[M] Winterfahrplan 1987/88

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6805
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Winterfahrplan 1987/88
27. September 1987 bis 28. Mai 1988
624 Seiten
Titelbild: Klosterkirche Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck
auf dem Titelbild erwähnte Neuerungen: "S4 20-Minuten-Takt Buchenau" und "Neue Fahrpreise ab 1. Jan. 1988"
Preis: n.a.
Linien: S-Bahn 9, U-Bahn 5, Straßenbahn 11, Stadtbus 74, Regionalbus 133
Fahrzeugeinsatz: S-Bahn 170 (3-Wagen-Einheit), U-Bahn 165 (2-Wagen-Einheit), Straßenbahn 140 (davon 105 M und 35 P), Stadtbus 554 (davon 387 Normal und 167 Gelenk), Regionalbus 334

Neuerungen:
U-Bahn: Auf allen Linien Verlängerung der Betriebszeit bis nach 2 Uhr (Nächte Fr/Sa und Sa/So); wie bereits Anfang 1987 durchgehender Betrieb in der Neujahrsnacht und den letzten Faschingsnächten

Straßenbahn:
Linie 20 Effnerplatz - Moosach und Linie 29 St. Veit-Straße - Karlsplatz - Willibaldplatz: Ab Karlsplatz Führung der von der St. Veit-Straße kommenden Kurswagen der Linie 29 zur Hanauer Straße von 7.41 Uhr bis 8.31 Uhr

Stadtbus:
Linie 34 Frauendorferstr - Fürstenried Neurieder Str: Verdichtung in der Spätverkehrszeit an allen Tagen von 40 auf 20 Minuten. Neu Linientaxi im Spätverkehr zwischen Pasing und Frauendorferstr
Linie 35 Laim - Klinikum Großhadern: zusätzliche Frühfahrten
Linie 137 Kronstadter Str - Neuperlach Zentrum: Am Wochenende Verlängerung bis Neuperlach Zentrum, damit die Eislaufbahn im Ostpark in den Wintermonaten bedient wird
Linie 52 Marienplatz - Tierpark Alemannenstr: Mo-Fr schultags Verdichtung zur morgendlichen HVZ auf 5-Minuten-Takt
Linie 57 Sendlinger Tor - Thalkirchen: in den Wintermonaten Rücknahme vom Campingplatz nach Thalkirchen Tierpark
Linie 68 Romanplatz - Wastl-Witt-Str: Ausdehnung der Betriebszeit auf dem Abschnitt Laim - Wastl-Witt-Straße bis 24 Uhr, Bedienung im Spätverkehr alle 20 Minuten
Linie 80 Petuelring - Detmoldstr: Bedienung der Hst. Detmoldstr an Mo-Sa bis 24 Uhr
Linie 85 Münchner Freiheit - Kieferngarten: Verlängerung von der bisherigen Endhaltestelle Rainackerstr bis Kieferngarten (U). Neu eingerichtete Haltestellen: Keilberthstraße, Gustav-Mahler-Str und Bernsteinweg. Umbenennung der Hst. Euro-Industriepark Nord I in Paul-Hindemith-Allee. Fahrplanangebot auf dem neuen Abschnitt an Mo-Fr wie auf dem alten Linienweg, am Wochenende alle 20 Minuten.
Linie 87 Rümelinstr - Fritz-Meyer-Weg: An Sonn- und Feiertagen Bedienung mit einem Linientaxi. Verlängerung vom Westerlandanger über Johanneskirchen Bf bis Fritz-Meyer-Weg.
Linie 90 Bruno-Walter-Ring - Stahlgruberring: Verlängerung von Daglfing Bf bis Moosfeld zur Anbindung des Neubaugebiets Rennbahnstr. Neu eingerichtete Haltestellen: Schichtlstraße und Trabrennbahn.

Man sieht also: im Winterfahrplan 1987/88 keine großen Änderungen im Münchner Stadtverkehr. Hauptsächlich gab es beim Bus Linienwegsverlängerungen am Stadtrand (85, 87, 90) sowie eine spürbar verbesserte Anbindung der Blumenau im Spätverkehr (Taktverdichtung 34er, Betriebszeit-Ausweitung 68er). Ob dies auch schon als Anreiz für die Blumenauer Bürger zu deuten ist, ab März 1988 verstärkt den 68er zum Laimer Platz und nach Laim Bf zu benutzen statt den 35er nach Laim Bf?
Antworten