Welche Münchner S-Bahnansagen aus den 423ern sind am schönsten?

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
MünchnerFreiheit
Haudegen
Beiträge: 641
Registriert: 05 Dez 2002, 11:09
Wohnort: 80802 Schwabing

Beitrag von MünchnerFreiheit »

@ Wetterfrosch & Neudinho: dasselbe habe ich in der SZ gelesen *wunder*

:offtopic: Glückwunsch @ Neudinho :D
Of Course I'm for Monogamy: I'm Also for Everlasting Peace and an End to Taxes
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Und wie schaut es nunmit Planegg aus? Sagt sie nun Planegg oder immernoch Plaaneegg?
Trennschütze

Beitrag von Trennschütze »

mellertime @ 4 Dec 2002, 18:59 hat geschrieben:
Original von Wetterfrosch
Möglichkeit per Durchsage auf 2 Teile aussteigen lassen: 1.Teil hält am Bahnsteig.... dann fährt er weiter,
2. Teil  8)  (in Kreuzstraße gibt es nämlich ein Verlängerungsgleis zum S-Bahn abstellen)
Nein wäre zu gefährlich, daß ein Fahrgast nicht richtig hinhört und trotzdem aussteigt. Dann liegt er im Graben und das Geschrei ist groß.
Ist zwar noch ein Off-Topic-Beitrag (vielleicht kanns mal ein Moderator raustrennen?) also sorry, aber zu 420 Zeiten war Wetterfroschs Vorgehensweise wohl noch die richtige (auch gem. Örtlichen Richtlinien), wie ich auch schon selbst erlebt habe...
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

(Ich will kein neues Thema eröffnen)

Immer mehr Stuttgart ET 420 Schwenktürerer sind schon mit Haltestellenansage ausgerüstet:
Sprecher ist Ingo Ruff.
Teilweise werden die Ansagen auch in englisch realisiert;
Bspl.: Nächster Halt Hauptbahnhof - Next Stop Main Station.

Demnächst werden dann noch Fenster in die Führerstandstür eingebaut (ein "Testfahrzeug" ist schon vorhanden).
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Warum sagt Helga eigentlich seit neuestem Donnersbergerbrücke und nicht mehr Donnersbergerbrücke? Normalerweise liegt doch die Betonung auf der ersten Silbe, also würde ich sagen, daß die bisherige Version richtig war.

PS:
Nein, ich gehöre nicht zu denen, die Helga nicht mögen. Ich bin sogar sehr froh darüber, daß die Ansagen vom Band kommen. Aber das soll jetzt bitte nicht wieder in einen Streit zwischen 420- und 423-Befürwortern ausarten.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Ganz nebenbei: Ich habe mal bei Google die Ansage von Holzkirchen ins Englische übersetzt, und dann wieder ins Deutsche. Wisst was dabei rausgekommen ist? Das hier:

Folgender Anschlag: Hölzerne Kirchen. In Richtung zur rose zur Haupt-, bayerischen Zelle, Übertragung Lenggries und Tegernsee an bitte fahren hier. Liebe Passagiere, Bahnenden dieser Schnelldurchfahrt dort. Schritt aus bitte allen. :lol: :lol:

Um das ganze zu verschärfen habe ich mit diesem Text das selbe gamacht:

Die folgende Nachricht: Hölzerne Kirchen. In Richtung zu zu stieg zum Kopf -, fahren bayerische Zelle, Getriebe Lenggries und Tegernsee auf bitte hier. Liebt die Passagiere und dort löscht diesen hohen Geschwindigkeitsdurchgang. Schritt heraus bittet um alles.

Dasselbe habe ich noch zehmal oder so gemacht, aber nicht mehr aufgeschrieben, da ich eigentlich Off-Topic bin.

EDIT: Wer davon noch mehr haben will, soll sich bei mir melden.

Bahnfan
Antworten