Was ist los mit dem "Warnemünde - Express"

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Polarstern
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 19 Jan 2008, 18:34

Beitrag von Polarstern »

Es ist immer wieder lustig oder traurig zu sehen, wie bei der Deutschen Bahn verlass ist, immerhin kann man sich in anderen Ländern wie u.a in Polen und in Tschechien darauf verlassen, dass wenn ich mit einem D-Zug fahre oder einem Eilzug, wie dieser Zug aussieht, das ist unter anderem auch auf einer Internetseite zu verfolgen und wird ständig aktualisiert.

Ich hatte den Plan gehabt für Berlin - Brandenburg eine deutsche Internetseite zu gestalten, die auch einen Zugbildungsplan beinhaltete, das Problem ist, man kann sich nicht darauf verlassen.

Am letzten Samstag reiste ich von Berlin nach Warnemünde, erfahrungsgemäss wird im Regionalexpress , der nur einmal am Tag fährt und nur wenige Bahnhöfe ansteuert, ein Zug bereit gestellt, welcher im Normalfall als einstöckiger Zug mit Fahrradgepäckwagen ist bzw ein ausrangierter ehemaliger InterRegio Zug.

Gerade für Ausflugsfreunde und Eisenbahnfans erfreute sich der Warnemündeexpress großer Beliebtheit auch allein deswegen, weil man hier mit Köstlichkeiten und Getränken von menschenhand verwöhnt wird, wohingegen man im normalen Dosto RE Zug sich mit einem Automaten anfreunden muss.

Nur stellte ich erschrockenerweise fest, dass man den einstöckigen Zug inkl Gepäckwagen nicht fahren ließ sondern einen ausrangierten alten mit plastiksitzen befindlichen Doppelstockzug, nach Ausfkunft des Schaffners soll auch unabhänig von der Saison dieser Zug fahren.

Es bleibt neben der üblichen Qualitätsverschlechterung auch in Frage zu stellen, ob überhaupt der Warnemündeexpress weiter fahren wird in Zukunft, ich darf wohl davon ausgehen, dass dem bald ein Ende gemacht wird, was ich eigentlich schade finde.

Immerhin hat es Mehdorn geschafft, die Zufriedenheit der Fahrgäste dahingehend zu beeinflussen, als das sich nun viele für den nächsten Trip an die Ostsee für das Automobil entscheiden werden.

Ich kann dazu nur sagen, Reife Leistung Deutsche Bahn AG und Mehdorn, ihr habt es drauf Menschen glücklich zu machen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
143 094-1
Kaiser
Beiträge: 1126
Registriert: 15 Okt 2004, 20:06

Beitrag von 143 094-1 »

Ich denke Mehdorn wird persönlich den ausrangierten Doppelstockzug mit den Plastesitzen hinter die Lok gehängt haben um die Menschen glücklich zu machen.
BZ-ESTW sind wie ein Computerspiel. Es fehlt nur noch das Fenster "Game over!" wenn sich zwei rote Linien treffen!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ähm, wo genau liegt jetzt das Problem? Der Zug soll ein RE sein, und Dosto ist ein für RE nicht untypisches Wagenmaterial. Und von A nach B isser wohl auch gefahren. :blink:

Gut, zugegeben, ich hab mich auch schonmal geärgert, als ich auf ein bestimmtes Wagenmaterial spekuliert hatte, und dann gerade an dem Tag etwas anderes, dem Produkt aber angemessenes fuhr. Das war dann aber schlicht mein persönliches Pech, denn Die Bahn Bahn fährt nunmal fürs Volk und nicht für die Freaks. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tobster
Haudegen
Beiträge: 632
Registriert: 07 Sep 2007, 00:00

Beitrag von tobster »

Laut Bahn.de ist das aber nicht (mehr?) Standard im Warnemünde-Express mit Snacks und Getränken. (Zumindest stehts net beim Zug drin, im Gegensatz z.B. zu den RB/RE München-Salzburg).

Zu den Wagen: Mag sein, dass dir die Dostos schlechter gefallen als IR-Wagen, aber das muss ja net jeder so sehen wie du, vielleicht sehen es manche auch genau anders herum.
Mario
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: 21 Mär 2008, 22:29
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Mario »

Hallo

Also die Halberstädter gibts in Berlin Brandenburg nicht mehr seit kurzen.Das mit den alten Umgebauten Doppelstockwagen der DR kann ich gut verstehen,die Dinger sind keine 20 Minuten zu Ertragen.
Könnt ihr gern nach Bayern holen.

Mario
612 hocker
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2202
Registriert: 28 Jul 2007, 10:33

Beitrag von 612 hocker »

Also die Halberstädter gibts in Berlin Brandenburg nicht mehr seit kurzen.Das mit den alten Umgebauten Doppelstockwagen der DR kann ich gut verstehen,die Dinger sind keine 20 Minuten zu Ertragen.
Die Sitze sind ET 423mäßig.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

612 hocker @ 9 May 2008, 16:37 hat geschrieben: Die Sitze sind ET 423mäßig.
Nö. Schlimmer. Die DBuza haben noch so nen merkwürdigen "buckel" in den Rücken rein...
Mario
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: 21 Mär 2008, 22:29
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Mario »

Hallo

Mal eine Frage kennt ihr die Doppelstockwagen(Umbau)Fahren die auch etwa bei euch.Was würd ich für ein Paar Silberlinge bei uns geben.

Mario
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Fuhren. Inzwischen Bn :-)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 9 May 2008, 22:49 hat geschrieben: Fuhren. Inzwischen Bn :-)
Naja... oder DBpza welche als 19153 mit 146.2 den früheren "Dromedarzug" 19815 auf der 780 ersetzt haben. Zugbildung war 110 + ABn + Bn + DBuz + DBuz + Bn + Bn...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Weiß jemand, wie die Zugbildung des Warnemünde-Express ab Fahrplanwechsel aussieht? Wir planen eine Fahrt damit am 21.6. ...

P.S. [quote=""146225""]Gehört nicht gerade die S-Bahn Berlin DB von der AVG übernommen ?[/quote]

Wie ist das zu verstehen? Zahlen die bessere Löhne?? :unsure:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Cmbln @ 1 Jun 2008, 23:28 hat geschrieben: Wie ist das zu verstehen? Zahlen die bessere Löhne?? :unsure:
Wie so oft ist die erste Zeile der Signatur von "146 225" eine Anspielung auf diverse Forenbeiträge der letzten Zeit, dieses Mal wohl "Mario" und seiner Liebe zur Region Karlsruhe gewidmet :D
Benutzeravatar
Total
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: 20 Aug 2004, 00:41
Wohnort: Hilden Süd HP
Kontaktdaten:

Beitrag von Total »

Wildwechsel @ 9 May 2008, 07:56 hat geschrieben: Gut, zugegeben, ich hab mich auch schonmal geärgert, als ich auf ein bestimmtes Wagenmaterial spekuliert hatte, und dann gerade an dem Tag etwas anderes, dem Produkt aber angemessenes fuhr.
Ich bin auch jedes Mal erschüttert wenn anstatt eines gemütlichen ET420 die Quietschende Pest auf der S7 unterwegs ist...
Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung des Lesers eingebaut
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 2 Jun 2008, 00:46 hat geschrieben: Wie so oft ist die erste Zeile der Signatur von "146 225" eine Anspielung auf diverse Forenbeiträge der letzten Zeit, dieses Mal wohl "Mario" und seiner Liebe zur Region Karlsruhe gewidmet :D
Wie recht Du hast, Christian ... B)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Cmbln @ 1 Jun 2008, 23:28 hat geschrieben: Weiß jemand, wie die Zugbildung des Warnemünde-Express ab Fahrplanwechsel aussieht? Wir planen eine Fahrt damit am 21.6. ...
143+4*DBuza+DBFahradexpresswagen+Stwg760
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Ich danke Dir! Nachdem mich die letzte Fahrt zur Ostsee 170€ Benzin gekostet hat, wollen wir nächstes mal mit dem Zug fahren... Schade nur, daß dieser keine Klimaanlage hat! :angry:
Bat
Kaiser
Beiträge: 1501
Registriert: 04 Dez 2006, 15:01

Beitrag von Bat »

Cmbln @ 5 Jun 2008, 07:05 hat geschrieben: Ich danke Dir! Nachdem mich die letzte Fahrt zur Ostsee 170€ Benzin gekostet hat, wollen wir nächstes mal mit dem Zug fahren... Schade nur, daß dieser keine Klimaanlage hat!  :angry:
Der 760er hat eine,... ... ..., ganz vorne ... ! :ph34r: :rolleyes:
Doofheit und Ignoranz verpflichten nicht zu Postings!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

Naja, dann reservier mir doch schon mal einen Platz "ganz vorne"... ;)
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bat @ 10 Jun 2008, 14:47 hat geschrieben: 760er
BMW? :D
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Cmbln
Kaiser
Beiträge: 1018
Registriert: 27 Feb 2006, 01:53
Wohnort: Berlin-Mahlsdorf (S5)

Beitrag von Cmbln »

chris @ 10 Jun 2008, 19:16 hat geschrieben: BMW? :D
Der sollte allerdings wirklich eine Klimaanlage haben... B)
Antworten