Mitfall - Auswirkungen des 2. Stammstreckentunnels

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Gesperrt
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ok, nehmen wir mal an, der 2. Stammstreckentunnel kommt 2016/20, was wären die Folgen für das restliche Münchner Netz?
Annahmen:
Durch die Angebotserweiterung und Zuzug in den Speckgürtel steigt die Zahl der Fahrgäste gesammt (ich persönlich schätze mal 20% als realistisch). Der Zuwachs verteilt sich im Innenstadtbereich ausschließlich auf die Stationen Hauptbahnhof, Marienplatz Und Leuchtenberg. Die anderen Stationen werden von weniger Zügen angefahren.
Offen ist bei der neuen Variante ob im Osten unverknüpfte Züge aus dem neuen Tunnel In Giesing oder am Leuchtenbergring wenden sollen. im Giesinger Fall ist auch dort mit Verkehrszuwachs zu rechnen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 12 Dec 2007, 14:17 hat geschrieben: Offen ist bei der neuen Variante ob im Osten unverknüpfte Züge aus dem neuen Tunnel In Giesing oder am Leuchtenbergring wenden sollen.
Am Leuchtenbergring.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Die Auswirkungen der 2. Stammstrecke wurden und werden im Thema [M] 2. S-Bahn-Stammstrecke schon diskutiert. Ein weiteres Thema (es wäre das insgesamt dritte) dazu brauchen wir nun wirklich nicht. Daher schließe ich dieses neue Thema.
Gesperrt