[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Werbung gehört dazu, deshalb auch bewußt mit drauf.

Leider haben die Züge keine mehr drauf. War immer recht abwechslungsreich.

(Wenn ich da nur an die 420er denke, wie bunt die immer waren, alles Vergangenheit, Mäh- ist das ein -dorn im Auge)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*schnüff* Nur ein einziger Fuzzer hat sich bei mir die letzten Tage gezeigt. Und der hat mich geblitzdingsbumst (wann gewöhnt der sich mal das dunkelfuzzeln ab?)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Auer Trambahner @ 9 Apr 2008, 22:06 hat geschrieben: *schnüff* Nur ein einziger Fuzzer hat sich bei mir die letzten Tage gezeigt.
Hmmm.
Waren wir wieder zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort ?

Naja, der letzte Treff hat zumindest 2 beige 217er gebracht ;-)

Gruß in die Au,

Marc

P.S. Könnte mir natürlich mal am Freitag den 27-3 vornehmen, so vor der Haustür. ggggg
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Auer Trambahner @ 9 Apr 2008, 22:06 hat geschrieben: *schnüff* Nur ein einziger Fuzzer hat sich bei mir die letzten Tage gezeigt. Und der hat mich geblitzdingsbumst (wann gewöhnt der sich mal das dunkelfuzzeln ab?)
An welchem Tag denn?
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dienstag abend, Karlstraße, 20 Kurs 10
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 9 Apr 2008, 22:06 hat geschrieben: *schnüff* Nur ein einziger Fuzzer hat sich bei mir die letzten Tage gezeigt.
Wart's ab, bald hab ich 2 Tage unter der Woche frei, und wenns schönes Wetter ist werd auch ich die Kamera zücken und den P-Wagen hinterherjagen ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vorsicht. Der Fahrer mit dem Brot schiesst gern zurück :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Morgen spätnachmittag besteht am 20er wieder Gefahr! :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Gestern kam mir um 14.38 Uhr das Duo 2021/3037 am Nordbad entgegen.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

P-Wagen 2005 @ 15 Apr 2008, 19:42 hat geschrieben: Gestern kam mir um 14.38 Uhr das Duo 2021/3037 am Nordbad entgegen.
Diese stolze Duo war auch heute auf dem 27er unterwegs. :)
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Neben 2021 auf dem 27er (bin zufällig mitgefahren) war auch um 1/2 8 am Stachus der 2028 auf dem 20/21er zu sehen.
Heute jedoch beide unfotografiert.

Gruß,

Marc
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und auch heute war wieder volle Besetzung
2028/3004 20-4
2010/30xx 20-10
2021/30xx 27-3

Sämtschävriär miss Sofie!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gar verwunderliche Dinge geschahen gestern an der Sandstraße. (zumindest nach Meinung der FHler im Wagen.
Bild
Einer filmt draußen die Tram und wird dabei von 2 Leuten in der Tram fotografiert. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Auer Trambahner @ 16 Apr 2008, 15:54 hat geschrieben: Und auch heute war wieder volle Besetzung
2028/3004 20-4
2010/30xx 20-10
2021/30xx 27-3

Sämtschävriär miss Sofie!
Und der 2005? Wo ist der unterwegs?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Und der 2005? Wo ist der unterwegs?
nirgends, da kein beiwagen vorhanden
mfg Daniel
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Bald is ja wieder E27-Time....
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

spock5407 @ 16 Apr 2008, 19:30 hat geschrieben: Bald is ja wieder E27-Time....
Steht ja schon hier nachzulesen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich habe heute 2 P und 1 p im 2er gesehen. Die Nummern waren allerdings von der S-Bahn aus nicht zu lesen.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MaxM @ 18 Apr 2008, 18:56 hat geschrieben: Ich habe heute 2 P und 1 p im 2er gesehen. Die Nummern waren allerdings von der S-Bahn aus nicht zu lesen.
Das dürften 2005 und 2021 nebst Anhang gewesen sein.
Auf'm 27er war nämlich keiner unterwegs.

Marc
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Sichtung vom Montag :
Der 2021 ist mit 3007 auf der 27 unterwegs gewesen.

Gruß,

Marc
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Wieso steht der 2005 jetzt ganz hinten draußen hinter der Halle hinter dem m4 Beiwagen und dem Heidelberger Beiwagen?

http://www.merbald.de/mvv/2005_05.jpg



Edit von VT 609 (Moderator):
Ich habe das eingebundene Bild durch einen Link ersetzt, da es zu breit war. Außerhalb des Bilderforums gilt eine Größenbeschränkung von 800x600 Pixel.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

VossBär @ 21 Apr 2008, 17:49 hat geschrieben: Sichtung vom Montag :
Der 2021 ist mit 3007 auf der 27 unterwegs gewesen.

Gruß,

Marc
Gestern wohl auch, allerdings war der Beiwagen ein 3037, die Nummer des Triebwagens konnte ich nicht mehr lesen, da der Zug sich schon zu weit entfernt hatte (gesehen am Stachus).
Gwamperte 8er
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 08 Feb 2006, 09:03
Wohnort: München-Sendling

Beitrag von Gwamperte 8er »

MaxM @ 23 Apr 2008, 17:16 hat geschrieben: Wieso steht der 2005 jetzt ganz hinten draußen hinter der Halle hinter dem m4 Beiwagen und dem Heidelberger Beiwagen?

http://www.merbald.de/mvv/2005_05.jpg



Edit von VT 609 (Moderator):
Ich habe das eingebundene Bild durch einen Link ersetzt, da es zu breit war. Außerhalb des Bilderforums gilt eine Größenbeschränkung von 800x600 Pixel.
Bei dem Beiwagen handelt es sich um einen m3 Beiwagen, der letzte noch erhaltene mit geraden Scheiben
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gwamperte 8er @ 24 Apr 2008, 13:06 hat geschrieben:
MaxM @ 23 Apr 2008, 17:16 hat geschrieben: Wieso steht der 2005 jetzt ganz hinten draußen hinter der Halle hinter dem m4 Beiwagen und dem Heidelberger Beiwagen?
Was soll mit dem m3 und dem Heidelberger Beiwagen eigentlich mittelfristig passieren? Will man die mal (museumsvorzeigbar) aufarbeiten, oder weiterhin ohne Fensterscheiben in der Witterung verrotten lassen? :unsure:
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Heute gab es auf der E27 2021-und 2028 mit Beiwagen zu sehen.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Sowie 2010...
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Räsuper. Auch wenn ich Gefahr laufe erschlagen zu werden, aber ich kann echt nicht die zig Seiten durchschauen, aber ich habe nur eine ganz ganz einfache Frage:

Wieviele Garbnituren sind denn zur Zeit unterwegs in München? Hat sich da wa sgeändert? Die Frage drängt sich mir irgendwie auf, weil der P-Wagen-Thread jetzt ständig in den Top 10 is.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Also in Betrieb im Fahrgasteinsatz sind:

Triebwagen:
2005
2010
2021
2028

Beiwagen:
3004
3005
3037

Und z.B. für Sonderfahrten werden benutzt:
Triebwagen:
2006
2031

Beiwagen:
3014
3039

Viele Grüße Frederik
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Metrobus60 @ 27 Apr 2008, 21:17 hat geschrieben: Beiwagen weiß ich leider nicht.
Das sind der 3014 und 3039.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Genau, danke. :)
Antworten