Hallo zusammen!
Da aktuell wieder mal ein SEV für die S-Bahn (S1) unterwegs ist, habe ich mal dieses Thema eröffnet. Warum das? Ganz einfach. Früher hat die DB für SEV-Dienste im Stadtgebiet auf Busse der SWM/MVG zurückgegriffen. Dies ist jedoch überwiegend Geschichte. Meistens werden hierfür nun Busse der eigenen Konzerntochter RVO oder von privaten (Sub)Unternehmern eingesetzt. Dies hat zur Folge, daß z.T. innerhalb Münchens Busse zum Einsatz kommen, die so auf den Straßen Münchens im Linienbetrieb eher nicht anzutreffen sind.
Beispielsweise seien hier folgende Vertreter genannt:
Dieses am 18.03.2007 am Bahnhof Pasing entstandene Bild zeigt einen damals brandneuen MB O 530 G Facelift von Busverkehr Südbayern auf einem SEV-Kurs für die Linie S8 im Einsatz zwischen Pasing und Buchenau. Dieser Fahrzeugtyp war zu dieser Zeit noch ein absolutes Novum im MVV-Bereich und kam/kommt überwiegend auf der Linie 710 zum Einsatz. Heute sind solche Fahrzeuge auch bei Watzinger primär auf der Linie 266 im Einsatz.
Ganz aktuell ist dieses Bild, das am 14.10.2007 (also heute

) am Bahnhof Laim entstanden ist. Es zeigt einen der sehr seltenen Vertreter des Typs MB O 530 GÜ mit der vorderen Tür in einflügeliger Ausführung von Omnibusse Josef Huber, Altomünster auf Wendefahrt mit schon neu eingestellter Zielanzeige. Im Einsatz ist dieses Fahrzeug als SEV-Kurs für die S1 zwischen Laim und Feldmoching.
Viele Grüße
Silberstein
Bilder: © Silberstein