[S] FIA-Anzeiger

Alles über die Netze von S-Bahnen
ChrisLeecher
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Jan 2008, 16:00

Beitrag von ChrisLeecher »

Hab gerade noch einen Artikel gefunden über die Remsbahn:

Moderne Minutenzähler für die Zugabfahrt



Zitierten Text durch Link ersetzt

VT 609
Moderator
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1506
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

ChrisLeecher @ 27 Apr 2008, 22:09 hat geschrieben:Gibts noch andere Stationen wo die Anzeigen gesehen wurden?
In Oberaichen stehen sie auch schon; in Leinfelden tut sich noch nichts.

Warum werden eigentlich von der Schönbuchbahn und den RE in Böblingen nicht die Ist-Abfahrt (in min.) angezeigt?

Bei der (S) ist es aber der Fall.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bei der S-Bahn werden die Ist-Zeiten angezeigt? seit wann denn das?
ChrisLeecher
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Jan 2008, 16:00

Beitrag von ChrisLeecher »

leinfelder @ 28 Apr 2008, 18:09 hat geschrieben: Warum werden eigentlich von der Schönbuchbahn und den RE in Böblingen nicht die Ist-Abfahrt (in min.) angezeigt?
Das Problem wird sein dass die Regionalzüge (also auch Schönbuchbahn) nicht die IST-Position mit der Zentrale abgleichen können wie die S-Bahnen. Im gesammten S-Bahnnetz gibt es verschiedene Sensoren an den Schienen die einen Kontakt (z.B. wenn ne Bahn darüberfährt)an den Zentralcomputer am S-HBF weitergibt. Der errechnet dann wie lang eine Bahn noch zu einer bestimmten Haltestelle braucht. Zusätzlich wird das Ganze noch mit GPRS abgeglichen.... Die Regiozüge nutzen diesen Service nicht - deshalb nur Soll- statt Ist-Darstellung.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Sorry, aber das ist Schwachsinn - auch die Position der Regionalzüge lässt sich recht genau bestimmen. Man kann die Position anhand der passierten Signale (diese Fallen ja ein paar Sekunden nach Passieren auf Halt zurück) errechnen - und diese Daten werden über bahninterne Computersysteme auch ermittelt. Es ist halt wie so oft die Frage, welche Daten das EVU gerne präsentiert haben möchte (und auch bezahlen will/kann). Die Datenbasis ist vorhanden.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ChristianMUC @ 29 Apr 2008, 07:26 hat geschrieben: Sorry, aber das ist Schwachsinn - auch die Position der Regionalzüge lässt sich recht genau bestimmen. Man kann die Position anhand der passierten Signale (diese Fallen ja ein paar Sekunden nach Passieren auf Halt zurück) errechnen - und diese Daten werden über bahninterne Computersysteme auch ermittelt. Es ist halt wie so oft die Frage, welche Daten das EVU gerne präsentiert haben möchte (und auch bezahlen will/kann). Die Datenbasis ist vorhanden.
Bei der Schönbuchbahn ist das wiederum schwieriger. Hier müsste mit dem FdL der WEG in [acronym title="TDH: Dettenhausen <Bf>"]TDH[/acronym] abgeglichen werden (dieser Platz ist allerdings nur besetzt, wenn Zugkreuzungen in [acronym title="THZGN: Holzgerlingen Nord <Hp>"]THZGN[/acronym] stattfinden). Aber der Sinn des ZZA in [acronym title="TBO: Böblingen <Bf>"]TBO[/acronym] an Gleis 1 hat sich für mich immer noch nicht erschlossen.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

luc @ 29 Apr 2008, 11:45 hat geschrieben: Bei der Schönbuchbahn ist das wiederum schwieriger. Hier müsste mit dem FdL der WEG in [acronym title="TDH: Dettenhausen <Bf>"]TDH[/acronym] abgeglichen werden (dieser Platz ist allerdings nur besetzt, wenn Zugkreuzungen in [acronym title="THZGN: Holzgerlingen Nord <Hp>"]THZGN[/acronym] stattfinden). Aber der Sinn des ZZA in [acronym title="TBO: Böblingen <Bf>"]TBO[/acronym] an Gleis 1 hat sich für mich immer noch nicht erschlossen.
Ok, ich bezog mich jetzt primär auf Infrastruktur der DB Netz, wobei in geringem Umfang auch private Infrastruktur enthalten ist (AVG-Strecken "S4", "S31/S32", Trossinger Eisenbahn)
ChrisLeecher
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Jan 2008, 16:00

Beitrag von ChrisLeecher »

So ich war heut ein bisschen im Netz unterwegs, u.a. bin ich komplett die S1 abgefahren.

Folgende Haltestellen hatten bisher schon mind. 1 FIA pro Richtung: Plochingen, Esslingen, GDS, Bad Cannstatt, Hauptbahnhof, Stadtmitte, Feuersee, Schwabstraße, Universität, Österfeld, Vaihingen, Rohr, Böblingen und Herrenberg.

An folgenden Haltestellen sind die neuen FIA's schon montiert (Stand 15:30Uhr 29.4.): Mettingen, Obertürkheim, Untertürkheim, Goldberg, Hulb, Ehningen, Nufringen.

In Gärtringen fehlt noch das FIA am Gleis 2 Richtung Stuttgart.

Es fehlen noch auf der S1: Altbach, Zell, Oberesslingen.


S2/S3: Zwischen Cannstatt und Waiblingen gibt es folgende neue FIA's schon: Nürnberger Straße (Stadteinwärts), Sommerrain (beidseitig); Fellbach fehlt noch.


S4-6: Mein Kumpel der in Ludwigsburg arbeitet und täglich dorthin per S-Bahn pendelt, hat mir vorher gesagt, dass in Kornwestheim, Fuerbach und am Nordbahnhof stadteinwärts noch keine Anzeigen hängen.


P.S.: Es gibt schon ein FIA wo man sich die Haare raufen sollte zwecks Standplatz: Wer zufällig mal an Untertürkheim vorbeifährt bzw. ein-/aussteigt sollte mal das FIA auf dem Gleis 5 Richtung Stuttgart/Herrenberg suchen... da hat die DB beim Planen ganze Arbeit geleistet :rolleyes: :rolleyes: . Sagen wir es so: die Haltestelle liegt eh an der Innenseite einer Kurve, weshalb es schon schwierig zu platzieren ist, das alte Dach tut das übrige doch warum hängen die das FIA direkt vor nen Dachbalken...? Es hängt relativ weit hinten, wenn man nur 30m weiter vorne steht sieht man nur die Hälfte.... eine schicke Lösung wie in Kornwestheim auf dem Gleis Richtung Ludwigsburg hätte ich schöner gefunden....werd dann mal noch ein Bild machen....

Wenn sich irgendwo was ändern sollte darf gerne geantwortet und ergänzt werden (Gilt auch für die Strecken die ich hier nicht erwähnt habe)
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

ChrisLeecher @ 29 Apr 2008, 23:37 hat geschrieben: Es fehlen noch auf der S1: Altbach, Zell, Oberesslingen.
In Altbach, Zell und Oberesslingen hängen jetzt auch FIA.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
ChrisLeecher
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Jan 2008, 16:00

Beitrag von ChrisLeecher »

Wie siehts aus, gibts irgendwo Neuigkeiten bezüglich neuer FIA's?

Auf der Remsbahn hängen jetzt ja alle :huh:
Antworten