[M] Doppelgelenk-Hybridbus in München...

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

3247 @ 24 Mar 2008, 14:18 hat geschrieben: Ein Sprinkler könnte aber umgekehrt verhindern, dass ein Brand im Innenraum auf das DAch übergreift.
Genau das wollte ich sagen. Denn ich habe Eindruck bekomme, dass alle Sprinkler direkt unter dem "Tank" auf dem Dach.

Oder ich könnte auch irren, als ich Stefan007-Beitrag gelesen habe... Temperaturfühler... kann sein.
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Dol wenn du doch soviele Fotos gemacht hast, ist dann auch eins von den sprinkelnden Temperaturfühlern dabei?
Mir ist das an der Decke ehrlich gesagt nicht aufgefallen und ich würde es gerne mal sehen.
Wenn du also ein Foto hast, stell es doch bitte mal rein. ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

eightyeight @ 24 Mar 2008, 16:36 hat geschrieben: Wenn du also ein Foto hast, stell es doch bitte mal rein. ;)
Gern:

Bild
MAM
Haudegen
Beiträge: 500
Registriert: 25 Apr 2007, 10:07

Beitrag von MAM »

eightyeight @ 24 Mar 2008, 16:36 hat geschrieben:Dol wenn du doch soviele Fotos gemacht hast, ist dann auch eins von den sprinkelnden Temperaturfühlern dabei?
Mir ist das an der Decke ehrlich gesagt nicht aufgefallen und ich würde es gerne mal sehen.
Wenn du also ein Foto hast, stell es doch bitte mal rein.  ;)
Hier ein Link zum Motor des Buses:

http://www.rp-online.de/public/bildershowi...kip=3&refback=/
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das sieht schon sehr nach Temperatursensoren aus, wie sie auch Autos mit Klimaautomatik oft auf dem Armaturenbrett haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

Watzinger @ 21 Mar 2008, 18:19 hat geschrieben: Gehört der bus jetzt der mvg?
Nein, definitiv nicht. Der Bus wurde von der Fa. Hess + Vossloh-Kiepe gebaut, denen das Fahrzeug laut Blickpunkt Strassenbahn immer noch gehört.
Das Fahrzeug war nur zum Testen in München. Ziel des Testes war es, den Hybrid-Antrieb auszuprobieren.
Antworten