Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich meinte ja auch den Schmalspur 420 und 423, die bis vor kurzen in dem Kesseldorf zu deinen Füßen fuhren.

Der Auer
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Auer Trambahner @ 7 Jan 2008, 20:18 hat geschrieben: Ich meinte ja auch den Schmalspur 420 und 423, die bis vor kurzen in dem Kesseldorf zu deinen Füßen fuhren.

Der Auer
Geht auch nicht - Nicht vorhandene Wendeschleifen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Och - die kommen trotzdem irgendwann wieder am gleichen Punkt an...:D sofern sie ein paar Stromschwankungen und gedrehte Polaritäten überstehen :D
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Obwohl JeDis Rätsel noch nicht aufgelöst ist - von mir was neues...
Gesucht wird der Tunnel einer Schmalspurbahn in Baden-Württemburg. Der Tunnel ist heute stillgelegt, die Bahn aber noch in Betrieb - gefahren wird aber nicht das ganze Jahr über, dann aber täglich. In der Nähe der Bahn wird sich die Bebauung demnächst massiv verändern.
Gesucht wird jetzt a) der Ort, in dem die Bahn verkehrt, B) ihr Eröffnungsdatum, c) das Jahr der Tunnelstillegung ;)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bild
Was?
Wo?
Woher-Wohin?
Warum? :P :D
Noch in Betrieb?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Mhmmm, also eine verrostete Weiche in der Nähe von 'nem MacDoof...
Könnte überall sein. (wenn man nicht zufällig dort wohnt)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

In´s Blaue geraten.
Weichselbaum, Anschluss Dornier ,nicht mehr in Betrieb.

Da schaut doch der Gülchinger Maci durch, im Hintergrund oder?

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Meller,
ist das eine Weiche oder eine Gleissperre.
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Gibt es sowas? Eine Gleisperre, die man mit einem Weichenhebel bedient? :blink:
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Charly @ 7 Feb 2008, 20:35 hat geschrieben: In´s Blaue geraten.
Weichselbaum, Anschluss Dornier ,nicht mehr in Betrieb.
*BONK**BONK* *BONK* *BONK* immer wieder Kopf auf den Tisch schlagend...

Da zieht man bei schönem Wetter einfach los, sagt niemandem was davon, und fotografiert einfach mal total sinnlos dieses Ding so dass es wirklich auf jedem beliebigen Acker stehen könnte....

Und nur 11 Minuten später ist das Rätsel gelöst!

RESPEKT! :)

Zu meiner Ehrenrettung als Rätselersteller sag ich jetzt einfach mal, du hast mehr Glück als Verstand beim Raten ;)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elba

Beitrag von elba »

Vielleicht sollte ich hier mal erwähnen, dass ich dort ein Rätsel platziert hatte, das aber bisher noch niemanden motivieren konnte, einen Lösungsvorschlag abzugeben, oder sonstwie rumzustochern. Daher vermute ich, dass sich alle motivierten Räzelfreunde hier rumtreiben.

Edmund
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Hallo Michi,
es gibt halt so manche markante Punkte die man sich merkt, wenn man auch nicht zum MC D... reingeht.

Komme ja auch viel rum und da sieht man einiges.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

mellertime @ 7 Feb 2008, 20:39 hat geschrieben: Gibt es sowas? Eine Gleisperre, die man mit einem Weichenhebel bedient? :blink:
Na aber sicher. Es gibt nichts, was es nicht gibt. :) Wenn du das nächste Mal Schicht auf der 2er hast, halte mal in [acronym title="MFK: Feldkirchen (b München) <Bf>"]MFK[/acronym] nach der Gleissperre im Gleis 4a (das stillgelegte Ausziehgleis Richtung München - mit dem Prellbock, den ein mir nicht unbekannter Kollege unter Zuhilfenahme eines Dreibeins im Schotter versenkt hat... :rolleyes: ) ausschau. B)

Schöne Grüße,
Alex
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 10 Jan 2008, 20:45 hat geschrieben: a) der Ort, in dem die Bahn verkehrt
Stuttgart
B) ihr Eröffnungsdatum
1928 - Genaues müsst ich raussuchen :-)
c) das Jahr der Tunnelstillegung
Müsste in der Winterpause 1992/1993 gewesen sein...


Gleich das nächste Rätsel:
Wieviele und welche S-Bahnen in Deutschland werden durch Stromschienen mit Strom versorgt?
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Mir fallen spontan mindestens drei ein:

Berlin (Seite, von unten bestrichen), Hamburg (Seite, von der Seite bestrichen) sowie Karlsruhe - ein paar Tunnel Richtung Freudenstadt besitzen anstelle einer Oberleitung eine Stromschiene. Oben, von unten bestrichen natürlich ...

Für alles weitere (ausser noch Stromschienen in Tunnel andere Netze) müssen wir wieder mit der Popcorn - Rekorddiskussion anfangen: was ist eine S-Bahn, und insbesondere worin unterscheiden sich S, U, Stadt und Strassenbahn

:lol: :lol: :lol:

Luchs.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Luchs @ 25 Feb 2008, 19:50 hat geschrieben: Mir fallen spontan mindestens drei ein:

Berlin (Seite, von unten bestrichen), Hamburg (Seite, von der Seite bestrichen) sowie Karlsruhe - ein paar Tunnel Richtung Freudenstadt besitzen anstelle einer Oberleitung eine Stromschiene. Oben, von unten bestrichen natürlich ...
Nach Wildbad auch - aber Herzlichen Glühstrumpf!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bild

Wo ist das?

Damits ned ganz so schwierig ist: Unweit davon kann man in den ÖPNV steigen, der an der Stelle nicht gerade überfüllt ist. Und das ganze ist so ziemlich im Nichts.

Achja, außerdem ist des Rätsels Lösung recht naheliegend.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

mmh - [acronym title="MKZ: Kreuzstraße <Bf>"]MKZ[/acronym]?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 20 Mar 2008, 22:05 hat geschrieben:Wo ist das?

Damits ned ganz so schwierig ist: Unweit davon kann man in den ÖPNV steigen, der an der Stelle nicht gerade überfüllt ist. Und das ganze ist so ziemlich im Nichts.

Achja, außerdem ist des Rätsels Lösung recht naheliegend.
Die nahe liegende Kreuzstraße kann es nicht sein, da es in Kreuzstraße keine Kreuzstraße gibt (klingt blöd, ist aber so).

Ich tippe mal auf "Kirchheim", das ist momentan der einzige Ort, der mir einfällt, der einen Bezug zum "Kreuz" bildet.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ÖPNV muss ja nichts schienengebundenes sein. Vielleicht das hier: "Kreuzstraße, Schnaitsee"
Die Auskunft findet die Linien 9522 und 9413. Steht das Schild also vielleicht hier:
http://www.stadtplandienst.de/spd20/Map.as...EE10092F685AC9#
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das ist zwar ganz gut gedacht, triffts aber nicht.

Es ist aber durchaus sehr naheliegend...

3 km


Achja, der Haltestellenname beinhaltet nur den Ortsnamen, nicht den Straßennamen.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

chris @ 21 Mar 2008, 13:49 hat geschrieben: Das ist zwar ganz gut gedacht, triffts aber nicht.

Es ist aber durchaus sehr naheliegend...

[...]

Achja, der Haltestellenname beinhaltet nur den Ortsnamen, nicht den Straßennamen.
3 km entfernt von was? Vom Ort "Kirchheim", vom Ort "Kreuzstraße" oder vom Ort "Schnaitsee"?

Eine Kreuzstraße gibt es laut Stadtplandienst noch mindestens in Esting, Pöring, Grafrath und Oberschleißheim.

Die Kreuzstraße in Esting kenne ich vor Ort, die sieht anders aus.

Pöring könnte es vielleicht sein...

Übrigens: Ein gutes Rätsel.

Edit:
In Garching gibt's auch noch eine Kreuzstraße.
Übrigens: Im Stadtplandienst heißt die U-Bahnhaltestelle "Garching Maibaum", also der zuerst angedachte Name!

Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Ich tippe nochmal, jetzt auf Feldkirchen. Das müsste es aber jetzt sein. (Hoffentlich!)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nein, alles nicht richtig. Drei km Radtour ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Mh... in Taufkirchen bei Waldkraiburg gibt's wohl am Ortsrand 'n Fuzel der Kreuzstraße heißt. In der Nähe gibt's 'nen Raiffeisenplatz, einen Ederberg und eine Oberneukirchner Straße. ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Ich könnt mir vorstellen, der Osten von München ist weniger aussichtsreich auf Erfolg?
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

ropix @ 21 Mar 2008, 17:46 hat geschrieben: Ich könnt mir vorstellen, der Osten von München ist weniger aussichtsreich auf Erfolg?
Ähm... beziehen sich die 3 km jetzt auf einen Ort nähe Schnaitsee oder auf einen Ort (n)irgendwo bei München? :unsure:
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Rohrbacher @ 21 Mar 2008, 17:53 hat geschrieben: Ähm... beziehen sich die 3 km jetzt auf einen Ort nähe Schnaitsee oder auf einen Ort (n)irgendwo bei München? :unsure:
keine Ahnung. :D :D :D
-
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14701
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Ich hasse Rätsel. :lol:
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Otterfing hätte ich noch anzubieten. Das käme mit 3 km vom Ort "Kreuzstraße" sogar eventuell hin.

Edit: Interessanterweise führt die Kreuzstraße in Otterfing sogar - wenn auch später unter anderem Namen - zum Ort Kreuzstraße.

Das muss es jetzt aber sein. (Hoffentlich!) ((Habe ich das schon mal geschrieben?))
Antworten