Ist die gleiche Frage, warum die S-Bahnlinien miteinander verknüpft sind oder warum in anderen Städten die Regionallinien miteinander verknüpft sind. Auf jeden Fall könnte man die Umläufe etwas effektiver gestalten.ubahnfahrn @ 5 Dec 2007, 20:39 hat geschrieben:Besteht denn ein so großer Bedarf an durchgehenden Regionalverbindungen z. B. von Garmisch nach Mühldorf oder Ingolstadt nach Salzburg ?
Wenn ich frühmorgends aus dem RE oder der RB aussteige drängt es etwa 95% der Fahrgäste zur U-Bahn, S-Bahn oder Tram, ein paar zum Fernverkehr, da bleibt dann nicht mehr viel übrig ...
Für den internationalen TGV-/ICE-Fernverkehr Berlin-Rom und Paris-Wien mag er ja einen kleinen Zeitvorteil bieten, aber sonst ? :blink:
Im Fernverkehr sehe ich nur geringe Vorteile. Ist allenfalls ein Mitnahmeeffekt. Richtung Italien wirds dank NEAT künftig über die Schweiz sowieso schneller gehen und selbst Paris - Wien dürfte nur geringe Bedeutung haben.
Gruss, Fastrider