Als Stadt kann man sich Heidelberg, Mannheim, Weinheim und Viernheim aussuchen. Durch Viern- und Weinheim fährt die ÖG nur als Eisenbahn. Angesichts der Straßenbahnfahrerinnen würd ich zu Mannheim tendieren.ChristianMUC @ 20 Dec 2007, 16:21 hat geschrieben: Linie 5 ist richtig, "Nähe von Zgorzelec" als Antwort auf die Bonusfrage auch...bleibt noch ein Teil des Rätsels ungelöst![]()
Rätselforum
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Auftragsverkehr. Die S5 fährt zwischen [acronym title="TPH: Pforzheim Hbf <Bf>"]TPH[/acronym] und [acronym title="TBM: Bietigheim-Bissingen <Bf>"]TBM[/acronym] im Auftrag der DBLuchs @ 19 Dec 2007, 21:31 hat geschrieben: Das ist einfach: es gibt zwei Bietigheims, einmal eben an der S4 zwischen Rastatt und Ka und eines jenseits des Endpunktes der S5 Richtung Stuttgart, besser als Bietigheim-Bissingen bekannt. Wird wohl auch von der AVG noch angefahren, auch wenn der Netzplan des KVV das nicht mehr hergibt.
Die ist schon 4 Zugangsstellen vorher, nämlich in Vaihingen(Enz). Von Vaihingen(E) über Sersheim, Sachsenheim, Bietigheim-Ellental bis Bietigheim-Bissingen (Auch Ende der S5 aus Stuttgart) fährt die Stadtbahn also zum VVS-Tarif (RegioX und Ü1 gelten, RegioX ist auch aus den Automaten an den genannten Stationen erhältlich).Ist dann die Grenze zum VVS.
Aus dem Bundesarchiv
R 8121 /
529 Badisch-Pfälzische Flugzeugreparaturwerft GmbH, Karlsruhe und Dettingen/Teck
[Detailansicht...][ausblenden...] 1939 - 1945
Enthält u.a.:
Handelsregisterauszug vom 25. Apr. 1940
Bilanzen, 1937-1938, 1940-1941
Firmengeschichtlicher Abriss, 1942
3 Zeichnungen für Erweiterungsbauten
Zwischen den Zeilen anderer Einträge kann man lesen, das vor dem 2. Weltkrieg die Lufthansa beteiligt war!
Das frühere Gelände scheint jetzt ein Naturschutzgebiet zu sein.
hauseltr
R 8121 /
529 Badisch-Pfälzische Flugzeugreparaturwerft GmbH, Karlsruhe und Dettingen/Teck
[Detailansicht...][ausblenden...] 1939 - 1945
Enthält u.a.:
Handelsregisterauszug vom 25. Apr. 1940
Bilanzen, 1937-1938, 1940-1941
Firmengeschichtlicher Abriss, 1942
3 Zeichnungen für Erweiterungsbauten
Zwischen den Zeilen anderer Einträge kann man lesen, das vor dem 2. Weltkrieg die Lufthansa beteiligt war!
Das frühere Gelände scheint jetzt ein Naturschutzgebiet zu sein.
hauseltr
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
test
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
@ JeDi: Gibt's mal 'ne Auflösung?
Und vorhin beim Spazierengehen in der Mittagspause ist mir ein neues Rätsel eingefallen: Wo steht in München an einem Bahngleis eine Pfeiftafel? Es müsste hierfür 2 Lösungen geben - eine dort, wo ich heute Mittag war, und eine vermute ich jetzt mal ziemlich sicher genau am anderen Ende der Stadt, wobei ich da aber noch nicht war, um es mit Sicherheit sagen zu können, ob da eine steht.
Und vorhin beim Spazierengehen in der Mittagspause ist mir ein neues Rätsel eingefallen: Wo steht in München an einem Bahngleis eine Pfeiftafel? Es müsste hierfür 2 Lösungen geben - eine dort, wo ich heute Mittag war, und eine vermute ich jetzt mal ziemlich sicher genau am anderen Ende der Stadt, wobei ich da aber noch nicht war, um es mit Sicherheit sagen zu können, ob da eine steht.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Ja - Urlaubsbedingt aber erst heute:Wildwechsel @ 4 Jan 2008, 15:24 hat geschrieben:@ JeDi: Gibt's mal 'ne Auflösung?
Das Unternehmen beschäftigt inzwischen 610 Mitarbeiter
Befördert jährlich 63 Millionen Fahrgäste im Jahr
Und heißt heute Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Edit: Danke Auer - man betreibt keine Mitarbeiter

Die "Badisch-Pfälzische Flugzeugreparaturwerft" war nach dem Krieg mehr oder minder pleite und nur noch mit der Selbstabwicklung beschäftigt. Da eine Neugründung einer GmbH aber damals wohl etwas komplizierter war als heute, hat die Stadt Karlsruhe als 100%iger Eigentümer 1957 das Grundkapital aufgestockt und die Firma umbenannt, um die Strecken von Karlsruhe ins Albtal und nach Ittersbach zu übernehmen...hauseltr @ 5 Jan 2008, 12:04 hat geschrieben: Wie heißt die Badisch-Pfälzische Flugzeugreparaturwerft heute?
Wo besteht denn da die Verbindung zur Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH?
Ich sehe da keinen Zusammenhang!
Keine Ahnung, wo das ist. Es fehlt jedenfalls die gelbe Markierung, sonst könnte man ja überall im Bahnhof rauchen.JeDi @ 7 Jan 2008, 15:43 hat geschrieben: MAl etwas vielleicht etwas interessanteres als Flugzeugreparaturwerften:
http://johannesduering.jo.funpic.de/foren/...l/woistdas1.jpg
Wo ist das?
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das Rauchfrei-Schild sieht nach StuS aus, und das Gleis nach Schmalspur. Die Wangerooger Inselbahn ist die einzige von der DB betriebene Schmalspurstrecke. Ist es die vielleicht? Oder ist es eine Strecke, bei der StuS zwar die Bahnhöfe und Netz die Schienen gehören, aber wer anderes EVU ist?
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Sieht aus, ist aber nicht.Wildwechsel @ 7 Jan 2008, 16:21 hat geschrieben: Das Rauchfrei-Schild sieht nach StuS aus,
richtig.und das Gleis nach Schmalspur.
NöDie Wangerooger Inselbahn ist die einzige von der DB betriebene Schmalspurstrecke. Ist es die vielleicht?
Auch nicht.Oder ist es eine Strecke, bei der StuS zwar die Bahnhöfe und Netz die Schienen gehören, aber wer anderes EVU ist?
Das Bild ist vom Augustluc @ 7 Jan 2008, 16:16 hat geschrieben:Es fehlt jedenfalls die gelbe Markierung, sonst könnte man ja überall im Bahnhof rauchen.

-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14703
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10844
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten: