Gründe dein Eigenes Busunternehmen
Wer von euch wollte nicht Schon Immer seinen Eigenen Busbetrieb haben? Oder Die Linien die tagtäglich vor seiner Haustüre vorbei fahren, selbst bedienen? Oder gar Herr eines Fuhrparks von über 300 Fahrzeugen sein?
Ach was rede ich groß um den Brei.
Gründe dein Eigenes (virtuelles) Busunternehmen!
http://busunternehmen.bu.ohost.de/wbblite/.../index.php?sid=
Es ist ein kostenfreies Spiel.
Nicht kommerziell!
Alles wird Ehrenamtlich von 6 Admins bzw. Mods gemacht.
Schaut herein!
Gruß euer Klaus
Ach was rede ich groß um den Brei.
Gründe dein Eigenes (virtuelles) Busunternehmen!
http://busunternehmen.bu.ohost.de/wbblite/.../index.php?sid=
Es ist ein kostenfreies Spiel.
Nicht kommerziell!
Alles wird Ehrenamtlich von 6 Admins bzw. Mods gemacht.
Schaut herein!
Gruß euer Klaus
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2202
- Registriert: 28 Jul 2007, 10:33
Gibt es auch für die Bahn und heißt BahnPlan. http://www.bahnplan.de/cms/index.php
Die Idee ist zwar gut aber die Umsetzung ist bescheiden. Kriterien wie Qualität spielen bei Ausschreibungen überhaupt keine Rolle. Man kann auch mit nem 624 bieten, ist total egal. Man kann keine Nahverkehrsfahrzeuge im Fernverkehr einsetzen, obwohl es die privaten in der Realität alle so machen. Die Fahrzeugpalette ist sehr klein und man kann sie auch nicht individuell Gestalten (Größe, Komfort, Motorisierung).
Die Idee ist zwar gut aber die Umsetzung ist bescheiden. Kriterien wie Qualität spielen bei Ausschreibungen überhaupt keine Rolle. Man kann auch mit nem 624 bieten, ist total egal. Man kann keine Nahverkehrsfahrzeuge im Fernverkehr einsetzen, obwohl es die privaten in der Realität alle so machen. Die Fahrzeugpalette ist sehr klein und man kann sie auch nicht individuell Gestalten (Größe, Komfort, Motorisierung).
Das ist nur bedingt korrekt! Wenn du bspw. für 1 Mio Euro mehr Verkehr anbietest (meineswegen einen 30 Minutentakt, statt einem gewünschten 60 Minutentakt - denn verdichten ist erlaubt), als der Konkurrent, der ebenfalls 1 Mio Euro dafür haben will, so wird dein Angebot natürlich gewinnen - sofern der Rest auch stimmtDie Idee ist zwar gut aber die Umsetzung ist bescheiden. Kriterien wie Qualität spielen bei Ausschreibungen überhaupt keine Rolle.

Das ist ja grad eben auch das gute daran: Du sollst ja mit den vorhandenen Fahrzeugen eben die angegebenen Fahrgäste transportieren - was auch bedeutet: Rübe anstrengen und denken "was nehme ich für ein Fahrzeug". Die Fahrzeugauswahl ist zurzeit aber schon sehr gut, also über Unterkapazitäten kann man nicht klagen. Außerdem braucht jedes zusätzliche Fahrzeug wieder Ressourcen, die man nicht unbedingt vergeuden muss, da ja aus jeder Klasse (klein, mittel, groß) was dabei ist.Die Fahrzeugpalette ist sehr klein und man kann sie auch nicht individuell Gestalten (Größe, Komfort, Motorisierung).
Zum individuellen Gestalten:
Der Spieler soll in dem Spiel durch Geschick eine Ausschreibung gewinnen und damit virtuelles Geld verdienen und nicht ein Fahrzeug kreieren. Zu den bereits vorhandenen Fahrzeugen habe ich ja einen Absatz höher bereits was geschrieben: Da findet sich für jede Ausschreibung das passende Fahrzeug.
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Das Forum hat wieder aufgemacht.
Mit leichter Abänderung an der Forenspitze.
Dieses mal ist es noch realer geworden. Mit freundlicher Zusammenarbeit mit dem Gründer von BahnPlan.
ab sofort ist es unter dieser Addresse erreichbar:
www.gdeb.rockt.es
Mit Freundlichem Gruß
Klaus
Super Mod vom GDEB-2
Mit leichter Abänderung an der Forenspitze.
Dieses mal ist es noch realer geworden. Mit freundlicher Zusammenarbeit mit dem Gründer von BahnPlan.
ab sofort ist es unter dieser Addresse erreichbar:
www.gdeb.rockt.es
Mit Freundlichem Gruß
Klaus
Super Mod vom GDEB-2
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
So, jetzt muss ich doch mal ein bisschen Werbung dafür machen.
Das Spiel ist jetzt unter folgender Adresse zu erreichen:
www.busplanspiel.de
Das ÖPNV-Planspiel gibt es jetzt schon seit mehr als 1 Jahr, mittlerweile kein reines Busspiel mehr, auch Straßenbahnen sind eingebunden.
Man gründet sein eigenes Unternehmen, muss dann seinen Fuhrpark verwalten, bestellt eigene Linien in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz oder nimmt an Ausschreibungen teil.
Ich mache da schon seit 1 Jahr erfolgreich mit, habe mir ein Busunternehmen mit zurzeit fast 750 Fahrzeugen aufgebaut, und habe Aufträge überall in Deutschland und Österreich. Und es macht immer noch Spaß. B)
Bin bisher der einzigste aus München, deshalb würde ich mich über ein bisschen Konkurrenz freuen. :rolleyes:
Am Anfang ist das ganze Regelwerk vielleicht ein bisschen schwer zu verstehen, aber mit der Zeit kommt man rein, und kann sich mit etwas Arbeit ganz schön was aufbauen.
Und nicht aufgeben, wenn etwas mit den Linien und Bestellungen nicht von Anfang an klappt, da sind unsere Mods bei den Anfängern recht streng.
Also, für Fragen stehe ich gerne bereit, ich bin dort unter dem gleichen Namen angemeldet. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere noch mitmacht.

Das Spiel ist jetzt unter folgender Adresse zu erreichen:
www.busplanspiel.de
Das ÖPNV-Planspiel gibt es jetzt schon seit mehr als 1 Jahr, mittlerweile kein reines Busspiel mehr, auch Straßenbahnen sind eingebunden.
Man gründet sein eigenes Unternehmen, muss dann seinen Fuhrpark verwalten, bestellt eigene Linien in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz oder nimmt an Ausschreibungen teil.
Ich mache da schon seit 1 Jahr erfolgreich mit, habe mir ein Busunternehmen mit zurzeit fast 750 Fahrzeugen aufgebaut, und habe Aufträge überall in Deutschland und Österreich. Und es macht immer noch Spaß. B)
Bin bisher der einzigste aus München, deshalb würde ich mich über ein bisschen Konkurrenz freuen. :rolleyes:
Am Anfang ist das ganze Regelwerk vielleicht ein bisschen schwer zu verstehen, aber mit der Zeit kommt man rein, und kann sich mit etwas Arbeit ganz schön was aufbauen.
Und nicht aufgeben, wenn etwas mit den Linien und Bestellungen nicht von Anfang an klappt, da sind unsere Mods bei den Anfängern recht streng.

Also, für Fragen stehe ich gerne bereit, ich bin dort unter dem gleichen Namen angemeldet. Würde mich freuen, wenn der ein oder andere noch mitmacht.
