Hab ich das in der SZ grad richtig gelesen???
Die CSU will eine Trambahn. Bei solchen Weltuntergangszenarien blättere ich dann doch lieber schnell weiter
Hintergrund: Sie ist schon lange ein Dorn im Auge der Lokalpolitiker. Die Verdistraße. Eine Unverschämtheit gradezu. Muss man doch hier, obwohl einsässiger - im Stau stehen. Mit hunderttausenden. Und das tagtäglich.
Nun ja. Im Ernst - diese Straße ist dem Verhältnis nach nicht so dimensioniert wie sie es für ihren Zweck als Ausfallstraße sein müsste. Der neue Gedanke daran: Man schafft einfach den Ausfall (hihi, neben Wennfall, Planfall, Sollfall, Mitfall und Ohnefall jetzt also auch der Einfall und der Ausfall) ab. Sprich - man baut die Autobahn ab Anschluss A99 zurück zu einer Bundesstraße. [Anmerkung von mir - dann könnte man auch gleich noch ein Kreuz mit der neuen Oberen Mühlstraße bauen, da das Argument zu viele Autobahnanschlüsse auf einer Stelle entfallen würde] Und baut die Verdistraße zurück. Auf eine Spur bis zur Endhaltestelle des 17ners. Die Pendler sollen stattdessen die A96 oder die A9 als Einfallspunkte wählen. Die Naherschließung wäre immer noch sichergestellt. Aber wie begründet man nun diesen Rükbau???
Na ganz einfach. Die Spur muss anderweitig belegt werden. Von einer Trambahn zum Beispiel. Denn wie die CSU schon festgestellt hat. Die böse Trambahn nimmt dem Auto ja eine Spur weg. Also will man jetzt eine Verlängerung bis zum Obermenzinger Bahnhof erreichen [anmerkung von mir: vermutlich mit unterirdischer Wendeschleife, weil weiter geht auf keinen Fall und in MOZ kann man keine Schleife bauen, außer quer durchs Wohngebiet).
Aber ich bin mir sicher. Sollte dies einmal spruchreif werden (irgendwie tuts mir die Idee schon an) ist die CSU sicher wieder dagegen. Wie kann der Bürgermeister es nur zulassen dass diese wichtige Straße der Tram geopfert wird.
Sollte ich es hingegen falsch gelesen haben bitte ich vielmals um Entschuldigung, wie gesagt, bei solchen Weltuntergangsszenarien hab ich dem Arzt dann doch lieber lebewohl gesagt, nur um hinterher festzustellen dass die heimische SZ leider ziemlich abgesoffen ist :'(