Aber "Hirschgarten" kennt noch kein MenschFloSch @ 29 Mar 2008, 16:36 hat geschrieben: Friedenheimer Brücke Hp soll ja ohnehin nicht so heißen...
[M] 2. S-Bahn-Stammstrecke
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Der übrigens ziemlich falsch istIarn @ 29 Mar 2008, 16:35 hat geschrieben: Hier ist ein Gleisplan von einem großen Teil des Streckennetzes westlich des Müncher Hauptbahnhofs:
http://www.sporenplan.nl/figuren/tekeninge...l/muen-garm.gif

-
OK habe ihn entfernt.ropix @ 29 Mar 2008, 16:51 hat geschrieben:Der übrigens ziemlich falsch istIarn @ 29 Mar 2008, 16:35 hat geschrieben: Hier ist ein Gleisplan von einem großen Teil des Streckennetzes westlich des Müncher Hauptbahnhofs:
http://www.sporenplan.nl/figuren/tekeninge...l/muen-garm.gif![]()
Wie wäre es übrigens, mal selber was beizusteuern statt dauernd nur sagen blub liegt mir vor oder ist falsch ?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Folgende Maßnahmen sind lt. Dr. Runge (MdL) aus den Planungen für die 2. S-Bahnstrecke gestrichen worden:
Zusätzliches Wendegleis in Maisach,
LZB-Erweiterung im Bereich Leuchtenbergring,
Verkürzung der Zugfolge zwischen Grafing Bf. und Ebersberg,
Umbau des Bahnhofs Geltendorf,
Niveaufreier Ausbau der Abzweigstelle Westkreuz,
Zusätzliches Wendegleis in Gauting,
Zusätzliches Wendegleis in Tutzing,
Zusätzliches Wendegleis in Aying,
Zweigleisiger Ausbau Giesing – Perlach,
Niveaufreier Ausbau der Abzweigstelle Daglfing,
Erweiterung der Kapazitäten im S-Bahnwerk Steinhausen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16213
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Naja, vorsicht - bleibt erstmal die Frage ob das wirklich komplett gestrichen wurde oder nur aus dem Stammstrecken-Pool wegen dem Kosten-Nutzen-Faktor rausgenommen wurde und später getrennt realisiert wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Die zweite Stammstrecke.Iarn @ 31 Mar 2008, 16:20 hat geschrieben: Und was bleibt erhalten?
Alles andere dürfte ab jetzt wohl aus anderen Töpfen finanziert werden. Die Erweiterung MSTH kommt ja z.B. Aus der alten Liste der Umbau Geltendorf(!) und Kreuzstraße sind ja schon gelaufen.
Die LZB-Erweiterung Leuchtenbergring kommt wohl schon, die gesamte Leit und Sicherungstechnik in dem Bereich wurde ja aus dem Verfahren herausgenommen - um es getrennt dann doch zu realisieren. (Baut man halt zuerst ein ESTW mit Vorbereitung für die 2 Stammstrecke)
Der Umbau Giesing fällt auch erst mal raus - muss man da doch erst mit dem zweiten Teil umbauen.
Daglfing wäre beim MAEX mit drin - usw...
Ach ja - was nicht in der Liste steht. Viergleisiger Ausbau zwischen Dauchau und Petershausen *grins*
-
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Also "übersetzt" gesehen würde die Zweigleisigkeit über Weßling hinaus bis nach Steinebach führen. Das wäre ja mal wieder was Gutes und Platz gäbe es auch.Fastrider @ 31 Mar 2008, 19:41 hat geschrieben: Jetzt geht es um ein zweites Streckengleis Wessling - Steinebach.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Hm... - Moosing hab ich nur noch nicht offiziell gehört. Pasach und Alling hingegen gabs in einem AtemzugChristianMUC @ 31 Mar 2008, 17:39 hat geschrieben:Moosing is doch da auch gleich um die Ecke?

Ich zitier mich mal selbst was mal geplant war in einem sehr frühen Stadium
Jetzt neu in Farbe - was kommt, was vielleicht kommt, was wohl erst mal nicht kommt und was Optional istropix @ 23 Sep 2004, 10:57 Thema Agenda 2010 hat geschrieben:alles in Millionen Euro
- 2. Tunnel 718 € (4 Gleis in Laim, Doppelüberwerfungsbauwerk Laim-Ost, HP Friedenheimer Brücke, Bahntunnel (eventuell mit Verbindungsgleis), Einfädelung Ostbahnhof und Umbau Leuchtenbergring), dazu kommen vielleicht noch die von Stadt und Bahn zu tragenden Kosten für die Laimer Umwelt-Verbundröhre
- Überwerfungsbauwerk am Westkreuz 13 €
- Umbau des Überwerfungsbauwerks in Giesing
4€
- 2. Gleis Steinebach-Seefeld. H.Dorf 30€
- 2. Gleis Baierbrunn-Hohenschäftlarn 37€
- 2.Gleis Giesing-Perlach 22€
- 2. Gleis Neubiberg-Ottobrunn 20€
- 2.Gleis Grafing Stadt - Ebersberg 32€
- 2. Gleis Ottenhofen - St. Kolomann 28€
- Wendegleis in Gauting 6€
- Umbau Kreuzstraße 12-30 €
- (Wendegleis Ismaning 8€)

/Edit: ach so ja. Damals Tm hat der Transrapid auch mal so was um eine Milliarde gekostet...
-
Das nenn ich mal nen Service Ropix, Respekt.
ps1: Bevor ich das gelesen habe
ps2: aber mal ne Frage: das Wendegleis Ismaning, wo hätte das hinsollen?
ps1: Bevor ich das gelesen habe
hätte ich fast gesagt, das spendier ichropix @ 23 Sep 2004, 10:57 Thema Agenda 2010 hat geschrieben:in Millionen Euro

ps2: aber mal ne Frage: das Wendegleis Ismaning, wo hätte das hinsollen?

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Wendegleis Ismaning:Iarn @ 31 Mar 2008, 20:23 hat geschrieben: ps2: aber mal ne Frage: das Wendegleis Ismaning, wo hätte das hinsollen?![]()
Das gehört hinter den Bahnhof in etwa da wo das Weichentrapez ist. Dafür hätte die Rampe auch umgebaut werden müssen.
-
Wobei ich mir nach gründlicherer Überlegung nicht denken kann, wozu man nach dem Transrapidaus ein Wendegleis in Ismaning brauchen kann. Sollte man es schaffen bis Ismaning den Takt zu verdicheten, wird man die auch bis Terminal laufen lassen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6842
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wobei ich mir langfristig sogar folgendes Konzept für die heutige S8 Ost vorstellen kann:Iarn @ 1 Apr 2008, 11:31 hat geschrieben: Wobei ich mir nach gründlicherer Überlegung nicht denken kann, wozu man nach dem Transrapidaus ein Wendegleis in Ismaning brauchen kann. Sollte man es schaffen bis Ismaning den Takt zu verdicheten, wird man die auch bis Terminal laufen lassen.
- MAEX ohne Halt hinterm Leuchtenbergring alle 20' (evtl. mit Halt in Ismaning)
- S8 alle 20 Minuten bis Flughafen mit allen Halten
- im Berufsverkehr eine weitere Linie alle 20 Minuten bis Ismaning mit allen Halten
Somit ein 10-Minuten-Takt für den Abschnitt Ismaning - Innenstadt mit 3 Zügen binnen 20 Minuten für Ismaning.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB
Bis der MAEX kommt, ist Ismaning massiv gewachsen, hat 60.000 Einwohner und 50.000 Arbeitsplätze - da braucht's das schon.Iarn @ 1 Apr 2008, 12:37 hat geschrieben: Also falls der MAEX in Ismaning hält denke ich wird es keinen Taktverstärker bis Ismaning geben, 9 Züge die Stunde ist dann doch bissi viel.
Ok aber dann einigen wir uns auf den neuen Wendebahnhof Ismaning - Fischerhäuserubahnfahrn @ 1 Apr 2008, 12:44 hat geschrieben: Bis der MAEX kommt, ist Ismaning massiv gewachsen, hat 60.000 Einwohner und 50.000 Arbeitsplätze - da braucht's das schon.

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Bitte vergiß nicht, daß am Flughafen zum Wenden nur zwei Bahnsteiggleise zur Verfügung stehen und daß die S1 auch noch irgendwo hin will.Oliver-BergamLaim @ 1 Apr 2008, 12:08 hat geschrieben:Wobei ich mir langfristig sogar folgendes Konzept für die heutige S8 Ost vorstellen kann:
- MAEX ohne Halt hinterm Leuchtenbergring alle 20' (evtl. mit Halt in Ismaning)
- S8 alle 20 Minuten bis Flughafen mit allen Halten
- im Berufsverkehr eine weitere Linie alle 20 Minuten bis Ismaning mit allen Halten
Somit ein 10-Minuten-Takt für den Abschnitt Ismaning - Innenstadt mit 3 Zügen binnen 20 Minuten für Ismaning.

Von daher wäre ein Takt10 (der eh nur im Berufsverkehr fahren würde) bis Ismaning schon in Ordnung - sofern zusätzlich der MAEX verkehrt.
Das mit dem Wendegleis in Ismaning hingegen halte ich nicht für so sinnvoll. Man müßte erst als Rangierfahrt ziemlich weit fahren, um dann in dieses Wendegleis zu gelangen. Sollte es mal einen Takt10 bis Ismaning geben, denke ich, wird man dies mit Bahnsteigwenden machen. Sinnvoll wäre es dafür nur, die Einfahrweichen aus Richtung Unterföhring näher an den Bahnsteig zu verlegen, aber das wäre das geringste Übel.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- ubahnfahrn
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5377
- Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
- Wohnort: MMB