Zug verfolgen via RIS möglich?

Strecken und Fahrzeuge von DB Fernverkehr und anderen als DB Fernverkehr.
Antworten
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Hallo,

kann man mittels RIS verfolgen, wie ein Zug seinen Fahrplanablauf einhält? Ich würde zwecks Abholung (Überraschung) + weiter Anfahrt gerne von vorneherein wissen, ob der Zug einigermaßen pünktlich kommen wird oder nicht. Bahnhofsweise kann man die Ankünfte ja abfragen incl. Verzögerung, aber kann man irgendwo im RIS auch nach einer Zugnummer suchen, deren Verlauf dann angezeigt wird?

Es geht um einen IC.

Danke!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

bahn.de
(ab 1 Stunde vor Ankunft am gewünschten Bahnhof)
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Danke, das hatte ich für den gewünschten Zug über die Abfahrtstafel am Starbahnhof schon gefunden.

Es sieht dann so aus:



Bild

Wenn der Zug Verspätung ansammelt steht, dann steht wahrscheinlich unter "Aktuelles" z.B. +12 Minuten? Wenn er fahrplanmäßig fährt steht nichts dort?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

+12 wirst da eher selten lesen - es wird immer auf 5 Minuten aufgerundet. Wenn der Zug weniger als 2-3 Minuten Verspätung hat, siehst du da dann einen grünen Haken (aber nur für Halte innerhalb der nächsten 60 Minuten).
elba

Beitrag von elba »

ChristianMUC @ 27 May 2008, 15:49 hat geschrieben:+12 wirst da eher selten lesen - es wird immer auf 5 Minuten aufgerundet. Wenn der Zug weniger als 2-3 Minuten Verspätung hat, siehst du da dann einen grünen Haken (aber nur für Halte innerhalb der nächsten 60 Minuten).
M.E. wird immer nur im 5-Minuten-Raster abgerundet. Also +9 wird als +5 angezeigt usw.

Edmund
elba

Beitrag von elba »

quieeeeeeeeeetsch! @ 27 May 2008, 13:23 hat geschrieben:Wenn der Zug Verspätung ansammelt steht, dann steht wahrscheinlich unter "Aktuelles" z.B. +12 Minuten? Wenn er fahrplanmäßig fährt steht nichts dort?
Zusätzlich gibt es einen Balken, der die aktuelle Position anzeigt.
Beispiel:
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo...ation_type=arr&
(funktioniert heute bis ca. 22:15 ;) )
oder
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo...ation_type=dep&
(nur bis 21:11 - z.Zt. +5)
oder
http://reiseauskunft.bahn.de/bin/traininfo...ation_type=dep&
(bis ca. 0:35).

Schönen Gruß,

Edmund
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Danke euch für die ausführlichen Erläuterungen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

*klick*
Ein Beispiel für einen Eintrag unter Aktuelles (hier: Gleiswechsel)
Bonusfrage: Wo war ich beim Abrufen der Daten? :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 2 Jun 2008, 22:09 hat geschrieben: Bonusfrage: Wo war ich beim Abrufen der Daten? :D
Wo Du warst, entzieht sich meiner Kenntnis, aber der ICE sollte eigentlich in [acronym title="FF: Frankfurt (Main) Hbf <Bf>"]FF[/acronym] gewesen sein...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

146225 @ 3 Jun 2008, 19:01 hat geschrieben: Wo Du warst, entzieht sich meiner Kenntnis, aber der ICE sollte eigentlich in [acronym title="FF: Frankfurt (Main) Hbf <Bf>"]FF[/acronym] gewesen sein...
Ist doch ganz simpel: ich saß in Stuttgart im ICE 990 und hab über das W-Lan im Bahnhof die Pünktlichkeit des Anschlusses in Mannheim geprüft :D
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 3 Jun 2008, 19:03 hat geschrieben: Ist doch ganz simpel: ich saß in Stuttgart im ICE 990 und hab über das W-Lan im Bahnhof die Pünktlichkeit des Anschlusses in Mannheim geprüft :D
Das sind auch nur wieder diese kleinen verwöhnten Bahnazubis, welche sich [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="RK: Karlsruhe Hbf <Bf>"]RK[/acronym] über [acronym title="RM: Mannheim Hbf <Bf>"]RM[/acronym] mit dem Eiszug geben statt wie das gemeine Volk schicksalsergeben im :quietsch: (425/435) zu reisen

:lol: :lol: :lol:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bis Dezember gab es da noch den 2360 TS - RK - RO (fuhr nur an Sonntagen)... wurde aber von der DB 13. Vermögensverwaltungs AG eingestellt.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

ChristianMUC @ 3 Jun 2008, 19:23 hat geschrieben: Bis Dezember gab es da noch den 2360 TS - RK - RO (fuhr nur an Sonntagen)... wurde aber von der DB 13. Vermögensverwaltungs AG eingestellt.
Da wird bei Deinen Kollegen wohl noch die "eine oder andere" Einstellung folgen, was mich natürlich auf geniale Weise zurück zur Ursprungsfrage dieses Threads bringt... Denn welche Züge sollte man noch im RIS verfolgen, wenn es gar nix mehr zu verfolgen gibt...??
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ja - da kann man nur hoffen, dass sich der Bundesrat im Vermittlungsausschuss nicht zamfalten lässt und die Fernverkehrsgarantie für Oberzentren kommt.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 3 Jun 2008, 19:18 hat geschrieben: Das sind auch nur wieder diese kleinen verwöhnten Bahnazubis, welche sich [acronym title="TS: Stuttgart Hbf <Bf>"]TS[/acronym] - [acronym title="RK: Karlsruhe Hbf <Bf>"]RK[/acronym] über [acronym title="RM: Mannheim Hbf <Bf>"]RM[/acronym] mit dem Eiszug geben statt wie das gemeine Volk schicksalsergeben im :quietsch: (425/435) zu reisen

:lol: :lol: :lol:
'nen IRE-Park mit 146.2 und 4-5 Dosto hätt ich noch anzubieten...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 3 Jun 2008, 20:34 hat geschrieben: 'nen IRE-Park mit 146.2 und 4-5 Dosto hätt ich noch anzubieten...
Ob das dem werten Herrn Netz-Azubi wohl genehm ist ...? ;)

Auch bei Regionalzügen kann das mit der RIS-Verfolgung schwierig werden, wenn Günther zur Finanzierung seines idiotischen Wunschbahnhofes mal wieder abbestellen läßt...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

146225 @ 3 Jun 2008, 19:25 hat geschrieben: Denn welche Züge sollte man noch im RIS verfolgen, wenn es gar nix mehr zu verfolgen gibt...??
U-Bahnen und Strossnbohnen B)

Das DB-RIS als Datenzusammenführung für dt. Verkehrsbetriebe. :ph34r:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

JeDi @ 3 Jun 2008, 20:34 hat geschrieben: 'nen IRE-Park mit 146.2 und 4-5 Dosto hätt ich noch anzubieten...
Der IRE fährt zu der Zeit aber nicht...
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

ChristianMUC @ 4 Jun 2008, 07:02 hat geschrieben: Der IRE fährt zu der Zeit aber nicht...
Fährt ja auch als RE EXPRESS...
Antworten