Türen ursprünglich alle silber, wahrscheinlich war dieses die nackte Tür ohne irgendwelche Lackierungen. Später wurden einige Türen orange lackiert. Bei der Angleichung der Serien 1-6 an die Serien 7-8 wurden die Türen in dem hellen blau der Serien 7-8 lackiert, wobei einige Türen teilweise auch schon vor dem eigentlichen Redesign-Umbau hellblau lackiert worden sind. Mit Einführung des Verkehrsrot wurden die Türen bei den 1-6ern zumindest teilweise innen verkehrsrot lackiert.
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Da muss ich leider widersprechen. Die 1.+2. BS (München) hatten ursprünglich silbergraue Türen.DasBa @ 1 Sep 2003, 16:09 hat geschrieben: Die vorherigen (alle Taschenschiebetürer) Serien hatten aber bei der Auslieferung alle innen orangene Türen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma