Autobahn @ 30 Mar 2008, 10:50 hat geschrieben:
Immer schön langsam, so ist es richtig. Irgendwie erinnert mich das an Honny
Wenn du meinen Beitrag genau durchgelesen hättest, hättest du gesehen dass ich gegen eine Express-S-Bahn bin, weil ich einen Anschluss durch mehrere Regionallinien für sinnvoller halte und man damit sogar noch kürzere Fahrzeiten hätte als mit der XS.
Aja - und wohin sollen die Regionalexpresse dann fahren? Die Strecke die nicht Express-S-Bahn kompatibel ist ist doch erst recht nicht für REs geeignet, die beim hinterherschleichen auch nicht mehr beschleunigen können (magels Leistung)
Dir ist nicht bekannt dass man Strecken ausbauen kann? Eine Express-S-Bahn dient wieder hauptsächlich der Region München, ein guter Regionalanschluss dient der Region München und dem ganzen erweiterten Umland.
Von der Marzlinger Spange direkt nach Mühldorf. Ja, deren Innenstädte wären dann an den Flughafen angebunden. Aber München??? By the way - München hat mehr Einwohner als dein Langläufer Regensburg-Salzburg in allen Städten hätte?
Habe ich was von einem Langläufer Regensburg - Salzburg geschrieben? Nein, ich habe nur Beispiele von Städten genannt, die man schnell an den Flughafen anschließen kann und davon würde auch München profitieren, weil die Züge vom Flughafen ohne Halt zum Hbf fahren würden.
Folgende Linien wären denkbar:
München - Flughafen - Landshut - Passau
München - Flughafen - Regensburg - Nürnberg
München - Flughafen - Regensburg - Hof
München - Flughafen - Regensburg - Prag
Landshut - Flughafen - Mühldorf - Salzburg
Damit wäre München perfekt an den Flughafen angeschlossen und das besser als mit einer Express-S-Bahn, weil man eben Direktverbindungen in die Regionen herstellen würde, die eine XS nicht herstellen kann.
Freising kann man mit einer stündlichen RB Landshut - Freising - München anbinden. Das reicht für eine Stadt wie Freising absolut. Eine S-Bahn im 20-Minuten-Takt und eine stündliche schnelle Verbindung nach München, davon träumen andere Städte in dieser Größenordnung.
Nein, alles was man braucht ist eine schnellstmögliche Verbindung München - Flughafen, der Rest ist erst mal absolut egal (können ja bis München reinfahren, es ist immerhin der Münchner und nicht der bayerische Flughafen.) Wenn das erledigt ist kann man langsam mal über die Hinterlandanbindung nachdenken.
Das war jetzt eine typisch arrogante Münchner Haltung (FC Bayern-Fan was?)! Das ist ein bayerischer Flughafen und nicht der Münchner, weil alle bayerischen Steuerzahler mitgewirkt haben. Ich möchte außerdem mal sehen wie lange der Flughafen nur von den lieben Leuten in der Hauptstadt der Welt, wenn nicht sogar des Universums, überleben könnte.
Bei meinem Vorschlag hätte sowohl München als auch die Regionen nordöstlich und östlich davon, die ja nicht am Flughafen vorbeifahren können um dann von Minga wieder zurückzufahren.
Allerdings sollte man erstmal die ursprünglich geplante Anbindung fertig bauen (die FTO z.b. endet nach 16 Jahren Flughafen immer noch im nichts und auch der sonstige Anschluß ans Straßennetz ist eher dürftig)
Das Straßennetz sollte man abgesehen von der A92 nicht so großartig ausbauen. Man muss versuchen große Teile der Fluggäste per Bahn zum Flughafen zu bringen und wenns nur vom P+R-Parkplatz weit außerhalb des Flughafens ist.
Bahntechnisch würd ich sagen muß man die Möglichkeit schaffen (eventuel mit dem 2. S-bahntunnel), daß Züge wie zb. der München Nürnberg Express von HBF durch den Tunnel zum Flughafen fahren können - im HBF enden ja soviele Regionalzüge, da kann man doch sicher alle 20 Minuten einen verlängern, wenn der Tunnel da ist und als Express zum Flughafen schicken.
Das ist doch unsinnig! Die Züge nach Ingolstadt und Nürnberg würden nur Sinn machen, wenn man eine NBS an der A9 entlang baut. Sonst würde es doch schon reichen, wenn man die Züge nach Ostbayern durch den Flughafen schleust. Da könnte man mind. einen 30-Minuten-Takt mit schnellen Zügen Hbf - Flughafen ermöglichen und das zusätzlich zu den S-Bahnen im 10-Minuten-Takt.