MEV

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Dampfross
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 21 Nov 2007, 13:36

Beitrag von Dampfross »

Hallo,

gibts hier Leute, die bei der MEV arbeiten und darüber berichten können/wollen?

LG

Dampfross
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ich habe vor kurzem einen ehem. Kollegen von der S-Bahn getroffen, der ist jetzt bei der MEV gelandet. Zur Zeit fährt er meistens die Kerosinzüge von der Raffenerie Ingolstadt zum Flughafen München. Wenn er wieder eine Wohnung hier unten gefunden hat, soll er regelmäßig die box-press-Züge von Riem fahren. Da profitieren beide von. Er kann an seinem Wunschort wohnen und der Arbeitgeber spart die ständigen Hotelkosten.

Für mich wär das aber nichts. Ständig in Hotels, keine planmäßigen Schichten, Arbeit auf Zuruf (Handy).
Dampfross
Jungspund
Beiträge: 2
Registriert: 21 Nov 2007, 13:36

Beitrag von Dampfross »

Danke der Antwort,

würde mich interessieren, ob er sich bei der Firma wohlfühlt(Betriebsklima , Arbeitsklima, Verhältnis zu Vorgesetzten usw). Hat er darüber auch berichtet?

mfg

Dampfross
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nö, aber wenn ich ihn mal wiedersehe, kann ich ihn ja fragen.
fencerd
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04 Nov 2007, 00:58

Beitrag von fencerd »

Hi, arbeite bei derselbigen Firma. Das schon seit 6 Jahren. Bin bis jetzt sehr gut damit gefahren. Ich glaube auch,daß die Vorteile gegenüber den Nachteilen überwiegen. Aber man muß schon den Beruf lieben um auf Dauer damit leben zu können.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Also ich sehe mehr Nachteile, aber das ist ja bei jedem anders. Vielleicht könntest du die Vorteile den Nachteilen mal gegenüberstellen.
fencerd
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 04 Nov 2007, 00:58

Beitrag von fencerd »

Nachteile: Mindestens 5 Tage am Stück weg von zu Hause. Üblicherweise 10 Tage. Familie bleibt auf der Strecke.
Sehr viel Arbeit. DE und DB selten an einem Ort. Reisetasche daher ständiger Begleiter.
Viele Sachen müssen selbst übernommen werden.( kuppeln, bremsen, um Papiere kümmern, viele kleine organisatorische Sachen)
Als Privater wirst du von min. 50% aller FDL als inkompetent eingestuft. Das 98% ehemalige Bahnlokführer sind, hat sich noch nicht überall
herumgesprochen.
Vorteile : Leistungsgerechte bezahlung.(fragt bitte nicht wieviel)
Du bist dein eigener Herr, da du ja alles selbst machen musst, liegt auch die Zeiteinteilung dafür bei dir.
Wenn du arbeitest, dann arbeitest du auch. Also nicht 2Tage arbeiten 1Ruhe, 1 arbeiten 2Ruhe. Sondern wenn du von zu Hause weg bist,
nutzt du deine Arbeitswoche in der Regel voll aus. Das schlägt sich auch in den Ruhelängen wider.
Unterbringung zwischen den Schichten erfolgt in der Regel in ordentlichen Hotels.
Das Betriebsklima ist Top!
Was du machst und wo du arbeitest darauf kannst du in gewissen Grenzen Einfluss nehmen.
Wo du jetzt wohnst ist egal. Du kannst dort wohnen bleiben da du nur am 1.und letzten Tag länger unterwegs bist.
Antworten