[M] Busse der 57er-Serie (NG 272)
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Vom rechten die stoßdstange ist weiß? weiß da jemeand was?!Coxi @ 15 Oct 2007, 17:30 hat geschrieben: Hier unter diesem Bild steht was von 5701 und 5739, vielleicht wurden die auch nach Polen verkauft.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
- ehcstueDBahn
- König
- Beiträge: 935
- Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
- Wohnort: München
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Hab hier dann auch mal vier ex-MVG-Wagen, allesamt nun bei Gäke in Erftstadt im Einsatz. Hat am Anfang des Threads ja mal Erwähnung gefunden...
Gehabt euch wohl
SMS1981




Gehabt euch wohl

SMS1981




And a good heart, these days, is hard to find,
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
true love, the lasting kind,
a good heart, these days, is hard to find,
so please be gentle with this heart of mine.
Feargal Sharkey
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Wenn man auf diese Seite schaut entdeckt man nöch einiges ex Münchnerisches bei Gäke:
Gäke Reisen Fotoseite (wisoveg)
Wenn man auf dieser Seite ein bisschen über die Links herumklickt, findet man eine Fuhrparkliste von Gäke u. noch mehr Bilder , bei denen Großteils die Originalnummern dabei stehen.
Gäke Reisen Fotoseite (wisoveg)
Wenn man auf dieser Seite ein bisschen über die Links herumklickt, findet man eine Fuhrparkliste von Gäke u. noch mehr Bilder , bei denen Großteils die Originalnummern dabei stehen.
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Gibt ja eigentlich auch keine Linie mehr, wo man den einsetzen könnte... Außer auf einem 268-Schüler-Kurs von Martinsried nach Pasing, da könnt ich mir den vorstellen.uferlos @ 7 Dec 2007, 16:42 hat geschrieben:den hab ich schon ewig nimmer gesehn! war doch der 5627...
O405G sind aber :offtopic: , es gibt hier ein eigenes Thema dafür
Zurück zu den 57ern: 5759 ist auch schon in Polen.
Der müsste immer noch bei Demmelmair in Friedberg sein.Coxi @ 7 Dec 2007, 16:25 hat geschrieben: Hat der VBR eigentlich noch diesen O405G ?
Soll nach dorthin nur ausgeliehen sein, wobei ich mir aber vorstellen könnte, dass der mit Demmelmair-Kz. fährt.
Wenn´s jemand genauer weiß, bitte hier berichten.
hmm.. gehört zwar woandershin, aber es steht hier ... :huh:uferlos @ 7 Dec 2007, 16:42 hat geschrieben:achja heute: AO79 am E181... nur der regelkurs wird vom Neumayr gefahren.
Heute waren´s zwei Kurse vom Neumayr (die beiden Blauen). Vermutlich wegen der etwas verzwickten Verkehrslage (Tatzelwurm-Baustelle) reicht ein Kurs trotz üppiger Wendezeiten wohl nicht mehr aus. Demnach könnte der zweite Bus auch den Verstärkerverkehr bedienen, zumindest nachmittags, wo´s einigermaßen fließt. (Morgens ist die Freisinger Land-/Situlistr. dank Spurverengung stadteinwärts die wahre Hölle). Zu allem Überfluß ist auch noch die Leinthalerstraße (die zwischen Föhringer und DB Nordring) wegen Baustelle dicht. *Sieht so aus, als senken die die Straße an der Nordring-Unterführung nähe Aumeister ab, damit größere Fahrzeuge durchpassen. Evtl. ein Linienbus ???*
* Nur meine Vermutung, keine Tatsachen...
@Step_3
ja zeitweise verkehren beide bluen vom Neumayr aufn 180/181, aber der E-Wagenkurs fährt weiterhin AO... gestern hab ich den AO 44 dort gesehen.
der schleichweg dort hinten ist immer ganz praktisch 
ja zeitweise verkehren beide bluen vom Neumayr aufn 180/181, aber der E-Wagenkurs fährt weiterhin AO... gestern hab ich den AO 44 dort gesehen.
ich weiß ich fahr da jeden tag, aber um kurz vor 7 geht es eigentlich immer ganz gut!(Morgens ist die Freisinger Land-/Situlistr. dank Spurverengung stadteinwärts die wahre Hölle
ja leiderZu allem Überfluß ist auch noch die Leinthalerstraße (die zwischen Föhringer und DB Nordring) wegen Baustelle dicht


mfg Daniel
Vor 7 okay, danach is -tilt- auf der Strecke.... Lustig auch die gelben Baustellenmarkierung die nach nur wenigen Wochen immer mehr abfleddern und man als Ortsunkundiger nicht mehr so richtig weiß, was nu wie gespurt ist.... Könnt böse werden bezüglich der Schuldfrage bei nem Crash....
:ph34r:
Die Leinthaler ist schon lange kein Schleichweg mehr... braucht nur Richtung UFÖ ein paar kein-mut-zur-lücke-paniker, und man ist trotz ebenfalls Stau auf dem Föhringer schneller über die Isar
Achja, bezüglich meiner Theorie... keine Unterführungs-Erweiterung, sondern nur Arbeiten an unterirdischen Leitungen (übers WE haben sie die leinthaler aufgemacht).
Übrigens, die Haltestelle Sondermeierstraße hat nachwievor nur Ersatzhaltestellenschilder und ist Richtung Stu-Stadt, sobald die Zeit der am gleichen Ort befindlichen Schulbushaltestelle abgelaufen ist, gnadenlos zugeparkt.... (nur so am Rande)..
Ja ich weiß, offtopic.... :ph34r:

Die Leinthaler ist schon lange kein Schleichweg mehr... braucht nur Richtung UFÖ ein paar kein-mut-zur-lücke-paniker, und man ist trotz ebenfalls Stau auf dem Föhringer schneller über die Isar

Achja, bezüglich meiner Theorie... keine Unterführungs-Erweiterung, sondern nur Arbeiten an unterirdischen Leitungen (übers WE haben sie die leinthaler aufgemacht).
Übrigens, die Haltestelle Sondermeierstraße hat nachwievor nur Ersatzhaltestellenschilder und ist Richtung Stu-Stadt, sobald die Zeit der am gleichen Ort befindlichen Schulbushaltestelle abgelaufen ist, gnadenlos zugeparkt.... (nur so am Rande)..
Ja ich weiß, offtopic.... :ph34r: