Ich möchte jetzt mal in eigener Sache etwas Werbung machen:
Für die S-Bahn-Sonderfahrt mit 420 001 am 26.4. sind noch Karten frei. Ich denke, diese Sonderfahrt ist für Eisenbahninteressierte durchaus interessant, da diesmal neben einer Flughafenbesichtigung auch eine einstündige Führung durchs ICE-Werk an der Donnersbergerbrücke auf dem Programm steht. Außerdem wird der Güternordring vorbei am Rangierbahnhof Nord befahren.
Wer Interesse hat, Fahrkarten können zum Preis von 29 Euro bei der Interessensgemeinschaft S-Bahn München e.V. erworben werden.
Zur Buchung
[M] S-Bahn-Sonderfahrt mit Besichtigung ICE-Werk
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- Routinier
- Beiträge: 364
- Registriert: 10 Dez 2007, 19:39
@buspassenger
die gleiche Fahrt wie am nächsten samstag (26.04.) wird am 11.10.08 nochmals angeboten.
weitere infos auf http://www.historische-s-bahn-muenchen.de/
die gleiche Fahrt wie am nächsten samstag (26.04.) wird am 11.10.08 nochmals angeboten.
weitere infos auf http://www.historische-s-bahn-muenchen.de/
mfg Daniel
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Teilweise wechselhaft, dieses Jahr bisher (und auch die letzten Jahrein der Summe) aber schon recht zufriedenstellend würd ich sagen. Kannst ja auf der Seite schauen, für die Sonderfahrt jetzt am Samstag sind noch 26 Karten (von 120) momentan im Verkauf. Von den gebuchten werden zwar u.U. nicht alle abgeholt, aber dafür dass die Buchung erst seit nem Monat freigeschaltet ist und das die erste Fahrt ist passts denke ich.Flo_K @ 20 Apr 2008, 12:42 hat geschrieben: Wie laufen eigentlich diese ganzen Sondrfahrten mit "Münchens erster S-Bahn"? ich meien mich zu erinnern, dass 2007 als ich auf der Website der S-Bahn nachsah bei allen Fahrten noch unheimlich viele Plätze frie waren.
Es gibt immer Fahrten die sehr gut laufen, und Fahrten, die aus irgendeinem Grund nicht so gut laufen. Letztes Jahr hatten wir eine Schiffahrt zum Starnberger See und eine zum Ammersee. Die zum Ammersee war ein Flop, die zum Starnberger fast ausverkauft (oder wars umgekehrt?), im Jahr davor gingen alle Seenfahrten sehr gut. Wieso jetzt diese eine Fahrt so schlecht lief - keine Ahnung.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876