neue Sicherheitssysteme beim ET 423
Der ET 423 glänzt mit guten Sicherheitsvorkehrungen, um das Leib und Wohl der Fahrgäste zu garantieren. In jedem Eingangsbereich befinden sich Notrufvorrichtungen, um im Notfall mit dem Lokführer in Kontakt zu treten. Der Klemmschutz verhindert, daß eingeklemmte Personen einfach mitgezogen werden. Und die Lichtschranke...ja! Die Lichtschranke im FUSSBODENBREICH
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Was bist du denn für ein :schnuller: ?Original von ET 423
zu einer Tür gerannt, und habe meinen Arm reingehalten, in der Hoffnung, daß sich die Tür dann wieder öffnet (damals waren die 423er noch recht neu). Fehlanzeige. Die Tür hat geschlossen, und meinen Arm eingeklemmt. Erst, als ich dachte, meinen Arm in einer Pneumatikpresse zu haben, hat die Tür wieder geöffnet.
Aber diese sind manchmal nur schwer für den Fahrgast erkennbar und wenn, dann ist es nicht selten mit Schmerzen verbunden :-E :-E
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
- Wetterfrosch
- Kaiser
- Beiträge: 1768
- Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
- Wohnort: Mangfalltal
... denk doch mal auch! an die lieben Vierbeiner
-->Das Chaos täglich - Wetter erleben<--[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... e/1143.gif[/img]
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
Blaskapelle Bruckmühl (NEU - jetzt wieder online!)[img]http://smilies.cw08.calibra-web.de/html ... y/tube.gif[/img]
METEO in München studieren:
Homepage der Mangfalltalbahn
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
Vor ein paar Jahren hat in Neuperlach Zentrum ein Fahrgast sein Leben verloren, nachdem er nach der Aufforderung "Bitte zurückbleiben!" noch durch die sich schließende Tür aussteigen wollte und dabei mit den Füssen noch in der Tür eingeklemmt war. Spätestens der Spiegel hat ihm dann das Leben gekostet. Der U-Bahn-Fahrer wurde vor Gericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Gruß,
Marcus
PS: Schön vertuscht wurde die Tatsache, dass der Spiegel bis zu diesem Vorfall falsch eingestellt war und nicht der gesamte Zug eingesehen werden konnte. Wenige Tage danach wurde der oft von U-Bahn-Fahrern angemahnte Zustand behoben.
Gruß,
Marcus
PS: Schön vertuscht wurde die Tatsache, dass der Spiegel bis zu diesem Vorfall falsch eingestellt war und nicht der gesamte Zug eingesehen werden konnte. Wenige Tage danach wurde der oft von U-Bahn-Fahrern angemahnte Zustand behoben.
Zum Glück gehe ich zur Sausebahn! Beim 423 kann das hoffentlich nicht passieren. Aber wenn der Spiegel falsch eingestellt war, dann hätte der U-Bahn Fahrer eigentlich nicht wegen sowas verurteilt werden dürfen. Der Spiegel muß den ganzen Einstiegsbereich sichtbar machen, und wenn dem nicht so ist, dann sind eher diejenigen, die das Teil aufgestellt haben, verantwortlich.Der U-Bahn-Fahrer wurde vor Gericht wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Grüße
ET 423
P.S.: Wenn der Fahrgast nicht gegen den Spiegel geknallt wäre, dann gegen die Tunnelwand. Aber es kommt auf das Selbe raus

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Falsch! Der Fahrer hätte in diesem Fall aussteigen und sich vergewissern müssen, dass auch wirklich der ganze Zug frei ist und bei der Abfahrt niemand gefährdet wird. Die Verantwortung liegt IMMER beim Fahrer. Das ist bei der S-Bahn nicht anders, Stichwort Zwangsschliessen. Auch hier liegt die Verantwortung immer beim TF.Original von ET 423
Aber wenn der Spiegel falsch eingestellt war, dann hätte der U-Bahn Fahrer eigentlich nicht wegen sowas verurteilt werden dürfen. Der Spiegel muß den ganzen Einstiegsbereich sichtbar machen, und wenn dem nicht so ist, dann sind eher diejenigen, die das Teil aufgestellt haben, verantwortlich.
Gruß,
Marcus
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Zwangsschließen wird ständig am Hbhf gemacht. Und bei hohem Fahrgastaufkommen mache ich es auch öfters, sonst kommt man nie weg.Original von ET 423
Auch bei der S-Bahn liegt die Verantwortung beim TF, allerdings habe ich es noch nie gesehen, daß eine Zwangsschließung tatsächlich gemacht wurde.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 102
- Registriert: 24 Okt 2002, 07:40