[N/M] MVG-Leihfahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 11 Nov 2007, 16:25 hat geschrieben: Der Streik dürfte da gar nichts verhindern - ich glaube nicht dass die Lokführer der FME streiken werden :-)

[...]

Nein, sind sie nicht - es ging via Ingolstadt - siehe auch muenchnerubahn.de .
Hallo nachmal,

ist klar das die FME-Lokführer nicht streiken, aber vllt. stehen bestreikte Züge auch in Bahnhöfen/Haltpunkten/evtl. Güterzüge auf freier Strecke, dann wären die Signale logischer weiße rot :)

Ahja, danke für die Antwort, also musste man doch den Weg über Sollnhofen wählen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
BG
Routinier
Beiträge: 484
Registriert: 26 Jan 2003, 02:21
Wohnort: NNRO

Beitrag von BG »

Christian0911 @ 11 Nov 2007, 09:06 hat geschrieben: Damit dann eueren neuen Fenster dann nicht wieder leiden müsste würde ich noch Kameraüberwachung in allen Zügen einbauen.
Komischerweise sind alle Münchner Züge ohne Videoüberwachung und trotzdem (meinem Eindruck nach) wesentlich sauberer und in besserem Zustand (vom Innenraum her) als die Nürnberger Züge mit Videoüberwachung. Mal wieder ein Grund mehr gegen diesen Schmarrn zu sein (zumindest in U-Bahnen).
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Hallo, bitte verzeiht wenn ich kein neues Thema öffne, aber ich denke meine Frage passt ja ganz gut hier her:

Zwei Leihwagen (6108/7108, 6126/7126) sind ja immernoch in Nürnberg, ist da denn ein Termin bekannt, wann die zurück kehren sollen?
Und wurden die anderen Leihwagen die ja schon länger in München zurück sind zwischenzeitlich schon wieder eingesetzt?
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christian0911 @ 9 May 2008, 10:18 hat geschrieben: Zwei Leihwagen (6108/7108, 6126/7126) sind ja immernoch in Nürnberg, ist da denn ein Termin bekannt, wann die zurück kehren sollen?
Bekannt vermutlich schon - nur ist die Frage wem :-) Mir jedenfalls noch nicht.
Und wurden die anderen Leihwagen die ja schon länger in München zurück sind zwischenzeitlich schon wieder eingesetzt?
Nein, die sind momentan abgestellt, ein Einsatz wäre wegen fehlender Einklemmerkennung momentan ohnehin nicht möglich, die müsste erst eingebaut werden. Was mit denen passiert wird man sehen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7406
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Nein, die sind momentan abgestellt, ein Einsatz wäre wegen fehlender Einklemmerkennung momentan ohnehin nicht möglich, die müsste erst eingebaut werden. Was mit denen passiert wird man sehen.
hmm wieso sollte man sie dann nicht einsetzten können? bis vor kurzem sind doch auch noch die B-Prototypen ohne herumgefahren...
mfg Daniel
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 9 May 2008, 11:08 hat geschrieben: Nein, die sind momentan abgestellt, ein Einsatz wäre wegen fehlender Einklemmerkennung momentan ohnehin nicht möglich, die müsste erst eingebaut werden. Was mit denen passiert wird man sehen.
Was kosten die denn, ich würde die kaufen :lol: :lol: :lol: .

Danke wieder für die bisherigen Antworten, auf euch kann man sich halt verlassen :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christian0911 @ 9 May 2008, 12:11 hat geschrieben: Was kosten die denn, ich würde die kaufen  :lol:  :lol:  :lol: .
Du kennst die aktuellen Schrottpreise? Dann geh noch davon aus, dass die MVG vermutlich deutlich mehr haben will als den normalen Schrottpreis. Dann ist noch der Schwertransport zu bezahlen sowie ein Gleis samt Grundstück zu erwerben - also falls Du im Lotto gewonnen hast, viel Spaß, ansonsten würd ich davon abraten :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

uferlos @ 9 May 2008, 11:48 hat geschrieben: hmm wieso sollte man sie dann nicht einsetzten können? bis vor kurzem sind doch auch noch die B-Prototypen ohne herumgefahren...
Zwischen "vor kurzem" und heute lag ein Jahreswechsel, ein in der Hinsicht nicht ganz unbedeutender Stichtag. ;)
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 9 May 2008, 12:40 hat geschrieben: Du kennst die aktuellen Schrottpreise? Dann geh noch davon aus, dass die MVG vermutlich deutlich mehr haben will als den normalen Schrottpreis. Dann ist noch der Schwertransport zu bezahlen sowie ein Gleis samt Grundstück zu erwerben - also falls Du im Lotto gewonnen hast, viel Spaß, ansonsten würd ich davon abraten :-)
Naja im Lotto habe ich net gewonnen, ich bräucht aber auch keinen Tieflader, in der nähe sind ein paar unbefahrene Schienen, dort könnte ich den hinstellen, natürlich weiträumig von Vandalen etc. abgeschirmt mit 'ner Mauer und Elektorzäunen (die Mauer und den Zaun müsste ich halt errichten)*gg*.

Aber wie singt Roberto Blanco immer "Ein bisschen Spaß muss sein".
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Christian0911 @ 9 May 2008, 15:35 hat geschrieben: Naja im Lotto habe ich net gewonnen, ich bräucht aber auch keinen Tieflader, in der nähe sind ein paar unbefahrene Schienen, dort könnte ich den hinstellen, natürlich weiträumig von Vandalen etc. abgeschirmt mit 'ner Mauer und Elektorzäunen (die Mauer und den Zaun müsste ich halt errichten)*gg*.
Gehören Dir die Gleise, und sind die noch befahrbar? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 9 May 2008, 15:47 hat geschrieben: Gehören Dir die Gleise, und sind die noch befahrbar? :-)
Die Schienen wären befahrbar wenn man des SH0-Schild wegstellen würdest.
Naja so bewachsen wie die sind, müsste die Bahn da erst einen Gärtnereitrupp hinschicken ^^

Wie gesagt ist ja nur bisserl Spaß.
Aber des wäre mein persönlicher Traum ein Münchner U-Bahnzug neben einen 420er zu stellen :)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1007
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Wildwechsel @ 9 May 2008, 13:30 hat geschrieben: Zwischen "vor kurzem" und heute lag ein Jahreswechsel, ein in der Hinsicht nicht ganz unbedeutender Stichtag. ;)
Mag sein...
Jedoch hat man letztendlich auch die erste A-Serie nachträglich gepimpt, was sicherlich nicht von vornherein geplant war. Sofern die C-Züge doch noch nicht "erwachsen" sein sollten und dies durch evtl. Komplettausfälle eindrucksvoll beweisen, ist dies wiederum immerhin ne Option, die Wiederheimkehrer adäquat ausgerüstet im Netz sichten zu können.

Nichts ist unmöglich.... :ph34r:
Antworten