[M/Umland] Wendeschleifen Bus

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

*Mein Lieblingsthema :) *

Da ich es nicht gefunden habe, mach ich des Thema hier mal auf.

Dazu gleich mal eine Frage: wie wenden die 161er an der Heitmeiersiedlung und an der Eichelhäherstraße?

Sehr wichtig, sonst kann ich nie wieder schlafen :( :(
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also an der Eichelhäherstraße ist einge großzügige wendeschleife...
in Lochham, Heitmeiersiedlung fährt man fast durch die vorgärten, der häuser dort. Dort biegt man links von der Landstraße in diese Siedlung rein und fährt vorne wieder raus.
Ein Bild von der Eichelhäherstraße hab ich auf meiner Homepage
mfg Daniel
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Ja, dein Bild hab ich schon gesehen,da war aber mehr Bus als Wendeschleife :lol:
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

So, jetzt hab ich nichts besseres zu tun, deshalb eine Liste aller Wendemöglichkeiten für Busse in und um München (warscheinlich unvollständig, bitte um Ergänzung):

a.) Bustreffpunkte

Studentenstadt
Kiefergarten
Petuelring
Pasing Bf.

b.) Busbahnhöfe

Aidenbachstraße
Fürstenried West
Messestadt Ost
Arabellapark
Münchner Freiheit
Ostbahnhof
Neuperlach Zentrum
Neuperlach Süd
Westfriedhof
EADS
Klinikum Großhadern
Scheidplatz
Garching-Hochbrück
Trudering

c.) Wendeschleifen

Daglfing
Eichelhäherstr.
Rotenhanstr.
Solln Bf.
Tierpark (Alemannenstr.)
Feringastr.
Lorettoplatz
Stadtgrenze Maria-Eich-Str.
Romanplatz
Waldfriedhof
Neuaubing West
Allach Bf. Ost
Westerlandanger
Emdenstr.

d.) Kreiselwende

Ludwigsfeld Campingplatz
Putzbrunn Hohenbrunner Str.
Schloss Blutenburg

e.) Häuserblockschleife

Riem S
Riem S Dornach
Nauestr.
Implerstr.
Nymphenburg Süd
Bruno-Walter-Ring
Zamilapark
Iltisstr.
Augustenfelderstr.
OEZ
Freiham
Wastl-Witt-Str.
Blumenau
Fichtenstr. Unterföhring
Klara-Ziegler-Bogen
Riesenburgstr.
Waldperlach

f.) Wendebuchten oder Nebenstraßen

Thalkirchen Campingplatz
Alfred-Arndt-Str.
Lochham Heitmeiersiedlung
Laimer Platz

g.) Wende über Straßenseitenwechsel

Hbf. Nord
Dülferstr.

h.) Parkplatzwende

Unterschleißheim West
Unterschleißheim Ost

i.) unklare Situation

St. Emmeram
Fritz-Meyer-Weg
Allach Bf.
...... und noch einige andere :( :( [hab über google maps und verkehrslinienplan gearbeitet, daher etwas unvollständig (LEIDER!)]
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Daglfing: der 188 wendet nach Liniende Daglfing West auf der Ostseite in der Wendeschleife an dem kleinen Sträßchen nach Süden hinter dem verrotteten Bahngebäude.
Bei Großveranstaltungen wenden da auch bedarfsweise 189 Verstärker Daglfing Ost - Messestadt West.

Unterschleißheim Ost und West. Der 219 A bzw B schleift jeweils auf den beiden Parkplätzen/Anfahrtszonen südlich des Haltspunkes.

Unterföhring: am Gewerbegebiet endet in einer Schleife für Bus und Autos. 232 endet da, 50 schleift da durch :)

Riem, S-Bahn Häuserblockschleife sowohl für die richtige Haltestelle als auch für Riem S, Dornach
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Schon erledigt :) .....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wobei Daglfing ein Kuriosum ist, da der Bus zum Wenden zweimal einen beschrankten Bahnübergang überqueren muss, der nicht auf dem Linienweg liegt. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass dies trotz großzügiger Wendezeiten die Pünktlichkeit derb nach unten zieht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Das liegt nicht auf dem Linienweg?

Also Geld für einen zusätzlichen Haltestellenmast wird die MVG wohl noch haben....... :huh:
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Gibt eh schon 2 Haltestellen Daglfing (S) einer westlich einer östlich, 50m entfernt.
Lage schlidert sich wie folgt: 188 kommt von Westen, hält Daglfing West. Alle steigen aus, die meisten zur S-Bahn. Sollte die Schranke gerade oben sein fährt der Bus drüber und biegt unmittelbar nach dem BÜ rechts in die Stichstraße fährt an den Parkern vorbei bis hinter die Bahnruine und wendet da. Manchmal geht der Fahrer in die Büsche, oder sonst ein Päuschen. Dann fährt er Wieder zurück, wartet meistens an der Schranke oder drüben in Daglfing West (da freuen sich die Autofahrer).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Jaja, Daglfing ist schon n bisserl wild. Auch die Parkplätze mit dem Taxistand (westlich der Gleise in südlicher Richtung) deren Untergrund nur aus Plützen und ein wenig Schlamm mit Kies besteht...in nördlicher Richtung darf man ja inzwischen nicht mehr parken...
Hier wartet man (seit Jahrzehnten) auf den fälligen Ausbau (und evtl. die Tieferlegung) der gesamten Strecke. Und vorher wird k(aum)ein Euro investiert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

bei Wendebuchten hab ich noch Gräfelfing Finkenstrasse und bei Häuserblockschleife Pasing Nord
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Fritz-Meyer-Weg
in etwa das gleiche wie an der dülferstraße
mfg Daniel
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

In Heimstetten, südlich der S-Bahn gibt's eine Wendeschleife für den Bus 263, die dieser aber zur Zeit nur zur Durchfahrt nutzt, wenn er weiter nach Feldkirchen fährt. Ansonsten endet der Bus jetzt seit einiger Zeit an der Nordseite des S-Bahnhofs.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Hier nochmal mit all euren ergänzungen (auch heimstetten, okay is noch in Betrieb :lol: ):

a.) Bustreffpunkte

Garching-Forschungszentrum
Studentenstadt
Kiefergarten
Petuelring
Pasing Bf.
Harras

b.) Busbahnhöfe

Feldmoching
Aidenbachstraße
Fürstenried West
Messestadt Ost
Arabellapark
Münchner Freiheit
Ostbahnhof
Neuperlach Zentrum
Neuperlach Süd
Westfriedhof
EADS
Klinikum Großhadern
Scheidplatz
Garching-Hochbrück
Trudering

c.) Wendeschleifen

Max-Weber-Platz
Heimstetten Süd
Daglfing
Eichelhäherstr.
Rotenhanstr.
Solln Bf.
Tierpark (Alemannenstr.)
Feringastr.
Lorettoplatz
Stadtgrenze Maria-Eich-Str.
Romanplatz
Waldfriedhof
Neuaubing West
Allach Bf. Ost
Westerlandanger
Emdenstr.

d.) Kreiselwende

Ludwigsfeld Campingplatz
Putzbrunn Hohenbrunner Str.
Schloss Blutenburg

e.) Häuserblockschleife

Riem S
Riem S Dornach
Nauestr.
Implerstr.
Nymphenburg Süd
Bruno-Walter-Ring
Zamilapark
Iltisstr.
Augustenfelderstr.
OEZ
Freiham
Wastl-Witt-Str.
Blumenau
Fichtenstr. Unterföhring
Klara-Ziegler-Bogen
Riesenburgstr.
Waldperlach
Pasing Nord

f.) Wendebuchten oder Nebenstraßen

Thalkirchen Campingplatz
Alfred-Arndt-Str.
Lochham Heitmeiersiedlung
Laimer Platz
Gräfelfing Finkenstr.

g.) Wende über Straßenseitenwechsel

Hbf. Nord
Dülferstr.
Fritz-Meyer-Weg

h.) Parkplatzwende

Unterschleißheim West
Unterschleißheim Ost

i.) Wendemöglichkeiten vorerst außer Betrieb

Detmoldstraße

j.) dauerhaft

Garching, Techn. Universität
Olympiazentrum
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Feldmoching fehlt...
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

ChristianMUC @ 13 Feb 2008, 18:26 hat geschrieben: Feldmoching fehlt...
wo würdest du das einordnen....?
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 211
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

MaxM @ 13 Feb 2008, 17:48 hat geschrieben: In Heimstetten, südlich der S-Bahn gibt's eine Wendeschleife für den Bus 263, die dieser aber zur Zeit nur zur Durchfahrt nutzt, wenn er weiter nach Feldkirchen fährt. Ansonsten endet der Bus jetzt seit einiger Zeit an der Nordseite des S-Bahnhofs.
Ähm, also die Südseite nutzt der Bus doch trotzdem zum wenden wenn er nicht nach Feldkirchen fährt. An der Nordseite kann er doch garnet wenden.

Bye
Nico
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

als Kieferngarten ist für mich ein Busbahnhof, Studentenstadt eigentlich auch...
Feldmoching ist auch ein Busbahnhof.
definier mal bitte was du genau unter treffpunkt meinst?
mfg Daniel
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

also Kieferngarten, Studentenstadt und Busbahnhof, naja....

beides is ja mehr eine von der Straße abgetrennte Bucht....

vergleich mal beides mit den von mir aufgelisteten Busbahnhöfen dann siehst du's schon

achja, wollte dich an der Stelle auch loben, mag deine Seite :)

mit Bustreffpunkt meine ich, dass sich da Busse treffen, is ja klar oder? :D nein im Ernst :lol: ich musste einfach eine kürzere Bezeichnung als "Eine von der Straße abgetrennte Haltebucht für Busse" finden......
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

uferlos @ 13 Feb 2008, 18:34 hat geschrieben: definier mal bitte was du genau unter treffpunkt meinst?
Busse, die sich an einer Haltestelle gegenseitig abwarten, um Umsteigebeziehungen zu forcieren???


Edit: buspassenger war schneller, dafür habe ich es offenbar nicht ganz richtig erklärt...
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Wäre Ismaning nach deiner Definition ein Busbahnhof?
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

der neue Forums-Guru :lol: :lol:

Ja, das meinte ich vgl. Regensburg Albertstraße
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

VT 609 @ 13 Feb 2008, 18:39 hat geschrieben: Wäre Ismaning nach deiner Definition ein Busbahnhof?
Ismaning, Ismaning.....

Ja, ich glaub schon, ordne ich ein :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21294
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

dann kannste aber Garching forschungszentrum auch als solchen ansehen
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

Lazarus @ 13 Feb 2008, 18:42 hat geschrieben: dann kannste aber Garching forschungszentrum auch als solchen ansehen
okay mach ich auch ja hast recht <_<
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Lazarus @ 13 Feb 2008, 18:42 hat geschrieben: dann kannste aber Garching forschungszentrum auch als solchen ansehen
Den würde zumindest ich eher weniger als solchen ansehen, da sich hier lediglich zwei Haltestellen am Straßenrand befinden. Außerdem sind sie nichtmal in einer Bucht. Eher hatte da die Haltestelle "Technische Universität" bis Oktober 2006 die Funktion eines Busbahnhofs.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

VT 609 @ 13 Feb 2008, 18:45 hat geschrieben: Den würde zumindest ich eher weniger als solchen ansehen, da sich hier lediglich zwei Haltestellen am Straßenrand befinden. Außerdem sind sie nichtmal in einer Bucht. Eher hatte da die Haltestelle "Technische Universität" bis Oktober 2006 die Funktion eines Busbahnhofs.
dann kommt Forschungszentrum wieder raus und Techn. Universität in Liste "vorrübergehend außer Betrieb"
VT 609

Beitrag von VT 609 »

buspassenger @ 13 Feb 2008, 18:47 hat geschrieben: dann kommt Forschungszentrum wieder raus und Techn. Universität in Liste "vorrübergehend außer Betrieb"
Die "Technische Universität" ist zwar noch als ehemaliger Busbahnhof erkennbar, wird aber diese Funktion in absehbarer Zeit nicht mehr haben. Sie hat heute die Funktion einer einfachen Haltestelle.

"Garching Forschungszentrum" könnte man aber als Treffpunkt bezeichnen, da hier Umsteigebeziehungen zwischen den Linien 230 und 690 bestehen. In den Dienstplänen vom Neumayr steht sogar bei einer Fahrt explizit der Hinweis drin, daß der 230er auf den 690er warten soll.
buspassenger
Routinier
Beiträge: 364
Registriert: 10 Dez 2007, 19:39

Beitrag von buspassenger »

ja chef, schon erledigt..... :D
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7320
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

deshalb eine Liste aller Wendemöglichkeiten für Busse in und um München (warscheinlich unvollständig, bitte um Ergänzung):
naja ein bus kann an fast jeder ecke/kreuzung wenden, sofern sie net zu eng ist! aber du willst ja nur die planmäßigen stellen aufschreiben, denk ich mal...
achja, wollte dich an der Stelle auch loben, mag deine Seite smile.gif
danke :-)
mfg Daniel
Antworten