[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Auer Trambahner @ 30 Mar 2008, 21:04 hat geschrieben: Zum letzten mal,das war Günzburg!
Sag ich doch, Günzdorf. :unsure:
Wie siehst du denn aus?
(Ein tipp:Ich war in Wagen 258)
Ich war nicht in dem Zug. [/quote]
Aha!

Erst Günzbach,dann Günzdorf ,dann...
Jetzt entscheide dich endlich mal!
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

P-Wagen 2005 @ 30 Mar 2008, 21:07 hat geschrieben: Erst Günzbach,dann Günzdorf ,dann...
Günzdings. Basta. Auch wenn ich ansonsten grad nur Trambahnhaltestelle verstehe.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wildwechsel @ 31 Mar 2008, 09:19 hat geschrieben: Günzdings.
Günzkirchen natürlich. :o
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 31 Mar 2008, 09:19 hat geschrieben: Günzdings. Basta.
Günzöd, Günzfurt, Markt Günz, Günzbrug (äh ne, falsches Land), Günzau, Grunzgünz. Nicht immer nur Basta-Politik :D
-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Günenroda, Günzesgrün, Günzschau, Günzhövel, Günzenich etc... *renn*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aus der SZ Printausgabe, Münchner Teil Seite 88:
Aufgrund der stark gestiegenen Stahlpreise soll das Kunstwerk am Effnerplatz aus recycletem Stahl entstehen. Dafür werden die verbleibenden P-Wagen im Jahresverlauf eingeschmolzen. Aufgrund der damals verwendeten hochwertigen Stahlsorten eignen sich die Wagen der Baureihe P am besten fürs Recycling.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Ach, deshalb erschien das Kunstwerk in der gestrigen Fotomontage auch in so schönem Trambahn-blau..... B)
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

MVG-Wauwi @ 1 Apr 2008, 10:45 hat geschrieben: Ach, deshalb erschien das Kunstwerk in der gestrigen Fotomontage auch in so schönem Trambahn-blau..... B)
Wobei die SZ den Fehler gemacht hat, eher den R3 Blauton zu verwenden :P
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Laaangweiliger Aprilscherz...
Interessanter ist, gestern hat der Beiwagen des 2028 (welcher war des?) halb durchgeschmort.
Den 2010 haben sie dann Heute Morgen ausgewechselt.
Wer weiß mehr? :(

mfg der Metrobus der Linie 60
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*jammer, gar laut* Und ich hab morgen und übermorgen Pp-Dienst ...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Tja... aber vielleicht kommt ja der 2010 wieder. ;)

mfg Metrobus60
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Sichtungen heute 2.4.:

1 * P als 27 Kurs 3, leider Nummer vergessen, Beiwagen müßte der 3037 gewesen sein.

1 * P auf 20/21, Abfahrt Stachus um 11 Uhr 02. Nur von hinten gesehen, daher keine Kursangabe.

Gruß,

Marc
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

VossBär @ 2 Apr 2008, 16:12 hat geschrieben: Sichtungen heute 2.4.:

1 * P als 27 Kurs 3, leider Nummer vergessen, Beiwagen müßte der 3037 gewesen sein.
Trieb müsste der 2021 gewesen sein, den habe ich zumindest gestern zusammen mit Bei 3037 gesehen. Auf'm 27er. :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufm 20er war heut:
2028 aufm Kurs 4 und 2010 aum 10.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

VossBär @ 2 Apr 2008, 16:12 hat geschrieben:

1 * P als 27 Kurs 3, leider Nummer vergessen, Beiwagen müßte der 3037 gewesen sein.
Dann wars TW 2021
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Kann mir bis Morgen jemand die P-Abafahrtszeiten der Linie 20 am Karlsplatz (Stachus)auflisten?

Danke im Voraus!




Nachtrag:Brauche die Abfahrtszeiten heute noch!!!
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja - diese Schaltfläche rechts oben, wo "Suche" draufsteht...
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

ChristianMUC @ 3 Apr 2008, 19:30 hat geschrieben: Ja - diese Schaltfläche rechts oben, wo "Suche" draufsteht...
Sorry, aber was meinst du damit :blink:
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Christian meint, daß Du in der Suche fündig wirst. Die Fahrzeiten sind hier vor einigen Monaten (in diesem Fred) veröffentlicht worden...
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

P-Wagen 2005 @ 3 Apr 2008, 19:19 hat geschrieben:Kann mir bis Morgen jemand die P-Abafahrtszeiten der Linie 20 am Karlsplatz (Stachus)auflisten?
das hier sollte helfen:

http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgas...plan/index.html
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Fastrider @ 3 Apr 2008, 22:16 hat geschrieben: das hier sollte helfen:

http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgas...plan/index.html
Stimmt der Plan denn inzwischen?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Sieht nicht so aus.

Übrigens, @ P-Wagen 2005, hast Du die Weihnachtsgeschenke schon gefunden? <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Nein, auf den Aushangfahrplan ist definitiv kein Verlaß.

Habe vorgestern eine "Stichprobe" gemacht.
Ein P-Wagen fuhr um 11:02 am Stachus ab. Im Plan ist dieser aber als behindertengerechte Niederflurbahn gekennzeichnet.
Wie übrigens auch alle Züge zwischen dem Berufsverkehr.

Also nix mit Plan.

Marc
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Rathgeber @ 3 Apr 2008, 21:48 hat geschrieben: Christian meint, daß Du in der Suche fündig wirst. Die Fahrzeiten sind hier vor einigen Monaten (in diesem Fred) veröffentlicht worden...
Hat sich schon geklärt.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Kann es sein dass gestern kein P-Wagen auf der Linie 27 gefahren ist :huh:
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Kann es sein dass gestern kein P-Wagen auf der Linie 27 gefahren ist huh.gif
ja!
mfg Daniel
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Heute auf der 20/21 waren 2010 und 2028 nebst Anhang unterwegs.

Habe mir eine Mitfahrt zum Westfriedhof und zurück gegönnt.

In diesem Zusammenhang schöne Grüße an die Fahrer und auch die Kollegin, die mir nicht von hinten ins Bild gefahren ist, als gerade die Überholung der P's stattfand. Die Bilder dazu gelegentlich.

Grüße,

Marc
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

2028? Ist der jetzt wieder in Betrieb???
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MaxM @ 9 Apr 2008, 20:02 hat geschrieben:2028? Ist der jetzt wieder in Betrieb???
Sogar mit Sonnenbrille ;-)

Bild

Gruß,

Marc
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Danke! Tolles Bild. Selbst die Werbung stört hier nicht, passt zum schönen Wetter.

Man sieht einfach, die Ps sind die schönsten Trambahnwägelchen... :)
Antworten