Ausflug nach Linz

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Hallo Leute,

da ich nächstes Wochenende sonst noch nichts vorhabe, habe ich mir überlegt nächstes Wochenende einen Ausflug nach Linz zu machen. Die Hinfahrt war noch ganz einfach zu planen: die DB-Reiseauskunft gab mir eine recht passable Verbindung an, ab 7:26 in München Hbf, an 10:27 in Linz zum Österreich Spezialpreis von 39 Euro in der 2. Klasse und 29 Euro in der 1. Klasse. Die Preisgestaltung ist zwar etwas merkwürdig, aber mir solls egal sein, wenn es günstiger ist fahr ich gerne 1. Klasse :D

Die Rückfahrt ist da schon schwieriger: auf den Abend-Verbindungen sind bei allen keine Sparpreise verfügbar. Interessant wäre für mich eine Verbindung mit dem EN 268 (ab 22:20, an 1:08 in München Ost), aber dazu kann mir weder die Bahn noch die ÖBB einen Fahrpreis ausgeben.

Ich hätte mal zwei Fragen an euch:
1. Wie viel kostet der EN und wo bekomme ich das günstigste Ticket her? (ev. Sparpreise...)
2. Welche Linien in Linz werden als Obus gefahren?

Vielen Dank schonmal,

Tom
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Als OBus fahren die 40er Linien. Es gibt zwei Stämme, die sich an je einem Ende aufsplitten:

41/43 Hessenplatz-Unionkreuzung-Hanuschstr.-Langwiedstr-Salzburgerstr<Braintwiese(41) / Stadtfriedhof(43)

und

45a/46 Froschberg-Hauptbahnhof(45)-Hessenplatz-Garnisionstr<Stieglbauernstr(45,45a) / Hafen (46)

Die alte, historische Pöstlingbergbahn verkehrt nur noch bis zum 20. März. Danach kommt der grosse Umbau: Die Spurweite wird von 900mm auf 1000mm aufgeweitet, die alte Talstion abgerissen, und mit der Tramlinie 3 verbunden, so daß man künftig mit modernen Niederflurbahnen ohne Umsteigen vom Hauptbahnhof auf den Pöstlingberg fahren kann. Wiedereröffnung soll Anfang 2009 sein.
Später soll die 3 sogar bis Wagram verlängert werden, und die Buslinie 15 ablösen. Entlang der Linie 15 sieht man schon einige Vorbereitungen für die Tram.
Für Ausflüge will ich Eisebahnfraks ausserdem die "LILO", Linzer Lokalbahn empfehlen. Leider wird seit gut einem Jahr nicht mehr der alterwürdige Lokalbahnhof angefahren, statt dessen beginnt und endet die Lilo zentral am Hauptbahnhof, die alte Staion verrottet langsam vor sich hin, und sieht seinem Abriss entgegen. Die ÖBB will hier einen Verwaltungsbau errichten.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Vielen Dank für deine Antwort! Auch wenn ich gummibereifte Fahrzeuge sonst nicht so mag, Obus-Fahren ist was schönes :-) Und die Bergbahn muss so und so sein ;-)

Für alle zukünftigen Linz-Fahrer: ich hab mich gegen den EN entschieden, da mir die DB dafür wucherhafte 75,50 abknöpfen wollte, während die ÖBB für die gleiche Fahrt nur 50,60 von mir wollte (interessant dabei ist auch, dass die Dame am DB-Schalter für ihre Berechnung des Preises 50,60 plus 24,90 in ihre Rechenmaschine eingab - scheint eine ziemlich üppige Provision für die DB zu geben). Daher habe ich mich für eine frühere Rückfahrt via Passau entschieden, ab Linz 20:20, an München Hbf 0:21. Sparpreise gibt es zwar offiziell dort nicht, aber man kann trotzdem weniger als der geforderten 45 Euro irgendwas zahlen, wenn man Linz - Passau und Passau - Moosburg getrennt löst (Moosburg als Grenze deshalb, da ich eine Isarcard 9 Uhr Gesamtnetz besitze). Noch mehr sparen kann man, wenn man auf der Relation Passau - Moosburg kein Ticket zum Normalpreis, sondern ein BayernTicket Single nutzt: etwas mehr als 3 Ersparnis sind drin, für die nicht-MVV-Zeitkartenbesitzer sogar etwas mehr, da der Weg bis München Hbf selbstverständlich inklusive ist. Mit diesem Ticket kann man sogar u.U. nochmal sparen: wer in der Früh auf den IC verzichtet und eine RB nach Salzburg nutzt, zahlt nur Salzburg - Linz für 20,70 (BayernTicket braucht man ja später eh), was günstiger als das zweitbilligste Sparangebot ist.

Die Sache ist übrigens in der Form immer verfügbar :-)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Kleiner Fehler in meinem obigen Beitrag: Die Bergbahn hat bisher Meterprofil, und wird auf das 900mm-Profil der Strassenbahn umgespurt.
Antworten