[M|Bilder] Der P-Wagen

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Auer Trambahner @ 7 Mar 2008, 14:14 hat geschrieben: bissi Auto wegschnippischnappi gemacht
Zeig das ganze doch mal mit Auto :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nein, es mußten lediglich die geparkten Autos rechts dran glauben. Ich hatte tatsächlich das Glück, das keiner ins Bild gefahren ist.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

janmethner @ 12 Feb 2008, 09:07 hat geschrieben: Ich hab mich die letzten Tage mal in der Gegend um den Stachus auf die Lauer gelegt. Letzten Freitag konnte ich den 2010 vor dem Justizpalast ablichten:
Hast du nicht auf den Fahrplan gekuckt wann P-Wagen fahren :huh:
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Hach, du bist ein ganz schlauer.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2463
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

P-Wagen 2005 @ 17 Mar 2008, 15:55 hat geschrieben: Hast du nicht auf den Fahrplan gekuckt wann P-Wagen fahren :huh:
Auf diese Weise bin ich in Bremen zu einer Mitfahrt in einem Wegmann-Zug gekommen. Hat auch was mit P-Wagen zu tun, weil die den P-Wagen sehr ähnlich sind.
Benutzeravatar
BR 103
Haudegen
Beiträge: 743
Registriert: 23 Okt 2004, 20:38
Wohnort: Santa Barbara, CA

Beitrag von BR 103 »

Ich zeige auch mal zwei P Wagen von letzter Woche. Aufgenommen am Westfriedhof.
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die Bremer Wegmann-Züge sind quasi eine "Advanced Edition". Haben die nicht ne moderne Elektrik und eine geänderte Gelenksteuerung?

Die P-Wagen sind eher mit den Hansa-Wagen vergleichbar.

Btw: Beim 2010 muss ich jedes mal seufzen....
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

BR 103 @ 22 Mar 2008, 02:25 hat geschrieben: Ich zeige auch mal zwei P Wagen von letzter Woche. Aufgenommen am Westfriedhof.
Solche Bilder wird man bald nicht mehr zu Gesicht bekommen :(
(Wunderbares P-Wagen Duo!Fehlt nur noch 2021)
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

spock5407 @ 22 Mar 2008, 12:33 hat geschrieben: Btw: Beim 2010 muss ich jedes mal seufzen....
Wieso???
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fastrider @ 18 Mar 2008, 00:31 hat geschrieben: Auf diese Weise bin ich in Bremen zu einer Mitfahrt in einem Wegmann-Zug gekommen. Hat auch was mit P-Wagen zu tun, weil die den P-Wagen sehr ähnlich sind.
Soll ich dich a bissl trietzen? Ich hatte sogar schon das Vergnügen, so eine Kistn selber zu kurbeln. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem sich vorgestern undgestern wiedermal kein Fuzzer zeigte:
Bild
2010*gähn* als 21er am Westfriedhof *ödl*
Alles muaß ma selba machn *grantl*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Passend zum trüben Wetter:

Bild

Das Bild ist von letzter Woche. Und kaum hab ich mein Stativ zum P-Wagen fuzzen ne halbe Minute unbeobachtet gelassen, schon war der Schirm weg, den ich drangehängt hab <_<
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Servus,

nachdem ich mittlerweile ja ein Halbbadener geworden bin, sind die P-Wagen ein bisserl kurz gekommen - eigentlich schade, werden sie doch nicht mehr allzu lange im Liniendienst laufen (denke maximal noch 1 1/2 Jahre, eher kürzer.) Heute am Maifeiertag durften sich alle 3 noch betriebsfähigen Linienwagen auf der Verstärkerlinie E27 tummeln, davon 4 Impressionen...

Bild
2010+3004, Nockherberg

Bild
2021+3037, St-Martins-Platz

Bild
2010+3004, Reichenbachbrücke

Bild
2028+3005, Karolinenplatz (der Turm im Hintergrund gehört lt. Daniel Schuhmann zur Kirchkirche...)
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Ich hab 2021/3037 lang nicht mehr gesehen.

Ich bin übrigens zufälligerweise am 1.Mai auch P-Wagen auf der E27 gefahren.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

P-Wagen 2005 @ 9 May 2008, 18:32 hat geschrieben: Ich hab 2021/3037 lang nicht mehr gesehen.

Ich bin übrigens zufälligerweise am 1.Mai auch P-Wagen auf der E27 gefahren.
1. Der war die letzte Zeit immer aufm 27er. ;)

2. Ich zufälligerweise auch...
P-Wagen 2005
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 03 Mär 2008, 20:19

Beitrag von P-Wagen 2005 »

Metrobus60 @ 9 May 2008, 18:56 hat geschrieben:
P-Wagen 2005 @ 9 May 2008, 18:32 hat geschrieben: Ich hab 2021/3037 lang nicht mehr gesehen.

Ich bin übrigens zufälligerweise am 1.Mai auch P-Wagen auf der E27 gefahren.
1. Der war die letzte Zeit immer aufm 27er. ;)

2. Ich zufälligerweise auch...
Wer fährt jetzt dann auf dem 27er?
Am Hohenzollernplatz kam heute um 17.44 Uhr ein R2 anstatt einem P.
Veni, vino, violi - ich kam, ich trank, ich baute einen Unfall
Grüße

P-Wagen 2005
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

P-Wagen 2005 @ 9 May 2008, 20:01 hat geschrieben: Am Hohenzollernplatz kam heute um 17.44 Uhr ein R2 anstatt einem P.
Kommt schonmal vor...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

P-Wagen 2005 @ 9 May 2008, 20:01 hat geschrieben:
Metrobus60 @ 9 May 2008, 18:56 hat geschrieben:
P-Wagen 2005 @ 9 May 2008, 18:32 hat geschrieben: Ich hab 2021/3037 lang nicht mehr gesehen.

Ich bin übrigens zufälligerweise am 1.Mai auch P-Wagen auf der E27 gefahren.
1. Der war die letzte Zeit immer aufm 27er. ;)

2. Ich zufälligerweise auch...
Wer fährt jetzt dann auf dem 27er?
Am Hohenzollernplatz kam heute um 17.44 Uhr ein R2 anstatt einem P.
1. Kann sich von Tag zu Tag ändern...

2. Weil der P Heute auf Sonderfahrt war...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ihr wollt P-Wagerl in der Ackermannschleife? Bitte!
Bild
Moosach? Hamma auch.
Bild
Man kann sogar P-Wagen am Lenbachplatz fotografieren, stellt euch das mal vor.
Bild
Oder am Effnerplatz
Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ach wie schön, der werte 2022.
Im letzten Bild, ist da nicht ein Herr Florian?
Jedenfalls Danke für diese tollen Bilder!

mfg der Metrobus ausm hohen Münchner Norden
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Wie viele Gleise sind eigentlich in der Ackermannschleife noch befahrbar? Ich meine mal einen Plan gesehen zu haben, auf dem nur noch das äußerste Gelis als befahrbar gekennzeichnet war. :unsure:
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja, nur noch das äußerste Gleis kann befahren werden - Gerhards Bilder sind aber auch schon über 5 Jahre alt ;)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aktuell und halberd off Topic:
Bild
Am Samstag ist wieder lange Nacht...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
2010forever
Mitglied
Beiträge: 41
Registriert: 13 Okt 2004, 23:18
Wohnort: München-Laim

Beitrag von 2010forever »

Servus,

kurz mal noch mehr off-topic:

"Ois is Blues" brachte ich bisher immer ausschliesslich mit unserem Isar-Indianer Willy Michl in Verbindung...
Is er auch bei der Veranstaltung dabei oder hat man einfach den Slogan bei Ihm ausgeborgt ?
"Ois is blues" ist ja fast der einzige Tour-Titel der Ihm jemals eingefallen ist..

Gruß

Björn
-Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist-
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Fahrzeiten sind hier nachzulesen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 517
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Außerdem gibts zu diesem Anlass erstmals auch die Tramlinie 91 ...
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 363
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Hier ein stimmungsvolles Bild vom Karolinenplatz. Zum Isarbrückenfest waren amSamstag die P-Wagen bis nach 0.00 Uhr auf dem E27er unterwegs:

Bild
Die Gans erwacht betroffen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

u-bahn-fan @ 5 Aug 2008, 13:43 hat geschrieben: Hier ein stimmungsvolles Bild vom Karolinenplatz.
Ja, stimmungsvoll. Aber ansonsten grausig.

Die brutalst mögliche Kompression nimmt dem Bild den letzten Rest ansehnlichkeit.
Ist es denn so schwer, ein Bild vorher mit Irfan passend zu verkleinern und die "automatische Optimierung" beim Hochladen zu deaktivieren?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 914
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Is halt nicht jeder so ein Profi wie Du ... ;)
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10667
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich verlang ja wirklich nicht zuviel, oder? Das hat mit "Profi" oder so nix zu tun.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten