[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Oliver-BergamLaim @ 13 May 2008, 00:22 hat geschrieben:So detailliert braucht es gar nicht zu sein  ;) Sont müßten wir auch gleich noch sämtliche Baustellenlinien der letzten Jahre und den Umlauf der Blumen-Tram mit einbauen  ;)
Die BlumenTram ist sicher ein Sonderfall, aber die Baustellenlinien sollten eigentlich schon Erwähnung finden, weil sie ja gerade inder der FreakFanszene unheimlich Zulauf hatten.
Aber da wäre viellicht eine gesonderte Übersicht hilfreicher...
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

TramPolin @ 13 May 2008, 00:38 hat geschrieben: Zu erwähnen wäre noch, dass auf dem wiedereröffneten 17er auch mal Ps fuhren (und ich spreche nicht von einem einzigen Tag, sondern von einer längeren Phase), weil die R2s das Passagieraufkommen nicht bewältigen konnten (ich kann mich allerdings nur noch vage erinnern, bin aber selbst einmal mit einem P gefahren). Erst mit Einführung des 5-Minutentakts wurde die Lage entschärft.
Den 17er erwähnt Oliver eigentlich schon, hab es irgendwie übersehen (habe offenbar nur die Tabelle angeschaut).
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also im Jahr 2003/2004 liefen auch P-Wagen am 21er-Verstärker.
mfg Daniel
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Heute ging es ja los: Verkürzter 20er bis Leonrodplatz und Olympiapark Süd/Ackermannschleife und SEV nach Mossach. Unterwegs waren 2021 (Kurs 3) und 2010 (Kurs 5).

Erste Bilder von heute früh gibt es auf Tramgeschichten.de.

@Tube/Metrobus: Danke für die Klarstellung :D
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Kurs 3, ja, mit dem hab ich mir heute Mittag eine Runde gegönnt. War höchst amüsant, das Treiben der Fotografenschar da draußen. :lol:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich bin mit dem 2010 heute gefahren, in die Ackermannschleife, Fotos gemacht (jaja, bin auch einer von der Schar, und P-Wagen in der Ackermannschleife hatte ich ja auch noch nicht in meinem Archiv) und dann wieder zurück. Den 2021 habe ich auch gesehen. Auf der L. 27 war der 2028 unterwegs, den ich jetzt endlich auch mal erwischt habe und von dem ich natürlich auch endlich Fotos gemacht habe. Ich bin damit vom Stachus zur Schwanseestraße gefahren und wieder zurück zum Stachus, Beiwagen war 3005. Wieder eine Lücke geschlossen. Den 2005 habe ich nicht gesehen; der steht aber auch nicht mehr hinter der Halle im Betriebshof 2.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Hab am Samstag am frühen Nachmittag auch nen MVG-Mitarbeiter gesehen wie er am Petuelring Fotos geschossen hat. Allerdings nicht von nem P-Wagen sondern von "seiner" Lila-Kuh.
Na, wer von euch wars???
Tramalbum
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 19 Nov 2006, 17:06

Beitrag von Tramalbum »

Also ich bin dafür, daß alle noch verkehrenden P-Wagen unter Denkmalschutz gestellt werden!

Das sind ja mitlterweile schon genau solche Ikonen, wie die Cable-Cars in San Francisco, die Routemaster in London, die alten Straßenbahnen in Lissabon oder die Peter-Witt-Wagen in Mailand!
Für eine Tram durch den Englischen Garten!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Na dann hier mal die heutigen Ikonen:


Wagen 2010 in der Ackermannschleife

Bild



Und Wagen 2028, endlich auch in meiner Sammlung, an der Schwanseestraße:

Bild
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Auch heute 2010 und 2021 nebst Anhang auf der 20er unterwegs.
Hin zum Leonrod mit gelbem Schild, zum Stachus dann mit regulärem weißem.

Sehr angenehm ist die Fahrzeug"dichte", alle 35 Min zwei Züge :-))

Gruß,

Marc
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na, dann weiß ich ja, was ich nacher zu tun habe. (Zum Glück ist ned der 2028 unterwegs)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 14 May 2008, 12:55 hat geschrieben:Zum Glück ist ned der 2028 unterwegs
Äh ... wieso?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Weil das der übelste von allen 4 ist/war/wieder ist. (Keine Ahnung wie der aktuelle Stand ist)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 14 May 2008, 13:34 hat geschrieben: Weil das der übelste von allen 4 ist/war/wieder ist. (Keine Ahnung wie der aktuelle Stand ist)
Ach so.
Dachte, dass der "Übelste" der 2010 ist. So wie der mal geröhrt hat und auf den Gleisen schlitterte. Aber ich sitze ja nicht vorn drin.
Schade, dass die P-Wagen nimmer auf´m 19er fahren. Ich vermisse sie. Denn jetzt beginnt wieder die R2/R3-Sauna-Zeit.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Dafür leiden dann die Fahrer im P-Wagen. Mit dem Panoramafenster ohne Lufteinlässe is auch ziemlich schlauchend.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nach dem Tief heruntergezogenen Sonnen Rollo, war der Fahrer wohl nicht sehr interessiert an Deinem Bild ?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7439
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@LionsCity
ich glaub eher der hat das rolo an der endhaltestelle runtergemacht um sich gegen die Sonne zu schützen. Da vorne wirds dann doch ganz schnell sehr warm!
mfg Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Fürs Ärgern gibts schließlich Warnwesten :ph34r:
Wobei die eher nur bei einer gewissen Person angewendet wird. Dann müssen alle anderen darunter leiden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 15 May 2008, 09:47 hat geschrieben:Fürs Ärgern gibts schließlich Warnwesten  :ph34r:
Wobei die eher nur bei einer gewissen Person angewendet wird. Dann müssen alle anderen darunter leiden.
Hat diese Person nicht selber immer gerne eine Warnweste an? :D
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Pasinger @ 15 May 2008, 10:07 hat geschrieben: Hat diese Person nicht selber immer gerne eine Warnweste an? :D
Ich habe gestern einen beim Fotografieren in der Dachauer Straße gesehen.
Warnweste hate er keine an, auch kein Hemd / T-Shirt aber einen gewaltigen Pelz auf dem Buckel.

Brrrrrrrr....
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Und, hatte er schon wieder seine Leiter für den erhöhten Standpunkt vergessen? :wacko:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Wildwechsel @ 15 May 2008, 14:17 hat geschrieben: Und, hatte er schon wieder seine Leiter für den erhöhten Standpunkt vergessen?
Das auch, wobei ich jetzt nicht weiß, ob wir vom selben sprechen :D

Aber so ein bischen Leiter macht schon was aus - habs selber nicht geglaubt.

Gruß,

Marc
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VossBär @ 15 May 2008, 14:07 hat geschrieben: Ich habe gestern einen beim Fotografieren in der Dachauer Straße gesehen.
Warnweste hate er keine an, auch kein Hemd / T-Shirt aber einen gewaltigen Pelz auf dem Buckel.

Brrrrrrrr....
Das ist schon dieser Vogel. Der sorgt dafür, das seit gestern diverse Bilder durch Warnwesten im Fenster
oder andere Maßnahmen nicht brauchbar werden.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Heute (eigentlich gestern, Dienstag) am Stachus gesehen: 2028 solo als Party-Tram, dürfte zwischen 19:45 und 20.00 gewesen sein.
Benutzeravatar
TW 334
Haudegen
Beiträge: 524
Registriert: 26 Jul 2007, 09:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von TW 334 »

2031 und Anhängsel waren gestern auch unterwegs:

Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Sodele, heute war der letzte Tag der P-Wagen in der Ackermannschleife. Ab Montag fährt die Linie 20 wieder (fast) wie gewohnt zur Pelkovenstraße.

Gerade aufgrund des guten Wetters Zeit für ein paar Bilder - natürlich auf Tramgeschichten.de :D

Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß,
Daniel
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10868
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-Wagen 2005 @ 3 Mar 2008, 21:35 hat geschrieben: In ein paar Wochen gibts P Fotos :D
Und wann ists endlich soweit?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Erst muss der 80286 die Raw-Dateien in Jpg umwandeln :lol: :ph34r:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6847
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Lion's City @ 14 May 2008, 22:23 hat geschrieben: Nach dem Tief heruntergezogenen Sonnen Rollo, war der Fahrer wohl nicht sehr interessiert an Deinem Bild ?
Als ich mal nen R3 am Westfriedhof gefuzzt hab, hat der Fahrer schnell das Rollo runtergemacht, als ich die Kamera gezückt und mich positioniert hab. Soll mir Recht sein, wenn einer nicht aufm Foto drauf sein will, dann ist das sein gutes Recht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Da is man heut Stunden im großen neuen roten Möbelmarkt im Westen, schon dawischt man beim Heimfahren den 27er P-Kurs.
Die Krönung eines erfolgreichen Einkaufstag :D
Antworten