[M] Rundumkennleuchten
Na sowas nenne ich mal eine sinnvolle Einrichtung ... könnte man öfters gebrauchen und nicht nur bei der U-Bahn ...
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1875
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Sowas kenne ich aus Berlin auch.FloSch @ 18 Dec 2007, 20:07 hat geschrieben: Sie kündigen nahende U-Bahnen an, damit die Busse wissen, das die nächste U6 bald ankommt. Damit soll die Anschlussaufnahme verbessert werden, da die Busse dann auch noch etwas auf verspätete U-Bahnen warten, obwohl die eigentlich Abfahrtszeit erreicht ist.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Die bekommen die Information aus der Gleisfreimeldung des zuständigen Stellwerks.Tecko @ 18 Dec 2007, 21:15 hat geschrieben: Wie werden denn die leuchten gesteuert? Ähnlich wie Bahnübergänge über Kontakte?
Solche ANzeigen gibts übrigends auch in Garching Stadt, hier aber nicht als Rundumleuchten, sondern als Lichtpunkte.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10834
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Sowas gabs schon vor über 15 Jahren. Mir fallen spontan Scheidplatz und Max-Weber-Platz ein.
Damals wars halt Tram/Bus warten.
Sowas würd ich mir mal am Giesinger Bahnhof wünschen, wo der 144er am Wochenende in der Früh planmäßig
eine Minute vor der Linie 27 abfährt.
Der Auer
Damals wars halt Tram/Bus warten.
Sowas würd ich mir mal am Giesinger Bahnhof wünschen, wo der 144er am Wochenende in der Früh planmäßig
eine Minute vor der Linie 27 abfährt.
Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!