ICE 1 auf der Strecke München - Nürnberg

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Hallo Genossen!

War vor kurzem in Bayern zum Besuch und als ich mit dem Auto auf der A9 unterwegs war, sah ich auf der neuen ICE-Trasse einen ICE 1 :blink: :unsure: . Ist es überhaupt erlaubt? Zum Beispiel auf der s.g. "Rennbahn" Frankfurt - Würzburg ist es verboten.
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Auf der Schnellfahrstrecke dürfen alle Züge fahren - die Trasse ist im Gegensatz zu Frankfurt-Köln flach trassiert.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Auf der Schnellfahrstrecke dürfen alle Züge fahren - die Trasse ist im Gegensatz zu Frankfurt-Köln flach trassiert.
Danke. Aber Steigungen gibt es da trozdem. Und zwar viel mehr als auf der alten NBS Köln - Hannover - Fulda.
-
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Nur leichte - nirgendswo mehr als 1,25 Prozent...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18022
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Russischer Spion @ 11 Apr 2008, 20:44 hat geschrieben: Hallo Genossen!

War vor kurzem in Bayern zum Besuch und als ich mit dem Auto auf der A9 unterwegs war, sah ich auf der neuen ICE-Trasse einen ICE 1 :blink: :unsure: . Ist es überhaupt erlaubt? Zum Beispiel auf der s.g. "Rennbahn" Frankfurt - Würzburg ist es verboten.
Ich zweifle...
Danke. Aber Steigungen gibt es da trozdem. Und zwar viel mehr als auf der alten NBS Köln - Hannover - Fulda.
Ich zweifle noch mehr...

Und zwar weder an irgendeiner SFS noch am 401 - eher an Deiner Streckenkenntnis. So wäre mir ganz ehrlich gesagt nix davon bekannt, daß es zwischen Köln und Hannover eine neugebaute Strecke gibt...

Und über den Spessart darf der 401 natürlich auch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

ChristianMUC @ 11 Apr 2008, 21:00 hat geschrieben: Nur leichte - nirgendswo mehr als 1,25 Prozent...
Der Irlahülltunnel hat aber 20%o.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

20 Promille also 2 %.
tonihorn
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02 Feb 2008, 22:19

Beitrag von tonihorn »

Ich frage mich gerade: gibt es dort überhaupt eine Nennenswerte Anzahl von ICE 3 die dort fahren?
Was über Würzburg-Hannover nach Hamburg fährt fährt ja eihentlich immer ICE 1/2 und die Linie über Leipzig Berlin wäre ja eigentlich mit einem ICE T am besten bedient, man braucht ja außer zwischen Nürnberg und Ingolstadt nicht mehr als 230 km/h.

Weiß jemand wie das da funktioniert?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Stündlich ICE 3 München - Nürnberg - Frankfurt - Köln( - diverse Ziele)
dazu um eine halbe Stunde versetzt: ICE 1/2 München - Würzburg - Hannover - Hamburg/Bremen
ODER ICE München - Nürnberg - Leipzig - Berlin (- Hamburg)

Der jeweils andere (der beiden unteren) fährt dann über Augsburg - Treuchtlingen (die Hamburger direkt nach Würzburg, die Berliner logischerweise nach Nürnberg)
Benutzeravatar
S 185
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 19 Jun 2007, 20:25
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von S 185 »

Wobei die beiden unteren Linien die über die NBS fahren in Ingolstadt halten. Die nach Köln halten nicht in Ingolstadt (aber dafür in Aschaffenburg).
Stammstrecke: Aschaffenburg - Nürnberg
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

S 185 @ 13 Apr 2008, 14:29 hat geschrieben: Wobei die beiden unteren Linien die über die NBS fahren in Ingolstadt halten. Die nach Köln halten nicht in Ingolstadt (aber dafür in Aschaffenburg).
In Tagesrandlage auch mal in beiden (z.B. der 6.51 ab München)
Antworten