Lackierung der 423er

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Tucky

Beitrag von Tucky »

Beim stöbern durch amazon.de fiel mir beim Buch "S-Bahn München"
(http://images-eu.amazon.com/images/P/38 ... ZZZZZZ.gif)
auf, daß es wohl mal geplant war, die 423er vorne um die Windschutzscheibe (weiß nicht, obs wirklich so heißt bei einem Zug...) weiß zu lackieren. :huh:

Ich denke, daß das weiß viel besser aussieht als die jetzt herumfahrende schwarze Lackierung. Weiß jemand, warum man sich statt für weiß für schwarz entschieden hat? Hat das irgendwelche praktischen Gründe? :unsure:
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Das täuscht. Das soll dieses hellgrau sein, habs grad vor mir liegen... ;)
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

so wie es da aussieht, wär das der Ösi-Lack :)
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Wenn man dieses bild genau betrachtet, erkennt man auch, dass die Türen da rot sind, und der Rest weiß/grau/heller. Also genau andersrum, wie es jetzt ist. Und auf Seite 122 gibts das ganze dann noch etwas größer.
Es gibt auch eine Designstudie des 423 in der "Produktfarbe S-Bahn", also das neuere orange mit dem helleren Begleitstreifen unterhalb des Fensterbandes.

Übrigens tragen alle DB-Nahverkehrstriebwagen in VR die schwarze "Brillenfassung".
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Also mir gefällt der gefakte, blaue, 423 immer noch am Besten. :) :) :) Aber mit dem verkehrsrot kann man auch leben. <_< :wacko:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ET 423 @ 26 Oct 2003, 23:07 hat geschrieben: Also mir gefällt der gefakte, blaue, 423 immer noch am Besten. :) :) :)
han ie wieder was verpasst? :huh: :blink: bitte um aufklärung :)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Hallo,
thechris @ 26 Oct 2003, 22:59 hat geschrieben:han ie wieder was verpasst? :huh:  :blink: bitte um aufklärung :)
In den Niederungen des Foren-Archivs ist ein Thread, in dem mal so ein Bild gepostet wurde. Geh mal über Suche

Gruß

Rathgeber
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

thechris @ 26 Oct 2003, 22:59 hat geschrieben:han ie wieder was verpasst? :huh:  :blink: bitte um aufklärung :)
Nachdem ich das Bild nicht mehr im Web gefunden habe, hab ich es mal hochgeladen; das Copyright liegt nicht bei mir sondern AFAIR bei Marcus Boelt:

Bild

Grüße ;)

:quietsch:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

wirklich eine gelungene fotomontage, jedoch fehlen einige feinheiten, zb die wagennummer an der stirn vorne und das 'S' was da nicht hingehört. ich selber könnte mir in echt nen 423 in dieser farbgebung nicht vorstellen, dafür ist dieses blau viel zu aggressiv, lieber hätte ich da das blau von den alten 420ern was weniger grell wirkt, überhaupt, ein 423er im alten weißblauen 420er-design, das wäre mal was, und wenn nur als sonderlackierung zum 40jährigen bestehen der münchner sbahn *g*
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

stuttgarterbahn @ 27 Oct 2003, 14:01 hat geschrieben: wirklich eine gelungene fotomontage, jedoch fehlen einige feinheiten, zb die wagennummer an der stirn vorne und das 'S' was da nicht hingehört.
Freiheit des Künstlers. :D

ich selber könnte mir in echt nen 423 in dieser farbgebung nicht vorstellen, dafür ist dieses blau viel zu aggressiv
Auch nicht aggressiver als verkehrsrot.
Smirne

Beitrag von Smirne »

Südostbayer @ 27 Oct 2003, 15:46 hat geschrieben: Freiheit des Künstlers. :D
Und damals als Logo der noch zu gründenen S-Bahn GmbH angedacht. Das Bild ist vom April 2000, also noch bevor der Regeleinsatz der 423er in München begann.
stuttgarterbahn @ 27 Oct 2003, 14:01 hat geschrieben: wenn nur als sonderlackierung zum 40jährigen bestehen der münchner sbahn
Du willst zur 40-Jahr-Feier einem alten 423 eine Sonderlackierung verpassen und nicht an dem neuen Nachfolgemodell?
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

stuttgarterbahn @ 27 Oct 2003, 14:01 hat geschrieben:wirklich eine gelungene fotomontage, jedoch fehlen einige feinheiten, zb die wagennummer an der stirn vorne und das 'S' was da nicht hingehört. ich selber könnte mir in echt nen 423 in dieser farbgebung nicht vorstellen, dafür ist dieses blau viel zu aggressiv, lieber hätte ich da das blau von den alten 420ern was weniger grell wirkt, überhaupt, ein 423er im alten weißblauen 420er-design, das wäre mal was, und wenn nur als sonderlackierung zum 40jährigen bestehen der münchner sbahn *g*
Nein, das 420er-Design würde dem 423 nicht stehen, weil die 420-Farbgebung mit an der Kopfform des 420 orientiert ist. Selbst wenn die Farbmaske an den Kopf des 423 angelehnt werden würde, würde dieses an den Seiten nicht gut aussehen. Da ist diese Fotomontage schon ein sinnvolleres Beispiel für eine auf München bezogene Farbgebung für den 423. In dieser vr-Maske würde der Hamburger 474 in einem etwas dunkleren Blauton als der gefakte 423 auch gut aussehen.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bild

Solche wurde von Produkt entworfen... wie auf S-Bahn München-Buch...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

igitt, das passt ja nun gar nicht :blink: ;)
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Könnt ihr denn mal solch einen blau-weißen 423er entwerfen? Es gibt zwar schon ein Bild, aber da ist er für den Bildschirmschoner, da erkennt man es nicht so gut bzw kann es nicht richtig beurteilen, wie es aussieht.
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Bild

Ähnlich wie das, aber man kann "M" sowie Werbung weglassen...
Benutzeravatar
jadefalcon
Kaiser
Beiträge: 1857
Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
Wohnort: Kronberg (Hessen)

Beitrag von jadefalcon »

Wow, ist das dein neuer 423er? Schaut super aus! B)
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Jo, der wär nicht mal so schlecht....ich glaub, wir sind alle vr-geschädigt *ggg* Aber das Design mit dem schönen weißen "M" ham se ja von den 420ern auch bald wieder runter...

*lg* Schneggal
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

In der Tat...überall verkehrsrot. :( Das vr hat aber auch einen anderen Sinn. Es soll einfach möglich sein, DB-Fahrzeuge (aller Art) von den Privatanbietern unterscheiden zu können. :wacko:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

ja, das passt dann doch eher, in Flughafen-Blau :)
Benutzeravatar
stuttgarterbahn
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 17 Apr 2003, 14:53

Beitrag von stuttgarterbahn »

ET 423 @ 2 Nov 2003, 10:33 hat geschrieben: In der Tat...überall verkehrsrot. :( Das vr hat aber auch einen anderen Sinn. Es soll einfach möglich sein, DB-Fahrzeuge (aller Art) von den Privatanbietern unterscheiden zu können. :wacko:
Es ist aber auch möglich, sich mit weniger penetranten farben von privatanbietern zu unterscheiden, aus psychologischer sicht macht die farbe rot nämlich menschen aggressiv, und sollte vielleicht etwas dezenter eingesetzt werden, gleiches beispiel: telekom magenta, das verfolgt einen ja auch überall, schrecklich
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Dol
wo kann man den Airport-423er runterladen? Naja solange es den 420er für den TS noch nicht gibt.....
mfg Daniel
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

@uferlos: Ich habe dich Private Nachricht geschickt...

Bild

Das war ne Vorstellung für S8... Ob das lohnt ??? :ph34r:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7412
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Dol
danke!
Der Flughafen-423er sieht super aus..... wenns den auch in echt geben würde wäre das sehr klasse :-)
mfg Daniel
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

ET 423 @ 27 Oct 2003, 06:52 hat geschrieben: Nachdem ich das Bild nicht mehr im Web gefunden habe, hab ich es mal hochgeladen; das Copyright liegt nicht bei mir sondern AFAIR bei Marcus Boelt:

Bild

Grüße ;)

:quietsch:
Sollte einer dieser DB-Regio Chefs diese Fotomontage zu Gesicht kriegen können wir nur hoffen das die Züge erst dann so gefärbt werden wenn uns alle das zeitliche gesehen hat!
Wirklich SCHOCKIEREND!!!!!! :angry:
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4822
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

BR 103 @ 6 Nov 2004, 21:18 hat geschrieben: Sollte einer dieser DB-Regio Chefs diese Fotomontage zu Gesicht kriegen können wir nur hoffen das die Züge erst dann so gefärbt werden wenn uns alle das zeitliche gesehen hat!
Wirklich SCHOCKIEREND!!!!!! :angry:
Nun bleib mal auf dem Teppich, das ist nur ne Fotomontage, dreh die Helligkeit am Monitor etwas runter und du hast ein E10-Blau. ;)
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Blau find ich recht gut :)
Benutzeravatar
Thurbo
Eroberer
Beiträge: 74
Registriert: 19 Sep 2004, 17:32
Wohnort: Radolfzell

Beitrag von Thurbo »

Ich finde dieses knallblau voll klasse...

bitte nicht dieses flughafen-himmelblau, das fand ich schon auf dem 420er ganz schlimm...

*wegduck*

:ph34r: :blink: :unsure: <_< :lol: :D
~\__/
..o.o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination. Thank you.
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

Blau wäre echt super...die Münchner 423 erkennt man doch bahnintern sowieso schon an der LZB weil ja nur diese eine haben. Wieso dann nicht gleich blauer Lack? Sooo oft wurden die 420er auch nicht irgendwo verliehen oder getauscht....
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5604
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich muss jetzt mal dieses Thema wieder ansprechen. Offensichtlich bin ich ja nicht der Einzige, der findet, dass die Münchner S- Bahn auch nach der Ausrottung der 420er blau sein sollte. Ich war heute mal auf der Seite s-bahn80.de. Da werden halt die Berliner S- Bahnen beschrieben. Da steht drinnen, dass die Baureihen 480 und 481 zuerst blau sein sollten bzw. waren. Daraufhin hat die Lokalpresse protestiert und gefordert, dass die neuen Züge in der Berliner Traditionslackierung oben beige und unten rot sein sollten. Damit stie$en sie bei den Berlinern auf Zustimmung und setzten schlie$lich per Umfrage ihren Wunsch durch.
Warum kann das bei uns in München nicht so laufen? (nur halt umgekehrt mit den Farben versteht sich). Den ach so traditionsbewussten Bayern scheint es wohl egal zu sein, wie die Züge mit denen sie täglich fahren, aussehen. :angry: :(

Link korrigiert. Rathgeber (Moderator)
Antworten