Unsere EiB´s

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 4 Sep 2003, 17:35 hat geschrieben: Jetz pass mal auf - die V100 ist eine vollwertige Streckenlok, gebaut für den leichten haupt- und gemischten Nebenbahndienst, und unter anderem zum Verschub.
Rangierloks sind drei- oder vierachsige gehhilfen wie V60 Ost oder V60 West - aber keine V100!
Man, dich kriegt man ja heut' schnell auf die Palme?! :P Also gut, ok, bevor du mir nen Herzkasper kriegst, mein offizielles Statement :D: Die V100 ist eine Streckenlok B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

ET 423 @ 4 Sep 2003, 17:58 hat geschrieben:
ET420MSTH @ 4 Sep 2003, 17:35 hat geschrieben: Jetz pass mal auf - die V100 ist eine vollwertige Streckenlok, gebaut für den leichten haupt- und gemischten Nebenbahndienst, und unter anderem zum Verschub.
Rangierloks sind drei- oder vierachsige gehhilfen wie V60 Ost oder V60 West - aber keine V100!
Man, dich kriegt man ja heut' schnell auf die Palme?! :P Also gut, ok, bevor du mir nen Herzkasper kriegst, mein offizielles Statement :D: Die V100 ist eine Streckenlok B)
He, kein "Streit" bitte :o
Alle Loks haben ihre schönen und schlechten Seiten ;)
Allen neuen EiB's an dieser Stelle "Viel Erfolg" bei der DB :)
Vielleicht sieht man sich ja später mal "im Dienst" :)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Zugbegleiter @ 4 Sep 2003, 19:51 hat geschrieben: He, kein "Streit" bitte :o
Alle Loks haben ihre schönen und schlechten Seiten ;)
Allen neuen EiB's an dieser Stelle "Viel Erfolg" bei der DB :)
Vielleicht sieht man sich ja später mal "im Dienst" :)
Nene, keinen Streit. ;) Ich kenne ET420MSTH persönlich und er zieht mich mit den 423ern auf und ich ihn mit der V100. :D :D :D No Panic, is :oiseasy: ;) ;)

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

ET 423 @ 5 Sep 2003, 06:15 hat geschrieben:
Zugbegleiter @ 4 Sep 2003, 19:51 hat geschrieben: He, kein "Streit" bitte :o
Alle Loks haben ihre schönen und schlechten Seiten ;)
Allen neuen EiB's an dieser Stelle "Viel Erfolg" bei der DB :)
Vielleicht sieht man sich ja später mal "im Dienst" :)
Nene, keinen Streit. ;) Ich kenne ET420MSTH persönlich und er zieht mich mit den 423ern auf und ich ihn mit der V100. :D :D :D No Panic, is :oiseasy: ;) ;)

Grüße

:quietsch:
Stimme dem voll und ganz zu! :D :P :lol:
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Och, wie langweilig :P
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Zugbegleiter @ 5 Sep 2003, 10:57 hat geschrieben: Och, wie langweilig :P
Was willst Du hier sehen? Mord und Totschlag? :lol: ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hat da wieder wer geschlafen?? Aus Cargo wurde am 1.9 um 00.00 Railion

Ach komm, das ist doch ein alter Hut. Cargo sollte schon ab 10.10.2000 Railion heißen. Und schon damals war man gut beraten, bei Cargo zu bleiben ;) .
Außerdem habe ich meinen bericht geschrieben.. Bin ofiziell angestellter der Railion Deutschland AG in Hagen...

Danke für den Bericht eines "offiziellen Angestellten der Railion AG", aber ich hatte nach den Cargo EIBs gefragt und inzwischen auch Antwort bekommen :P .

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

ET423: Rangieren macht teilweise wesentlich mehr Spaß als wirklich nur auf der Strecke rumzueiern!
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Puky @ 5 Sep 2003, 18:07 hat geschrieben: ET423: Rangieren macht teilweise wesentlich mehr Spaß als wirklich nur auf der Strecke rumzueiern!
Während meiner EiB-Ausbildung hab ich auch mal die Köf bedient, das waren noch Zeiten....

Aber zurück zum Thema "EiB":
Was meint Ihr, wie viel Prozent bleiben der DB nach den 3 Jahren treu???
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Puky @ 5 Sep 2003, 19:07 hat geschrieben: ET423: Rangieren macht teilweise wesentlich mehr Spaß als wirklich nur auf der Strecke rumzueiern!
Ach menno, das war doch nur, um ET420MSTH aufzuziehen ;) ;) ;)
Aber zurück zum Thema "EiB":
Was meint Ihr, wie viel Prozent bleiben der DB nach den 3 Jahren treu???
Schwer zu sagen; kommt darauf an, was die Privatwirtschaftler so anbieten. Denke aber, daß relativ viele beim roten Konzern bleiben werden; wenn sie denn übernommen werden. Abgesehen mal von den R&T-Azubis, die ja nur kaufmännische Berufe erlernen. :D :) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

ET 423 @ 2 Sep 2003, 05:21 hat geschrieben: P.S.: Die auf dem Foto, das sind wir. Die Azubis 2003 der Sausebahn München. *g* Das Foto wurde schon am 16.07.2003 aufgenommen, als das BW Steinhausen besichtigt wurde. :) :)

Bild

Nochmalige Grüße

ET 423
Hallo!

Also ehrlich...dieses Bild sollte VERBOTEN werden! Wenn unsereins, also fertig ausgebildete Lokführer ohne Warnweste angetroffen werden, gibt es gleich Druck... Aber was sieht man da? Lauter neue Azubis, den Betriebsleiter, die Personalbetreuerein und wer nicht noch alles - ALLE OHNE WARNWESTE und dann kam das Bild auch noch in die Zeitung.

Finde ich persönlich nicht okay :angry:

Aber schön, das es den neuen im Unternehmen "Die Bahn" gefällt. Aber eines kann ich euch ruhigen Gewissens sagen - strengt euch an, denn mittlerweile kann sich die Bahn erlauben die BESTEN rauszusuchen! Seht dann auch zu das ihr euch vor dem Ausbildungsende einen Arbeitsplatz sucht...nicht das ihr dann ohne da steht.
Wie sieht es eigentlich bei den RAILION´s aus mit Streckenlokführer? Werdet ihr es oder werdet ihr es nicht? Die meisten werden nämlich Lrf auf der 290 - 295 bzw 362 - 365.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ach komm, das ist doch ein alter Hut. Cargo sollte schon ab 10.10.2000 Railion heißen. Und schon damals war man gut beraten, bei Cargo zu bleiben
Hmm das war aber eine reine Holding, die keine operativen Funktionen hatte. Jetzt wurde ja alles richtig umgekrempelt, wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe ("Aus DB Cargo wird Railion Deutschland")
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Marc_ET423 @ 6 Sep 2003, 06:45 hat geschrieben:
ET 423 @ 2 Sep 2003, 05:21 hat geschrieben: P.S.: Die auf dem Foto, das sind wir. Die Azubis 2003 der Sausebahn München. *g* Das Foto wurde schon am 16.07.2003 aufgenommen, als das BW Steinhausen besichtigt wurde. :) :)

Bild

Nochmalige Grüße

ET 423
Hallo!
Also ehrlich...dieses Bild sollte VERBOTEN werden! Wenn unsereins, also fertig ausgebildete Lokführer ohne Warnweste angetroffen werden, gibt es gleich Druck... Aber was sieht man da? Lauter neue Azubis, den Betriebsleiter, die Personalbetreuerein und wer nicht noch alles - ALLE OHNE WARNWESTE und dann kam das Bild auch noch in die Zeitung.

Finde ich persönlich nicht okay  :angry:
Naja besser als Zwanghaft in Warnkleidung gepresste Führungspersonen (natürlich ALLES nagelneu und leuchtend ...). Und das ganze ist doch im Werk - was soll da groß sein.
Bei Railion wäre das ganze kein Problem - zumindest in diversen Bh *g*
Aber schön, das es den neuen im Unternehmen "Die Bahn" gefällt. Aber eines kann ich euch ruhigen Gewissens sagen - strengt euch an, denn mittlerweile kann sich die Bahn erlauben die BESTEN rauszusuchen! Seht dann auch zu das ihr euch vor dem Ausbildungsende einen Arbeitsplatz sucht...nicht das ihr dann ohne da steht.
Wie sieht es eigentlich bei den RAILION´s aus mit Streckenlokführer? Werdet ihr es oder werdet ihr es nicht? Die meisten werden nämlich Lrf auf der 290 - 295 bzw 362 - 365.
Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt und man irgendwo einen Streckenlokführer suchen würde und man zu diesem Zeitpunkt 21 Jahre wäre (bei vielen nicht der Fall, inklusive mir) könnte es sein dass ein EiB als Streckenlokführer ausgebildet wird. Aber sonst wird man als Rangierbegleiter oder Lrf übernommen - sofern man nicht verkürzt ...
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

R&T bildet nun auch wieder aus und zwar in Köln und nochwas, ich glaub, Hamburg wars.

Ich denke mal so, 70 % bleiben direkt nach den 3 Jahren bei der DB. 30 % sind nach ca 5-10 Jahren noch da.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

@Marc:_ET423: Verstehe schon, was du meinst. Aber das hier sollte ja ein Bild für die Zeitung werden, und wie würde das dann aussehen, wenn da alle mit Warnweste rumstehen? :blink: Im Übrigen waren die benachbarten Gleise vom Betrieb für dieses Foto "stillgelegt" worden; wir hätten gar nicht überfahren werden können. ;) ;) Aber ich weiß auch, daß man im Prinzip nur auf den Gleisen rumstolpern darf, wenn man eine Warnweste an hat. ;)

Grüße

ET 423
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Zugbegleiter
Tripel-Ass
Beiträge: 220
Registriert: 17 Jan 2003, 13:25
Wohnort: NRW und Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Zugbegleiter »

Bei Regio wurden in München dieses Jahr 2 Azubis mit 6-Monatsvertrag übernommen (für KiN).
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Zugbegleiter @ 5 Sep 2003, 21:12 hat geschrieben: Aber zurück zum Thema "EiB":
Was meint Ihr, wie viel Prozent bleiben der DB nach den 3 Jahren treu???
Ob man nun bei Cargo oder S-Bahn lernt, ist sowiso egal. Nach der Ausbildung landen die Cargos sowiso bei bei uns,weil sie nicht übernommen werden oder Arbeitsplätze abgebaut werden. ;)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ob und wieviel EiB´s in den einzelnen Geschäftsbereichen übernommen werden hängt stark von den nächsten Jahren ab. Auch der Verkehrsvertrag in Bayern wird sich auf die Personalsituation auswirken. Darüber kann man jetzt nur spekulieren. Bei Cargo richtet sich der Personalbedarf sehr nach dem Marktanteil. Wenn Cargo/Stinnes/Railion oder was auch immer erfolgreich ist, wird sich dort die Lage auch wieder entspannen. Noch sind aber die Privaten sehr auf dem Vormarsch. Die Chancen als fertiger EiB arbeitslos zu werden sind sehr gering. Züge werden immer fahren, und dazu braucht man Tf´s; dabei ist es egal, welche Farbe oder Firmenanschrift die Lok trägt. Ein guter Tf findet immer Arbeit, auch wenns vielleicht nicht vor der Haustür ist.
Benutzeravatar
EiB München
Routinier
Beiträge: 416
Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EiB München »

Hallo,

jo wir war der erste tag bzw. tage? die waren einfach hammer Tolle Sache...
die leute sind voll in ordnung und man kann gut mit ihnen aus kommen.(@ET423 Bis auf den Handyzocker weißt wer?)

Also bis dann...


cya Eib München
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

Hallo!

Schön...noch ein Sausebahn Azubi. Hoffentlich lerne ich euch irgendwann mal kennen :-)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Naja, zur Zeit dürfts dafür schlecht aussehen. :( Wir sind noch bis einschließlich 19. September im DZB eingesperrt; glaube nicht, daß man sich da mal über den Weg läuft...aber die Wege der Sausebahn München und ihren Mitarbeitern sind unergründlich *g*.

Grüße

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ich wünsch euch dass ihr den Trainer "Nowack" bekommt, der ist echt cool drauf (Allerdings nicht ganz optimal zum lernen, da es u.U recht laut in der Klasse sein kann - kommt natürlich auf euch an :D )
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Marc_ET423

Beitrag von Marc_ET423 »

ET 423 @ 6 Sep 2003, 18:46 hat geschrieben: Naja, zur Zeit dürfts dafür schlecht aussehen. :( Wir sind noch bis einschließlich 19. September im DZB eingesperrt; glaube nicht, daß man sich da mal über den Weg läuft...aber die Wege der Sausebahn München und ihren Mitarbeitern sind unergründlich *g*.

Grüße

:quietsch:
Manchmal habe ich das Gefühl, dass es gar keine 600 Leute sind bei der S-Bahn :) Man sieht immer die gleichen, egal zu welcher Tages und Nachtzeit.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Hmm das war aber eine reine Holding, die keine operativen Funktionen hatte. Jetzt wurde ja alles richtig umgekrempelt, wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe ("Aus DB Cargo wird Railion Deutschland")

@Taurus: Die Holding ist ja nur das, was von den alten Plänen übrig geblieben ist. Aber schon damals war geplant, dass der Name DB Cargo verschwindet! Mehdorn hatte aber diese Pläne Ende 1999 vorerst gestoppt.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

EiB München @ 6 Sep 2003, 16:45 hat geschrieben: die leute sind voll in ordnung und man kann gut mit ihnen aus kommen.(@ET423 Bis auf den Handyzocker weißt wer?)
Das würde ich auch sagen. Gut, ich kann jetzt nur über die EiB's sprechen (die Handwerkerazubis kenn' ich net), aber dennoch. Jojo, der Handyzocker *g*. Wenn der nach drei Monaten noch da sein will, sollte er zumindest gar nichts machen, aber offen vorm Trainer (= Alfred Geitl, einige hier kennen ihn vielleicht *g*) mit dem Handy spielen ist IMHO das falsche Signal :D :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Solche Profis hatten bzw. haben wir auch - bei unserem Chef muss aber (leider) mehr als sowas passieren bis jemand fliegt :D
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ EiBs: sagt mal, passiert bei Euch gar nix mehr, oder passiert so viel, daß Ihr nicht mehr zum Schreiben kommt? :D

Gruß Flo
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Zur Zeit wird Kuppeln geübt.
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Schöne Grüße an den Aschenbrenner *g*

Aber gewöhnt euch die Dienstzeiten nicht an - irgendwann müsst ihr auch mal ein paar Stunden länger machen ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ET420MSTH @ 12 Sep 2003, 15:14 hat geschrieben: Zur Zeit wird Kuppeln geübt.
Wir hängen im DZB fest. :-/
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten