Familienfest bei der S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Hab da heute in diesem supertollen S-Takt was von einem "Familienfest" am 13. Sept. in Deisenhofen gelesen...da soll es auch eine Sonderfahrt mit dem 420-001 geben :P
Das Fest geht von der S-Bahn aus, oder? Wollte auch gern wissen, ob man sich für diese Fahrt was reservieren muss. In einem Kasterl neben dem Text stand was von "150 S-Takt-Leser nehmen an der Eröffungsfahrt im ET423 :ph34r: teil " (Also parallel soll ein 423er sonderfahrten, sehr sinnvoll, sie können's halt net lassen!).
Ich würd auf alle Fälle mit dem001er fahren wollen...wer weiß da was?

*lg* Schneggal
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Schneggal @ 13 Jul 2003, 22:18 hat geschrieben: (Also parallel soll ein 423er sonderfahrten, sehr sinnvoll, sie können's halt net lassen!).
Also, ich verstehe das so, daß der 423er und der 420er in eine Richtung nebeneinander herfahren. :huh: :)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja ich würde ich lieber mit dem 001 fahren.... und mal wieder ein 420er in Deisenhofen :) Obwohl das bei der Sperrung des Tunnels am Sontag auch manchmal vorkam. (Verknüpfung S2/5)
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Also wenn halt jemand was näheres weiß, wär mir das sehr recht! Wenn ich da dann hinkomme und nicht mitfahren darf oder so, hab ich auch kei Lust! Kommt jemand von Euch??

Danke, Schneggal
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Und dann noch eine Überholung der BOB daneben ;-)
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Mitfeiern und mitfahren: Münchens ältester Zug geht noch mal auf Tour.

Am 13. September ist Mitfeiern angesagt: Die Bahn veranstaltet von 11 bis 17 Uhr ein großes Familienfest in Deisenhofen; als Dankeschön für das Verständnis der Anwohner und Fahrgäste der S 2 zwischen Giesing und Deisenhofen. Sie mussten in den letzten zwei Jahren Behinderungen wegen Bauarbeiten erdulden.
Höhepunkt des Festes wird eine Eröffnungsfahrt mit parallel verkehrenden S-Bahnen sein. Während auf dem einen Gleis Münchens erster S-Bahn-Zug, der 32 Jahre alte ET 420 001, Fahrt aufnimmt, wird Kopf an Kopf dazu ein moderner ET 423 zwischen Giesing und Deisenhofen auf dem zweiten Gleis unterwegs sein.
Für Spaß sorgen Zauberer, Kindertheater und Baustellen-Maskottchen Maxl Maulwurf.
Für die Eltern gibt es bayerische Spezialitäten im Festzelt. Auch Anliegergemeinden machen mit: Deisenhofen mit längeren Geschäftszeiten in der Bahnhofstraße, Unterhaching mit einem Fest in der Hauptstraße am Bahnhof. In Deisenhofen pendelt zwischen Gemeindezentrum und Bahnhof ein Bus.
Die Sportschule in Furth lädt mit stündlichen Führungen zum Tag der offenen Tür.
Seit März 2001 wird entlang der Strecke zwischen Giesing und Deisenhofen gearbeitet. Grund: Die S 2 hat dort ein zweites Gleis mit neuen Bahnsteigen bekommen. Im Herbst werden noch die Bahnsteige in Taufkirchen und Furth modernisiert sowie das Ursprungsgleis von Grund auf erneuert. Die neuen Anlagen
gehen im Dezember in Betrieb.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Tucky

Beitrag von Tucky »

Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003:
Mit einem großen Familienfest in Oberhaching will sich die Bahn am Samstag, 13. September, dafür bedanken, dass Fahrgäste und Anwohner für Behinderungen und Lärmbelästigungen im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der S 2 zwischen Giesing und Deisenhofen Verständnis gezeigt haben. Höhepunkt der Freiluftparty soll eine Eröffnungsfahrt mit zwei parallel verkehrenen S-Bahnen sein. Auf dem einem Gleis nimmt Münchens erster S-Bahn-Zug, eine 32 Jahre alte Garnitur, die Fahrt auf, daneben soll ein Zug der neuesten Baureihe unterwegs sein.
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Oberhaching? Ich dachte, Deisenhofen?? Naja, muss eh erst jemand finden, der mit mir dahingeht und 420er fährt *g*
.....
CU Schneggal
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Das hat schon seine Richtigkeit. Einen Bahnhof Oberhaching gibt's ja nicht, aber Deisenhofen ist ein Ortsteil von Oberhaching.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Hier gibt es nun weitere Informationen zum Fest. Bild
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hmm, vielleicht wird das die allerletzte Fahrt des 420 001 unter der Flagge der S-Bahn München? :blink: Vielleicht steht er deswegen nochmal in Steinhausen zur gründlichen Generalüberholung...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja es sieht ja fast so aus... ich habe den 001 schon länger nicht mehr auf Tour gesehen. Aber bis Dezember also der letzten Fahrt eines ET420 in München kann der 001 ja noch eingesetzt werden, wie jeder andere der letzten 420er halt auch noch.

Der 420-001 wird am 13.9. ja auch nur eine Fahrt machen, oder?
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Der 420-001 wird am 13.9. ja auch nur eine Fahrt machen, oder?
Ja richtig, nur von Giesing nach Deisenhofen!
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ja richtig, nur von Giesing nach Deisenhofen!
mist und wie komme ich dann wieder heim?? *g* Soll der 001 dann dort ausgestellt werden oder fährt der dann direkt wieder zurück nach Steinhausen?
mfg Daniel
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 3 Sep 2003, 19:04 hat geschrieben: mist und wie komme ich dann wieder heim?? *g*
Die Antwort ist ganz einfach: :quietsch:

:D :D :P :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Super, endlich fährt der 420-001 mal bei mir vorbei :-)

Ich werd wohl zu 99% kommen, wohn ja an der Strecke.

Ghuzdan1
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

dann muss ich wohl auch wieder heim-quietschen :(

ich werde mir das spektakel mit dem 001 auch nicht entgehen lassen. Ich komme zu 80%... ich hoffe mir kommt nichts dazwischen.
mfg Daniel
BG
Routinier
Beiträge: 486
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

So wie das ausschaut fährt der 420-001 nur ein einziges mal? Schade, muss ich wohl doch vorher nach Giesing quietschen.

Wenigstens gibts freie Fahrt zwischen Giesing und Deisenhofen laut PDF-Plakat...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja leider fährt der 001 nur einmal... nach Giesing werde ich dann wohl mit der U-Bahn kommen :-)
mfg Daniel
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

uferlos @ 3 Sep 2003, 19:04 hat geschrieben:
mist und wie komme ich dann wieder heim?? *g* Soll der 001 dann dort ausgestellt werden oder fährt der dann direkt wieder zurück nach Steinhausen?
Zur Info: Der 001 wird nach Ankunft in Deisenhofen abgestellt und fährt um ca. 17.00 Uhr als Leerfahrt von Deisenhofen über Solln - Mittersendling - nach Laim Rgd Bf, von dort aus über München Süd - Ostbahnhof nach Steinhausen. Warum er nun den ganzen Tag und zu welchem Zweck er in Deisenhofen steht, weiß ich nicht. Vielleicht als Pate für das Familienfest.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

ET 420 @ 3 Sep 2003, 20:49 hat geschrieben: Zur Info: Der 001 wird nach Ankunft in Deisenhofen abgestellt und fährt um ca. 17.00 Uhr als Leerfahrt von Deisenhofen über Solln - Mittersendling - nach Laim Rgd Bf, von dort aus über München Süd - Ostbahnhof nach Steinhausen.
D.h. er wird gewendet, bevor er zurück nach Steinhausen fährt.

Wer darf eingentlich bei der Parallelfahrt mitfahren, im 423er laut S-Takt nur die Gewinner der Verlosung, wie sieht es beim 420 001 aus? Kann hier jedermann mitfahren, werden da evt. wieder Tickets für 5,- Euro verkauft?
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

uferlos @ 3 Sep 2003, 17:59 hat geschrieben: ich habe den 001 schon länger nicht mehr auf Tour gesehen. Aber bis Dezember also der letzten Fahrt eines ET420 in München kann der 001 ja noch eingesetzt werden, wie jeder andere der letzten 420er halt auch noch.
Das letzte Mal habe ich ihn am letzten 420er-Tag der S5 im Einsatz gesehen.

Auf der S8 (Verstärkerzüge) fahren (wenn überhaupt) praktisch nur noch verkehrsrote 420er.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Warum er nun den ganzen Tag und zu welchem Zweck er in Deisenhofen steht, weiß ich nicht. Vielleicht als Pate für das Familienfest.
vielleicht wird er ja dort ausgestellt.... so dass man ihn komplett besichtigen kann :-)
Kann hier jedermann mitfahren, werden da evt. wieder Tickets für 5,- Euro verkauft?
Das hoffe ich doch das man mit dem 420er so mitfahren kann. Ich würde auch 5€ bezahlen. Hat hier vielleicht jemand Infos??
Das letzte Mal habe ich ihn am letzten 420er-Tag der S5 im Einsatz gesehen.
Also er war nach der Umstellung auch noch auf den S8-Verstärkern unterwegs sowie auch auf der S1. (Da gibts ein schönes Foto. 420 (vr) + 420-001 + 420-469 (ow). )
Auf der S8 (Verstärkerzüge) fahren (wenn überhaupt) praktisch nur noch verkehrsrote 420er.
ja aber wenigstens fahren da vr-420er, ist ja besser als gar nichts. Es fährt auch noch der 420-430 (BHW) und 420-486, -488 (Petrusquelle) herum auf der S1, S4 und S8.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Jo und wann is die Fahrt vom 001er? Am Ende komm ich hin und hab alles verpasst..komme ja nur zum 420er fahren *ggg* :D
Also um 17.00 Uhr isses dann schon gelaufen, wie's ausschaut?
Ich komme auch 80% - eigentlich darf man sich diese Fahrt ja wrklich nicht entgehen lassen :lol:
Sollen wir uns treffen? Alleine is immer so öd sowas zu machen...

@ ET 420: Kommst Du da vielleicht auch hin?

CU Schneggal
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

420 001 hab ich letzte Woche im Einsatz an der Donnersbergerbrücke gesehen, weis aber jetzt leider nicht ob Verstärker-S8, oder S1.

Wenn er dann um 17.00 Uhr als Leerfahrt nach Steinhausen zurück fährt, ist das wohl die letzte Möglichkeit, einen 420 auf der Großhesseloher Brücke ablichten zu können! :) Der Grund dieses Laufweges werden wohl die Bauarbeiten zwischen Giesing und Ostbahnhof sein (obwohl es ja noch das Gütergleis gibt)
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Schneggal @ 4 Sep 2003, 15:52 hat geschrieben: Jo und wann is die Fahrt vom 001er? Am Ende komm ich hin und hab alles verpasst..komme ja nur zum 420er fahren *ggg* :D
Also um 17.00 Uhr isses dann schon gelaufen, wie's ausschaut?
Ich komme auch 80% - eigentlich darf man sich diese Fahrt ja wrklich nicht entgehen lassen :lol:
Sollen wir uns treffen? Alleine is immer so öd sowas zu machen...

@ ET 420: Kommst Du da vielleicht auch hin?

CU Schneggal
Schau doch bitte etwas weiter vorher hier in den Beiträgen, ich habe extra eine PDF-Datei erstellt. Da ist alles drin enthalten.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

uferlos @ 4 Sep 2003,10:51 hat geschrieben: ja aber wenigstens fahren da vr-420er, ist ja besser als gar nichts. Es fährt auch noch der 420-430 (BHW) und 420-486, -488 (Petrusquelle) herum auf der S1, S4 und S8.
Auf der S1 und S4 habe ich in letzter Zeit gar keine 420er mehr gesehen. Zu welchen Zeiten verkehren diese?
Flo @ 4 Sep 2003,17:36 hat geschrieben: Der Grund dieses Laufweges werden wohl die Bauarbeiten zwischen Giesing und Ostbahnhof sein (obwohl es ja noch das Gütergleis gibt)
Ich dachte, die Bauarbeiten zwischen Ostbahnhof und Giesing sind am 8.9. erstmal beendet und werden erst nach der Wiesn wiederaufgenommen?

Ich denke eher, die wollen/müssen den Zug wenden...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

fkm @ 5 Sep 2003, 00:28 hat geschrieben: Auf der S1 und S4 habe ich in letzter Zeit gar keine 420er mehr gesehen. Zu welchen Zeiten verkehren diese?
Also sie fahren in der früh und am Abend als Verstärkerzüge. Ob sie am Abend fahren, habe ich mal gehört, in der früh weiß ich es. Als täglicher S4-Fahrer *g* habe ich schon mehrere Kurse von 420ern hautnah miterlebt. Wenn ich heute wieder ins DZB fahre, kann ich ja mal schauen, welche Uhrzeiten das genau sind. Ein Kurs fährt um 7:06 Uhr in Puchheim ab (Abfahrt in Pasing: 7:16). Die anderen muß ich nachschauen. ;)

Grüße

ET 423

P.S.: Alle Angaben sind, wie beim Lotto, natürlich ohne Gewähr. ;) ;) <_<
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Wie ich vor 2 Tagen vom Flughafen mit der S8 weg bin, kam kurz nach der Ausfahrt vom Terminal ein verkehrsroter 420er der Linie S1 entgegen, das war kurz vor 17 Uhr.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7413
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also.... auf der S4 müssten es 3 Umläufe in der Früh sein... und diese ziehmlich hintereinander. Auf der S1 ist es ein Frühumlauf und 2 am Nachmittag/Abend. Da habe ich nur eine Zeit: MOPS ab 15:59 Richtung Freising/Flughafen.
mfg Daniel
Antworten