420 auf Münchner S7 (ex S1-Ost)!

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Eine Störung des 423 am Ostbahnhof auf der planmäßigen S7 hats ermöglicht: Über 15 min ging am Ostbahnhof richtung Osten nichts, der Zug (nach Höhenkirchen) meiner S7 wurde gegen den aus Olching nachfolgenden Zug ausgetauscht: Eine 420-Garnitur aus 420 180 und der "Petrusquelle" (420 488)! :D :D :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes:

Bin dann in Neuperlach Süd gleich heimgedüst, die Kamera geholt und dann um 20.02 die Gegenleistung am Bahnsteig Neuperlach Süd 3x "geblitzt"! Ich weiß leider nicht, ob der Zug am Ostbahnhof ausgetauscht wurde, er würde in jedem Fall mit der Tunnelsperrung auf den Wolfratshausener Ast kommen. Also, Nachtaufnahmenfuzzys schauts mal nach! :) :) :)

Hat sonst noch jemand Bilder/Sichtungen vom 420-Einsatz auf der ex S1-Ost nach dem 10.06.2001 (Tag der Umstellung)?
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

aaah, das les ich jetzt :(

Die S7 in der früh Pasing-Höllriegelskreuth wurde (wohl weils ne Schülerkutsche ist = vandalismus) manchmal noch von nem 420 bedient.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Flo als was ist denn dann der 420er gefahren?
S7 Kreuzstraße ist ja nicht drin... etwa als S1 Kreuzstraße??

PS: Kannst du vielleicht die Bilder online stellen?
mfg Daniel
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Flo @ 16 Oct 2003, 20:37 hat geschrieben: der Zug (nach Höhenkirchen) meiner S7 wurde gegen den aus Olching nachfolgenden Zug ausgetauscht: Eine 420-Garnitur aus 420 180 und der "Petrusquelle" (420 488)!
aber nur, weil im Moment 423er-Mangel herscht. Außerdem Glück gehabt, daß ein Tf da war, der 420er fahren darf. Es gibt schon sehr viele, meist junge Kollegen, die den 420 nicht gelernt haben.
Die S7 in der früh Pasing-Höllriegelskreuth wurde (wohl weils ne Schülerkutsche ist = vandalismus) manchmal noch von nem 420 bedient.


Geht schon lange nicht mehr, weil der in "Hölle" mit 'ner S27 gekoppelt wird und als Lt zum Betriebsbahnhof fährt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@mellertime
das heißt es könnte theoretisch jetzt überall zu 420er-Einsetzten kommen, wenn man keinen 423er parat hat.

Trotzdem würde mich es interessieren, ob der 420er als S1 gefahren ist :)
mfg Daniel
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Das Zielband wurde am Ostbahnhof jedefalls hinten nicht gewechselt, d.h er fuhr als "S Ostbahnhof" nach Höhenkirchen. Ob das auf der Vorderseite anders war, kann ich leider nicht sagen, habs nicht gesehen, hier wäre er wohl als "S1 Höhenkirchen-Siegertsbrunn" ausgeschildert gewesen

Die Rückfahrt war er als "S7 Wolfratshausen" ausgeschildert.

Ein 420 wurde wohl deshalb eingesetzt, weil man die Stammstrecke wieder frei haben wollte, ausserdem wollten auch die Fahrgäste weiter. Die Stellung eines Ersatzzuges von Steinhausen her hätte sicher zu lange gedauert. In den 15 Minuten (zw. 18.45 und 19.10 Uhr) am Ostbahnhof wurde nur die S6 nach Erding durchgelassen. Die nachfolgenden bekamen erst wieder Einfahrt, als der Stör-423 sich aus Gleis 3 davongeschlichen hatte. Das hat 20 Minuten gedauert, bis der sich wieder bewegt hat. Die nachfolgende S-Bahn war dann der eigentlich am Ostbahnhof wendende 420 der E-S8. Die Fahrgäste haben nicht schlecht geschaut... :D :D

Mit den Fotos schau ich mal, was sich da machen lässt, die müssen jedenfalls noch zum entwickeln, und werden wahrscheinlich keine besonders gute Qualität haben (Es war ja schon 20.00 Uhr und Dunkel!)
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Das war wohl die Nachricht mit der 15 minütigen Verspätung der S7 aufgrund einer Fahrzeugstörung? *lol*
Na mit sowas müssen wir wohl in Zukunft öfter leben....

CU, Schneggal
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Schneggal @ 17 Oct 2003, 14:05 hat geschrieben: Verspätung der S7 aufgrund einer Fahrzeugstörung? *lol*
Na mit sowas müssen wir wohl in Zukunft öfter leben....
Auch nicht öfter wie früher.

Vorsicht! Mickey-Maus-Club droht :ph34r:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten