Fastrider @ 26 Feb 2008, 14:49 hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, welcher der Rekord von einem Serienschienenfahrzeug ist, also keines, das entsprechend für die Rekordfahrt präpariert wurde?
Letztendlich wurden sie alle für die Rekordfahrten speziell hergerichtet. Ist nur die Frage in welchem Umfang.
Der aktuelle Weltrekord für das Rad-Schiene-System wurde vom TGV V150 am 3. April letzten Jahres aufgestellt. Allerdings war der Zug weit vom Zustand eines Serienfahrzeuges entfernt. Das gleiche gilt für etwaige vorherige Rekorde des TGV bzw. des ICE. Als der ICE mit 406,9 km/h den damaligen Rekord aufgestellt hatte, gab es ja noch keinen Serien-ICE.
Am ehesten noch "Serienzustand" kann man der 1216 050 zuschreiben, die am 2. September 2006 mit 357 km/h einen Geschwindigkeitsweltrekord für Lokomotiven zwischen Kinding und Allersberg aufgestellt hat. Natürlich waren auch an diesem Fahrzeug Änderungen erforderlich, die sich jedoch auf ein Minimum beschränkten. So wurde natürlich die Zugsicherung außer Kraft gesetzt und an der Lok alles abgebaut, was nicht notwendig war und durch die hohen Geschwindigkeiten zur Gefahr werden könnte. (Scheibenwischer, Bahnräumer, etc.) Außerdem war ein Messradsatz eingebaut, da man solche Fahrten natürlich auch verwenden möchte um Erkenntnisse zur Fahrdynamik in diesem Geschwindigkeitsbereich zu erlangen. Durch ein paar Softwareänderungen wurden außerdem einige interne Spannungen angehoben. Wenn man das jetzt noch "Serienlok" nennen kann...?!?
Ansonsten kann ein "echtes Serienfahrzeug" natürlich nur die Geschwindigkeiten erreichen, für die es konzipiert wurde. Bei Überschreiten selbiger würden ja entsprechende Sicherheitseinrichtungen aktiv werden. Mit 350 km/h dürfte der spanische Velaro E dann vorn liegen, gefolgt vom deutschen ICE und franz. TGV mit jeweils 320 km/h sowie dem japanischen Shinkansen mit 300 km/h.
EDIT: Grad noch mal nachgesehen, die 403,7 km/h des Velaro E sind ebenfalls mit einem "Serienfahrzeug" gefahren wurden. Damit dürfte dieser Rekord vom 16. Juli 2006 die Spitze bei den Serienfahrzeugen darstellen. Beides auffallenderweise Siemens-Fahrzeuge. Lok wie Zug. Na da muss der AGV aber noch bisschen mehr bieten als ein Darth Vader Outfit. :ph34r: