[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

So klein nicht... die sind da aus der Schule rausgekommen an der Werinherstraße. :)
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Ich kenn im P nur die, die immer rechts neben dem Fahrer stehen. Anscheinend gibt es da so eine Art "Verein"
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wenn da nur nicht diese dicke Mittelsäule wär. B)
Aber irgendwie müssen die Elektronen ja zu den Fahrmotoren zirkulieren....


Ach werden mir die Dicken fehlen.....
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute ist der P-Wagen 2005 um c.a. 14:00 eingerückt, Grund ist mir unbekannt. :huh:

mfg Frederik
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Waren da nicht ein paar Kontakte kaputt?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Hm... Das müsst ja eigentlich sein. ;)
Da das beim fahren meines wissens stört.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

So, der 2021 hat nach seinem Unfall an der Lazarettstr. sein Lazarett wieder verlassen dürfen und röhrt heut' zusammen mit dem 2005er wieder die Dachauer Str. rauf und runter :) .
Gruß vom Wauwi
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Danke für die Info! Die Überholungen am WFR gibt es ja nur noch diese Woche (Mo-Do), dann ist wegen FH-Ferien erst mal Schluß bis Mitte März. Solange gibt es nur "normale" Begegnungen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Am Sonntag fuhr 2005 Solo als Partytram durch München.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

MVG-Wauwi @ 21 Jan 2008, 08:09 hat geschrieben: So, der 2021 hat nach seinem Unfall an der Lazarettstr. sein Lazarett wieder verlassen dürfen und röhrt heut' zusammen mit dem 2005er wieder die Dachauer Str. rauf und runter :) .
Kann ich bestätigen, der hat mich heut Abend heim gebracht :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Uhrzeit? Es könnte sein das da so eine kleine Menschheit dringewesen war/ist. ;)
rasender P-Wagen
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 13 Jan 2007, 14:35
Wohnort: München-Isarvorstadt

Beitrag von rasender P-Wagen »

Servus,

am Dienstag und Donnerstag 22. und 24. Januar 2008 war kein P-Wagen auf der Trambahn-Linie 27.

Das verstehe ich nicht, denn am Mittwoch war Triebwagen 2010 und Beiwagen 3004 drinnen.
Der P-Wagen wurde durch einen R3.3 2218 ersetzt. Am Dienstag durch einen R2.

Bin gestern ca. 19:55 Uhr auf der Trambahn-Linie 27 mit den R2.2 Wagen 2126 gefahren.

Diesen habe ich seit Monaten nicht mehr gesehen. Der hatte doch einen Unfall. :unsure: :blink: :huh:
[font=Arial]Gruß rasender P-Wagen[/font]
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

rasender P-Wagen @ 24 Jan 2008, 21:03 hat geschrieben: am Dienstag und Donnerstag 22. und 24. Januar 2008 war kein P-Wagen auf der Trambahn-Linie 27.
Ja so eine Unverschämtheit aber auch! Du warst hoffentlich gleich bei der
Verbraucherzentrale, auf das die MVG für derartige Gebahren abgemahnt werde! :blink: :)
S kütt wies kütt würde der Kölner jetzt sagen.

Habe die Grüßung
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also ich würds erst mal mit einer Lob und Tadel-Karte probieren. Oder einen fundzettel an den fälschlich laufenden R heften (Falsches Fahrzeug vorgefunden)
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Was war denn los mit dem 2010?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Auer Trambahner @ 25 Jan 2008, 08:40 hat geschrieben: Ja so eine Unverschämtheit aber auch! Du warst hoffentlich gleich bei der
Verbraucherzentrale, auf das die MVG für derartige Gebahren abgemahnt werde! :blink: :)
S kütt wies kütt würde der Kölner jetzt sagen.

Habe die Grüßung
Na ja, es kostet ja schon Zeit, da stellt man sich ewig hin und wartet sehnsüchtig auf das geilste Geräusch der Welt, ein Sound, bei dem einem so ganz anders wird, und dann kommt nur so ein Niederflurzeugs angehumpelt. Zeit ist Geld. <_<

Dass aber als Schadensersatz anzumelden, dürfte doch ein wenig schwer werden. :)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Vielleicht sollte wenn die Varios da sind für Touris und Freaks eine Ganzjahres Christkindltram eingeführt werden. Immer wenn es den Pwagenliebhaber packt, kann er ne Runde drehen. und für Touris ist das doch viel schöner als die aus London geklauten Busse.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3857
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Iarn @ 25 Jan 2008, 14:27 hat geschrieben: Vielleicht sollte wenn die Varios da sind für Touris und Freaks eine Ganzjahres Christkindltram eingeführt werden.
Die betreibt dann sicher Spurwechsel für günstige 7,50 Euro je Umrundung des Karolinenplatzes...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Daniel Schuhmann @ 25 Jan 2008, 14:31 hat geschrieben: Die betreibt dann sicher Spurwechsel für günstige 7,50 Euro je Umrundung des Karolinenplatzes...
och, die Freaks hier bezahlen das schon, wenn sie dafür P fahren dürfen :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Man könnte noch Bier im Orginalmünchner Tramkrüge (0.3l)l verkaufen für 4. Für 29 kannst den Krug dann auch kaufen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

MaxM @ 25 Jan 2008, 13:50 hat geschrieben: Was war denn los mit dem 2010?
Dem Vernehmen nach musste er leider eine Sonderfahrt machen :rolleyes: :P :D
-
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

ropix @ 25 Jan 2008, 14:39 hat geschrieben: Dem Vernehmen nach musste er leider eine Sonderfahrt machen :rolleyes: :P :D
Soso.... ich dachte, dafür gibt's den 2006!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der wird wohl auch unterwegs gewesen sein!
oder jemand hat ein fahrzeug ohne baar drin bestellt, das somit mehr sitzplätze hat. Da muss dann ein Linien-P ran.
mfg Daniel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute fuhr auf der Linie 20 nur auf dem Kurs 04 ein P, der Kurs 07 wurde von einem R2-Wagen besetzt.
Auf dem 27er fuhr nun wieder ein P, die Wagennummer konnte ich dank Dunkelheit nicht erkennen.

Viele Grüße Frederik
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Hallo,

ich suche sachdienliche Hinweise zu folgenden Gefährten:
- 2007, 2011, 2014, 2025 (wann verschrottet ?)
- 2012, 2019, 2022 (noch vorhanden ? ich war länger nimmer am 2er...)

Wäre schön, wenn jemand seine Statistik sauberer geführt hat als ich...

Meine Freundin hat Ihre P-Wagen Begeisterung entdeckt und jetzt muss ich einen ordnungsgemäßen Gesamtüberblick erstellen..

Gruß

Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

2010forever @ 30 Jan 2008, 21:15 hat geschrieben:
Meine Freundin hat Ihre P-Wagen Begeisterung entdeckt und jetzt muss ich einen ordnungsgemäßen Gesamtüberblick erstellen..
Freundin wäre schön, und so eine noch besser
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

2010forever @ 30 Jan 2008, 21:15 hat geschrieben:Hallo,

ich suche sachdienliche Hinweise zu folgenden Gefährten:

[...]

Wäre schön, wenn jemand seine Statistik sauberer geführt hat als ich...
Alles was seit 2004 passiert ist,steht hier im Thema. Nur ein bisschen suchen.


Gruss, Fastrider
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

2010forever @ 30 Jan 2008, 21:15 hat geschrieben: Hallo,

ich suche sachdienliche Hinweise zu folgenden Gefährten:
- 2007, 2011, 2014, 2025 (wann verschrottet ?)
- 2012, 2019, 2022

Björn
erste Reihe: alle verschrottet
zweite Reihe: 2x verschrottet, 2022 als Ersatzteilspender abgestellt.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

2010forever @ 30 Jan 2008, 21:15 hat geschrieben:- 2012, 2019, 2022 (noch vorhanden ? ich war länger nimmer am 2er...)
2012 und 2019 wurden im Februar 2007 beim Schrottverwerter gleich gegenüber der Hauptwerkstätte zerlegt.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Der 2005 wurde heute gegen 16.30 Uhr mit einer Partyfahrt am Hautbahnhof gesichtet.
Antworten