[M] Busse der 49er-Serie (O405N)
die 49er müssen noch ein weilchen laufen... es wurden ja nur ne handvoll neue Solo-Busse bestellt. Also mindestens 1 Jahr fahren sie noch!
alle 58er werden nicht ausgemustert
ein Vertreter bleibt uns erhalten und das ist der AO21 ex 5810, der heute ausnahmsweise mal den 140er unsicher macht 
alle 58er werden nicht ausgemustert


mfg Daniel
@Watzinger
wenn die scheibe ganz weg war... das sieht mir nach unfall aus. Fahrgäste wurden mit diesem fahrzeug sicherlich keine mehr befördert. Das macht man nur beim Salvatore. Der fuhr ne zeit lang mit ner Folie als Seitenscheibe im Linienverkehr rum.
@ChristianMUC
ui mal ein Ost-Wagen am 60er
wenn die scheibe ganz weg war... das sieht mir nach unfall aus. Fahrgäste wurden mit diesem fahrzeug sicherlich keine mehr befördert. Das macht man nur beim Salvatore. Der fuhr ne zeit lang mit ner Folie als Seitenscheibe im Linienverkehr rum.
@ChristianMUC
ui mal ein Ost-Wagen am 60er

mfg Daniel
anscheinend aber seit neuestem auch bei den Münchner Linien. Zumindest ist der gegen 12:30 Uhr in dem Zustand mit Fahrgästen an Board Richtung Freiham gedüstuferlos @ 26 May 2008, 16:02 hat geschrieben: @Watzinger
wenn die scheibe ganz weg war... das sieht mir nach unfall aus. Fahrgäste wurden mit diesem fahrzeug sicherlich keine mehr befördert. Das macht man nur beim Salvatore. Der fuhr ne zeit lang mit ner Folie als Seitenscheibe im Linienverkehr rum.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ich kann mir das nur so erklären, das man derzeit so einen Fahrzeugmangel hat, das man alles rausholt, was irgendwie fährtuferlos @ 26 May 2008, 16:10 hat geschrieben: dqas ist ja mal heftig! schade das ich am anderen ende der stadt wohne, sonnst hätt ich mir das gern mal gegeben! und dann die polizei gerufen um den bus als nicht-verkehrssicher ausm verkehr ziehen lassen!
AO1 wurde durch den anscheinend reparierten AO35 ersetzt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- eightyeight
- König
- Beiträge: 914
- Registriert: 09 Aug 2007, 22:45
Nur das sowas nicht fahren darf. Wenn da was passiert, was man nicht hoffen will, dann dürfte das für den Busunternehmer erhebliche Konsequenzen haben.Lazarus @ 26 May 2008, 16:15 hat geschrieben:ich kann mir das nur so erklären, das man derzeit so einen Fahrzeugmangel hat, das man alles rausholt, was irgendwie fährtuferlos @ 26 May 2008, 16:10 hat geschrieben: dqas ist ja mal heftig! schade das ich am anderen ende der stadt wohne, sonnst hätt ich mir das gern mal gegeben! und dann die polizei gerufen um den bus als nicht-verkehrssicher ausm verkehr ziehen lassen!
AO1 wurde durch den anscheinend reparierten AO35 ersetzt.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Ja, aus nostalgischen Gründen wäre es wirklich schade. Andererseits hat die Kiste schon gewaltig gedröhnt und geröhrt.uferlos @ 15 Jul 2008, 10:52 hat geschrieben:die werden doch nicht den alten MAN NL202 dadurch abgestellt haben
Ich habe den Eindruck, dass Berger mindestens 3 Kurse hat, auf denen schon fast abgestellte Wagen schnell noch aufgekauft und für ein paar Monate verschlissen werden. Entsprechend desolat ist der Zustand dieser Kisten. :huh:
Besonders toll ist, wenn mal wieder so eine Kiste nach Mitternacht an der Haltestelle hält und das Bremsgequietsche im ganzen Viertel zu hören ist. <_<
Bevorzugt sind das O405N.
Viele Grüße,
Thomas
Gruß, Thomas