[S] S5 bis Vaihingen(Enz)

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Heute erzählte mir mein Kollege, der aus der Gegend um Vaihingen(Enz) kommt, dass bald, mit der Fertigstellung des Haltepunktes Ellental (Bietigheim) die Linie S5 Schwabstraße - Bietigheim bis nach Vaihingen(Enz) verlängert wird. Darüber habe ich aber bis jetzt im Internet nirgends einen Artikel gefunden.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Vaihingen (Enz) ist doch schon an Stuttgart angeschlossen:
- alle 1 1/2 Std. durchgehender IRE (über NBS)
- alle 1 Std. RegionalExpress (über Bietigheim-Bissingen)
- alle 1 Std. S-Bahn S 5 Richtung Karlsruhe (ab Bietigheim-Bissingen - dort Umsteigmöglichkeit zur S 5)
- alle 2 Std. ICE
- alle 2 Std. IC

Wieso soll man denn in diese Richtung die S 5 (Stuttgart) verlängern? Auch von Seiten der DB / VRS ist ja bisher noch bekannt gegeben worden. Sinnvoll wäre nur eine Verlängerung der S 5 in Richtung Heilbronn ...

offizielle Projekte der S-Bahn Stuttgart:
- S 1 Verlängerung von Plochingen über Wendlingen nach Kirchheim (Teck)
- S 4 Ausbau der Strecke zwischen Freiberg (Neckar) und Benningen
- S 4 Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang
- S 60 Neubau zwischen Renningen über Sindelfingen nach Böblingen
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

Alexander @ 17 Sep 2003, 06:04 hat geschrieben: Vaihingen (Enz) ist doch schon an Stuttgart angeschlossen:
- alle 1 1/2 Std. durchgehender IRE (über NBS)
- alle 1 Std. RegionalExpress (über Bietigheim-Bissingen)
- alle 1 Std. S-Bahn S 5 Richtung Karlsruhe (ab Bietigheim-Bissingen - dort Umsteigmöglichkeit zur S 5)
- alle 2 Std. ICE
- alle 2 Std. IC

Wieso soll man denn in diese Richtung die S 5 (Stuttgart) verlängern? Auch von Seiten der DB / VRS ist ja bisher noch bekannt gegeben worden. Sinnvoll wäre nur eine Verlängerung der S 5 in Richtung Heilbronn ...

offizielle Projekte der S-Bahn Stuttgart:
- S 1 Verlängerung von Plochingen über Wendlingen nach Kirchheim (Teck)
- S 4 Ausbau der Strecke zwischen Freiberg (Neckar) und Benningen
- S 4 Verlängerung von Marbach (Neckar) nach Backnang
- S 60 Neubau zwischen Renningen über Sindelfingen nach Böblingen
heilbronn wäre auch sinnvoll, aber auf den geschmackt kam wohl halt die DB noch nicht
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Lasst die S5 doch in Bietigheim. S-Bahnen sind nicht dazu da, sie immer weiter rauszubauen, sondern die Leute aus der Umgebung schnell in die Stadt zu bringen und auf dem Weg dahin die Leute schon vorher auf andere Verkehrsmittel zu verteilen. Irgendwo haben die S-Bahnen ihre Grenzen.
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

Heute erzählte mir mein Kollege, der aus der Gegend um Vaihingen(Enz) kommt, dass bald, mit der Fertigstellung des Haltepunktes Ellental (Bietigheim) die Linie S5 Schwabstraße - Bietigheim bis nach Vaihingen(Enz) verlängert wird. Darüber habe ich aber bis jetzt im Internet nirgends einen Artikel gefunden.
Mit Ellental allein kommt man da aber nicht weit. Sachsenheim und Sersheim haben noch niedrige Bahnsteige (30-40cm), die müsste man auf jeden Fall erhöhen.
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Der Haltepunkt Bietigheim-Bissingen Ellental hat auch keine S-Bahn tauglichen Bahnsteige.
AVG-ler
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 26 Mär 2003, 12:38

Beitrag von AVG-ler »

Der Haltepunkt Ellental wird so ausgebaut werden, damit dort ohne große Probleme die RE-Züge mit ET-425 (S-Bahn-ähnlicher-Verkehr) und die Karlsruher Stadtbahnen halten können.

Eine Verlängerung der Stuttgarter S5 in Richtung Ellental - Sachenheim - Vaihingen (Enz) ist aufgrund der bereits dort verkehrenden Karlsruher S5 nicht geplant!

Entlang der Strecke Bietigheim-Bissingen - Vaihingen/Enz - Mühlacker sind meines Wissens nach weitere Haltepunkte geplant (in Mühlacker?). Diese können dann von den RE-Zügen mitbedient werden und dies Dank der neuen ET-425 ohne größere Fahrzeitverluste.

CU
AVG-ler
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

treffen sich in Bietigheim-Bissingen die s-bahnen karlsruhe und stuttgart? das hab ich gar nicht gewusst. dann kann man ja bald von stuttgart nach kaiserslautern mit der s-bahn fahren, wenn die rhein-neckar-s-bahn fertig ist. ich glaub so was ähnliches hab ich hier schon mal gelesen, hab aber nicht so sehr darauf geachtet. das find ich sehr intereassant.

weissblau
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

@weissblau:
Ja, in Bietigheim treffen sich die Stuttgarter S5 und die Karlsruher S5. Man nagle mich bitte nicht bei mit den Farben fest, aber so ähnlich sind sie aif jeden Fall :).
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

DasBa @ 5 Oct 2003, 12:41 hat geschrieben: @weissblau:
Ja, in Bietigheim treffen sich die Stuttgarter S5 und die Karlsruher S5. Man nagle mich bitte nicht bei mit den Farben fest, aber so ähnlich sind sie aif jeden Fall :).
ist es denn nur die Karlsruher "S5" die bis Bietigheim fährt oder noch 2 andere Karlsruher Linien? Ich habe nämlich auf dem Abfahrtsplan Karlsruher S-Bahnen mit unterschiedlichen Zielen gesehen, oder liegen diese Ziele alle auf der S5?
weissblau
Routinier
Beiträge: 250
Registriert: 18 Sep 2002, 20:20
Wohnort: Gröbenzell (erst S3, dann S8, dann S8 und S3, dann S4 und jetzt wieder S3 und wer weiß was jetzt noc

Beitrag von weissblau »

servus,

treffen sich die beiden Linien am selben Bahnsteig? Wenn ja, gibt es Fotos von so einem Treffen?

weissblau
DasBa
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 13 Jun 2003, 18:51
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von DasBa »

@stuttgarterbahn:
Ich bin wir sicher, dass es nur die S5 mit verschiedenen Zielen ist.

@weissblau:
Nein, sie halten an verschiedenen Bahnsteigen. Ich denke, der Bahnsteig der Stuttgarter S5 ist sogar 96cm hoch, was für die Karlsruher Züge zu hoch ist.
AVG-ler
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 26 Mär 2003, 12:38

Beitrag von AVG-ler »

Hallo zusammen!

In Bietigheim-Bissingen endet zum einen die Stuttgarter S5 aus Richtung Schwabstraße und zum anderen die Karlsruher S5 aus den Richtungen Wörth, Knielingen, Albtalbahnhof bzw. Bad Wildbad (je nach Fahrplanlage). Man kann also ohne weiteres zwischen Stuttgart und Karlsruhe nur mit S-Bahnen fahren, sofern man in Bietigheim-Bissingen umsteigt.

Die beiden S-Bahnen bedienen in Bietigheim-Bissingen getrennte Bahnsteige. Die Bahnsteighöhe der Stuttgarter S-Bahnen stellt aber für die Karlsruher Stadtbahnen nur in soweit ein Problem dar, als dass der Einstieg etwas unbequemer ist. Rein technisch kann mit den Karlsruher Bahnen auch an solchen Bahnsteigen gehalten werden, wozu die bewegliche Klapptrittstufe nach oben ausfährt.

CU AVG-ler
Antworten