[M] Neue Anzeige

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

Gestern ist mir aufgefallen, daß auf den Displays im 423er seit neuestem "n. " vor dem Ziel angezeigt wird (z.B. "n. Flughafen/Airport").

Ist dies ein Test mit einigen 423ern oder wurden gleich alle umgestellt?
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Innen und Aussen, oder nur innen? Letzteres würde ich persönlich besser finden, da aussen ja nur das Zugziel angeigt würde, und ein "nach" bzw. "n." ziemlich gewöhnungsbedürftig wäre. Für innen find ichs ne gute Idee. Aber passt das überall hin? (z.B. Markt Schwaben; Höhenkirchen-S.)
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Nein, das ist nur auf der S1 vor Neufahrn so. Damit man weiß, welcher Zugteil wohin fährt.
fkm
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 30 Jun 2003, 00:28

Beitrag von fkm »

mellertime @ 3 Oct 2003, 16:01 hat geschrieben: Nein, das ist nur auf der S1 vor Neufahrn so. Damit man weiß, welcher Zugteil wohin fährt.
Seit wann gibt's diese geänderte Anzeige? Früher wusste man doch auch (ohne "n. "), wohin welcher Zugteil fährt.
EasyDor @ 3 Oct 2003, 11:54 hat geschrieben: Innen und Aussen, oder nur innen?
Nur innen.
thg

Beitrag von thg »

...andere Schriften sind aber auch geändert worden. So ist z. B. am Karlsplatz das "Stachus" nicht mehr in Klammern gesetzt und somit keine Laufschrift mehr nötig. Jetzt steht da einfach nur noch Karlsplatz-Stachus.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

thg @ 3 Oct 2003, 23:05 hat geschrieben:Jetzt steht da einfach nur noch Karlsplatz-Stachus.
...was aber kompletter Nonsens ist. Es heißt nun einmal Karlsplatz (Stachus).
Warum sieht man sich auf einmal außerstande, eine Haltestelle korrekt anzugeben? Ich gebe gerne zu, in dieser Beziehung kleinlich zu sein. Aber bei einer solchen Ignoranz biegt's mir die Zehenägel auf.
Möchte man aufs Laufband verzichten, müsste man auch noch "H'kirchen-S'brunn" oder "Ger-Upf" anzeigen...

Nichts gegen die Programmierer solcher Sachen, aber auf die korrekte Bezeichnung sollte man schon achten.

Gruß

neudinho
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Was ich dumm finde, ist, das Seefeld-Hechendorf so angezeigt wird: Seefeld-Hechendf . Komischer Weiße ist das keine Laufschrift (oder Marquee?) wie bei Donnersbergerbrücke, Germering-Unterpfaffenhofen und vielleicht noch mehr.
Churfürst August

Beitrag von Churfürst August »

neudinho @ 5 Oct 2003, 01:01 hat geschrieben: ..... oder "Ger-Upf" anzeigen...
:D Dann aber bitte "Uganda" !
Antworten