Kursbuch 2008?
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Nun gibt es das Kursbuch schön als pdf im Internet zu ziehen: KLICK
Kleine Korrektur: Sind noch die Tabellen bis zum Dez 07 (hatte da leider nicht so genau hingeguckt)
Kleine Korrektur: Sind noch die Tabellen bis zum Dez 07 (hatte da leider nicht so genau hingeguckt)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
-
- Routinier
- Beiträge: 466
- Registriert: 22 Aug 2006, 14:48
- Wohnort: Sankt Augustin (NRW | KSIB)
Nun ist das Kursbuch auch Online abrufbar. www.bahn.de
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Alex
________________
[img]http://img98.imageshack.us/img98/7422/n ... 425qt6.jpg[/img]
Ich denke, dass es das gedruckte Kursbuch nur noch ein paar Jahre für den öffentlichen Verkehr gibt...
Und das E-Kursbuch tut seinen Teil dazu...
Also, für alle die öfter fahren: Kauft euch ein Kursbuch. Da freut sich a) das Schalterpersonal und B) ist die Warscheinlichkeit ein wenig höher, dass es das Kursbuch noch länger gibt.
Die Gesamtausgabe kostet 19€ (letztes Jahr waren es afik 13€)
Und das E-Kursbuch tut seinen Teil dazu...
Also, für alle die öfter fahren: Kauft euch ein Kursbuch. Da freut sich a) das Schalterpersonal und B) ist die Warscheinlichkeit ein wenig höher, dass es das Kursbuch noch länger gibt.
Die Gesamtausgabe kostet 19€ (letztes Jahr waren es afik 13€)
LG
Konsti
Konsti
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Ganz einfach: Wenn man ein Kursbuch kauft zahlt man Geld, dadurch macht der Schalter Umsatz. Und wenn ein Schalter gut läuft, sinkt die Warscheinlichkeit, dass der Schalter dicht gemacht wird und das Leute abgebaut werden. Auch beim Fahrkartenkauf. Wenn der Preis gleich ist, zieh ich den Schalter vor, alleine schon wegen der Beratung.
LG
Konsti
Konsti
Finde ich nicht. Da kann ich mir die benötigten Tabellen vor der Fahrt ausdrucken und ggf.auch zerfleddern oder öfter benötigte vorher laminieren. Dann brauch ich keinen dicken Schinken mehr rumschleppen oder mussmir Sorge machen, dass das Sammlerstück zerfleddert.612 hocker @ 7 Dec 2007, 18:59 hat geschrieben:Für Unterwegs ist eine elektronische Version aber blöd.
Gruss, Fastrider
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ich hab ne Kombilösung... für häufige Routen mit umsteigen (also z.B. [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym]-[acronym title="MH: München Hbf <Bf>"]MH[/acronym] in PK C) Railnavigator (Handy) bzw HAFAS Palm (PDA) - für nicht häufige Routen oder Routen mit wenig umsteigen die passende Print-Regionalausgabe - ggf. noch ein lokales Kursbuch (z.B. beim KVV)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Danke für den Tipp!Der Richter @ 7 Dec 2007, 18:04 hat geschrieben: Nun ist das Kursbuch auch Online abrufbar.
Da stellt sich mir doch (wieder mal) die Frage, warum man die Bahn-Webseite nicht endlich mal vernünftig aufbauen kann (ähnlich etwa der MVG-Webseite). Von der Startseite direkt komm ich schon gar nicht mal zum Kursbuch oder zu den Fahrplänen. Auch ein Klick auf "Planen & Buchen" hilft noch nicht weiter, hier muß ich erstmal auf "Reiseplanung" weiter, um endlich zum Link für das elektronische Kursbuch zu kommen. Viel zu versteckt, viel zu unübersichtlich - auf der Bahn-Webseite gibt es einfach keine vernünftige Navigation, man weiß eigentlich nie wo man gerade ist. Das kundenunfreundlichste ist diese Aufteilung nach "preise & Angebote" sowie "Planen & Buchen" - für mich ist das viel zu schwammig abgegrenzt und sollte endlich verschmolzen werden in einem großen, übersichtlichen Direktanwahl-Portal.
Wie schon w.o. geschrieben: Letztes Jahr noch 13 €, jetzt 19 €.
[font=Optima]Preissteigerung in Höhe von 46 % !!![/font] :blink: :blink: :blink: :blink: :blink:
Die sind doch nicht ganz fit bei der DB.
[font=Optima]Preissteigerung in Höhe von 46 % !!![/font] :blink: :blink: :blink: :blink: :blink:
Die sind doch nicht ganz fit bei der DB.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009
Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Wenn ich aber unterwegs mal "außer der Reihe" wo hinfahren möchte ists schon blöd. Man muss erst nen Inet-Cafe aufsuchen und dann das Ding ausdrucken. Ich bevorzuge immernoch die "Buch-Variante".Fastrider @ 7 Dec 2007, 20:24 hat geschrieben:Finde ich nicht. Da kann ich mir die benötigten Tabellen vor der Fahrt ausdrucken und ggf.auch zerfleddern oder öfter benötigte vorher laminieren.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Bei meiner Fahrweise ist das Kursbuch in gedruckter Form erheblich günstiger, als wenn ich es ausdrucken würde. Zudem hat man alles schön geordnet und kompakt in Büchern, die man je nach Bundesland in den Rucksack stecken kann.Finde ich nicht. Da kann ich mir die benötigten Tabellen vor der Fahrt ausdrucken und ggf.auch zerfleddern oder öfter benötigte vorher laminieren.