[N/M] MVG-Leihfahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Hallo,

weiß eigendlich einer von euch ob die MVG-Leihfahrzeuge noch in Nürnberg sind?
Und wenn ja, kann auch einer einen ca.-Termin sagen wann sie wieder Richtung München gebracht werden, falls dies überhaupt geschieht?
Bild

Würde mich über jede Antwort freuen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4624
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Das hängt wohl stark vom Zustand der Nürnberger DT 2 ab. Solange die nciht wieder in größerem Maße einsatzbereit sind, werden die Münchner A-Wagen benötigt und wohl auch in Nürnberg behalten. Ich persönlich glaube nicht daran, dass man sie nochmal im Münchner Linienverkehr sehen wird, aber ich lass mich überraschen.

Bild
Bild
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Hallo,
ja ich weiß das dies vom DT2 abhängt, aber einige fahren ja schon wieder im Linienverkehr.
Und ich habe auch schon im einsehbaren Teil der U-Bahnwerkstatt nachgesehen ob ich einen Leihwagen finde (ich war gestern außerhalb des Werkstattgeländes), dies war aber nicht der Fall (Es kann allerdings sein, das die Züge auch in der Werkstatthalle oder hinter der Werkstatt standen, beide teile kann man nur bei einer Führung oder einem Tag der offenen Tür einsehen/betreten). Ich persönlich habe bestimmt schon 3 bis 4 Wochen keinen Leihwagen mehr im Linienbetrieb gesehen, allerdings auf dieser Webseite sind sie noch in der Liste verzeichnet: http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/wagenliste.html

Darum bin ich etwas verwirrt. :unsure: :wacko:
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Was fehlt den DT2 denn eigentlich? :unsure:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

@ Wildwechsel:

Soweit ich weiß war da irgendein Problem an den Radsätzen, aber genaues weiß ich leider auch nicht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10275
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das sind A-Wagen? Ich dachtge immer, die As wären so richtig dunkelblau. Ich würde die Fahrzeuge auf den bilden für B-Wagen halten.
Benutzeravatar
ölp
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 27 Sep 2004, 13:23
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ölp »

Christian0911 @ 30 Oct 2007, 11:15 hat geschrieben: Ich persönlich habe bestimmt schon 3 bis 4 Wochen keinen Leihwagen mehr im Linienbetrieb gesehen, allerdings auf dieser Webseite sind sie noch in der Liste verzeichnet: http://www.nahverkehr-franken.de/ubahn/wagenliste.html

Darum bin ich etwas verwirrt.  :unsure:  :wacko:
Bin heute kurz nach 9:00 mit einem Münchner A-Wagen vom Hauptbahnhof Nürnberg bis Plärrer mitgefahren(Taktverstärker bis Gostenhof).......


MfG
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4624
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Cloakmaster @ 30 Oct 2007, 16:59 hat geschrieben:Das sind A-Wagen? Ich dachtge immer, die As wären so richtig dunkelblau. Ich würde die Fahrzeuge auf den bilden für B-Wagen halten.
Ja, das sind A-Wagen.

Ich empfehle da mal http://www.muenchnerubahn.de/fahrzeuge/ :-D
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die Leih-A-Wagen kommen definitiv nochmal nach München zurück, da sind schließlich wertvolle Ersatzteile drin :-) Wann genau - abwarten. Ich denke aber mal es wird wieder per Pressemeldung angekündigt.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 30 Oct 2007, 18:41 hat geschrieben: Die Leih-A-Wagen kommen definitiv nochmal nach München zurück, da sind schließlich wertvolle Ersatzteile drin :-) Wann genau - abwarten. Ich denke aber mal es wird wieder per Pressemeldung angekündigt.
Also sind die Leihwagen noch definitiv in Nürnberg.
Gut zu wissen, dann habe ich die Rücküberführung noch nicht verpasst, denn ich hoffe das die wieder mit einer Dampflok geschieht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ich denke mal man hätte schon was davon gehört wenn sie zurückwären.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Boris Merath @ 30 Oct 2007, 18:51 hat geschrieben: Ich denke mal man hätte schon was davon gehört wenn sie zurückwären.
Ja schon,
aber lieber mal fragen, bevor man auf falschen Tatsachen beruht :)

Danke euch trotzdem für die Antworten ;)
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo,
die Münchner Wagen 103 und 104 kommen in dieser Woche wieder zurück nach München. Wann genau darf ich aber noch nicht bekannt geben. Es wird auf jeden Fall nicht am Wochenende sein.

Gruß,
420er Vorserie

mein 777. Beitrag
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ich weiss was, ich weiss was - aber ich sags euch nicht...ällabääätsch...
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

ChristianMUC @ 6 Nov 2007, 21:05 hat geschrieben: Ich weiss was, ich weiss was - aber ich sags euch nicht...ällabääätsch...
Soll ich meine guten Beziehungen zur VAG aufs Spiel setzen?
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

420er Vorserie @ 6 Nov 2007, 21:06 hat geschrieben: Soll ich meine guten Beziehungen zur VAG aufs Spiel setzen?
Entweder alles oder nix...aber nur Andeutungen kommen nie gut an...
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ich teil es schon noch rechtzeitig mit, keine Angst.
Bild
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Mir isses eh wurscht - bin eh nicht in der Gegend. Aber zumindest ich halte es so, dass ich etwas erst veröffentliche, wenn ich es zu 100% schreiben kann/darf...
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Nachdem die DT2 ja wieder fahren... Schade um die schönen blau/weißen
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Ein paar blau-weiße bleiben euch ja noch erhalten :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Die beiden sollen Freitag oder Samstag wieder nach München, genauer stehts noch nicht fest weil die VAG auch im Hinblick auf mögliche Streiks sich noch nict ganz 100% festgelegt hat.
Quelle: Untiefen des BN (wobei, so un war die Tiefe eigentlich gar ned ;)) die bei der Anlieferung anwesend sein sollten, ansonsten steht die arme U-Bahn vor verschlossenen Türen und Toren :D

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ist von seiten der MVG bekannt, ob die Fahrzeuge zur weiteren Entlastung (auch gerade im Hinblick auf Streiks bei der Quietsche) eingesetzt werden? Bei der U-Bahn sollte (anders als bei der Trampel) ja eigentlich eine recht entspannte Fuhrparksituation bestehen.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

elchris @ 7 Nov 2007, 12:42 hat geschrieben: Ist von seiten der MVG bekannt, ob die Fahrzeuge zur weiteren Entlastung (auch gerade im Hinblick auf Streiks bei der Quietsche) eingesetzt werden? Bei der U-Bahn sollte (anders als bei der Trampel) ja eigentlich eine recht entspannte Fuhrparksituation bestehen.
Also momentan ist die maximale Transportleistung der U-Bahn eher durch die Strecken (und teilweise das Personal) begrenzt, an Fahrzeugen sollte es nun wirklich nicht mangeln...
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Ist der zuständige Controller im Urlaub oder schon in der Gummizelle? Das sind ja grausige Überkapazitäten! *zitter* :lol:
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

Wollt ihr nicht lieber die schönen, modernen DT2 haben? Mittlerweile fahren die wieder und sind nur noch halb so laut
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

TW 334 @ 7 Nov 2007, 16:01 hat geschrieben: Wollt ihr nicht lieber die schönen, modernen DT2 haben? Mittlerweile fahren die wieder und sind nur noch halb so laut
Wollen würden schon - aber dazu müsste man ja erst mal LZB ein und Schaku und Notruf und Funk und Türsteuerung und IBIS und Dachstromabnehmer um und Videoüberwachung ausbauen.

Glaub da ist es leichter doch die alten zurückzunehmen, da wird dann nämlich nur noch ausgebaut :(
-
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

So, nun weiß ich auch schon mehr. Die Wagen 103 und 104 kommen, vorrausgesetzt der Streick behindert sie nicht, diesen Freitag. Die Fahrt führt über Treuchtlingen, Ingolstadt, M-Laim, M-Ost nach M-Freimann. Ankommen sollen sie irgendwann am Nachmittag.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7385
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

sollen die dann hier wieder in den einsatz, oder verschrottung?
mfg Daniel
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

uferlos @ 7 Nov 2007, 18:49 hat geschrieben:sollen die dann hier wieder in den einsatz, oder verschrottung?
Das weis ich leider auch nicht.
Bild
VT614
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 06 Nov 2007, 09:15

Beitrag von VT614 »

Na endlich kommen diese Fahrzeuge wieder ;)
Antworten